Titel | Durchführung von Bodensanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Helmholtz Zentrum München Ingolstädter Landstrasse 1 85764 Neuherberg | |
Ausführungsort | DE-85764 Neuherberg | |
Frist | 26.10.2017 | |
Beschreibung | a) Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft Ingolstädter Landstrasse 1 85764 Neuherberg Tel.: 089 3187 3437 Fax: 089 3187 3327 E-Mail: manfred.groeger(a>helmholtz-muenchen.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) Keine elektronische Auftragsvergabe d) Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Helmholtz Zentrum München - auf dem Gelände des Forschungszentrums in Neuherberg. f) Projektnummer 17-052-000304 - folgendes Gewerk bzw. Leistungsverzeichnis: VOB-164-17 Gewerk: Bodensanierung und -beschichtung Folgende wesentliche Leistungen: Ca. 755 m^2 Untergrunduntersuchung von Altbeschichtungen - Ca. 1.400 m^2 Luftfeuchtigkeitsmessung - Ca. 650 m^2 Kugelstrahlen zementöser Untergrund - Ca. 750 m^2 Kugelstrahlen Altbeschichtung Ca. 1.400 m^2 Grundieren, egalisieren und strukturbeschichten mit einem vorgefüllten,pigmentierten 2KEP-Bindemittel g) Erbringen von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungszeitraum (geplant): VOB-164-17 Bodensanierung und -beschichtung: 13.11.2017-24.11.2017 j) Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Auskünfte erteilt: Anschrift siehe a) I) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: VOB-164-17 Bodensanierung und -beschichtung: Höhe des Kostenbeitrages: EUR 19,31 Zu überweisen auf Konto Nr. 215 86 20, Münchner Bank eG, BLZ: 701 900 00 bzw. IBAN: DE04701 900000002158620 BIC: GENODEF1 M01, unter Angabe des Bauvorhabens "17-052-000304 - Geb. 3500 - Projekt - Bodensanierung und - beschichtung und der LV-Bezeichnung und LV-Nummer". Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn das Bewerbungsanschreiben einschließlich aller Firmendaten mit der Kopie des Nachweises über die Einzahlung vorliegt. Nutzen Sie dazu das bereitgestellte Formular. Teilnehmer am Staatsanzeiger Online System können die kompletten Ausschreibungsunterlagen im Internet einsehen und downloaden. Informationen dazu erhalten Sie unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de oder unter Tel.: 089 29 01 42 30 m) Anforderung der Vergabeunterlagen bei Anschrift siehe a) oder download unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de n) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote siehe q) o) Angebote sind zu richten an: Anschrift s. a p) Das Angebot ist abzufassen in deutsch q) Angebotsöffnung: Anschrift s. a) Gebäude 11 26.10.2017 um 14:00 Uhr Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Vor Teilnahme an der Angebotseröffnung hat sich der Bieter bzw. dessen Bevollmächtigter auszuweisen, bzw. eine Vollmacht des Bieters vorzulegen. HelmhoLtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Ausschreibung 17-052-000304 - Geb. 3500 -Boden- sanierung und -beschichtung r) Geforderte Sicherheiten: Keine s) Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Der Eignungsnachweis kann durch Eintrag in die Präqualifikationsliste geführt werden. Ansonsten ist das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärungen zur Eignung" vorzulegen. Hierbei behält sich die Vergabestelle vor, die Bestätigung der Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zu verlangen. Die Eignungsnachweise sollen mit dem Angebot vorliegen. v) Die Bindefrist endet für am 25.11.2017 w) Vergabekammer: Bundeskartellamt - Vergabekammer Kaiser-Friedrich-Strasse 16 53116 Bonn Fax: 0228 94 99-163 HeLmhoLtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Ausschreibung 17-052-000304 - Geb. 3500 -Boden Sanierung und -beschichtung Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft Vergabestelle Bau Fax: 089 / 3187-3327 Ingolstädter Landstraße 1 85764 Neuherberg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140978 vom 15.10.2017 |