Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Probenahmen und Analysen im Rahmen der hessischen Deponieeigenkontrolle
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberAbfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg
Niederstein Süd
65614 Beselich
AusführungsortDE-65614 Beselich
Frist26.10.2017
Beschreibung

1. AWB AbfallWirtschaftsBetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg

Niederstein Süd

65614 Beselich-Obertiefenbach

Telefon:+49 6431 296 447

Fax:+49 6431 296 127


E-Mail: verwaltung.egw@limburg-weilburg.de

Internet: www.landkreis-limburg-weilburg.de.


2. Art der Leistung : Dienstleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Probenahmen und Analysen.


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 26.10.2017 12:00 Uhr.


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : AbfallWirtschaftsBetrieb Limburg-Weilburg, Niederstein Süd, 65614 Beselich Durchführung von Probenahmen und Analysen im Rahmen der hessischen Deponieeigenkontrolle nach Vorgaben der jeweils gültigen Deponieeigenkontrollverordnung auf der Kreisabfalldeponie Beselich des Landkreises Limburg - Weilburg. - Sickerwasserbeprobung, 3 Probenahmestellen, die Probennahmen und Analysen sind nach den Vorschriften der gültigen Deponieeigenkontrollverordnung durchzuführen. - Oberflächenwasserbeprobung, 3 Probenahmestellen, 4 Beprobungen je Einleitestelle und Betriebsjahr, die Probennahmen und Analysen sind nach den jeweils gültigen D-EKVO-Anhang vorgeschriebenen DIN oder EN ISO Verfahren durchzuführen. - Vorfluterbeprobungen, 3 Pobenahmestellen, 4 Beprobungen je Betriebsjahr, die Probennahmen und Analysen sind nach den jeweils gültigen D-EKVO-Anhang vorgeschriebenen DIN oder EN ISO Verfahren durchzuführen. - Grundwasserbeprobungen, 11 Probenahmestellen, im Ausschreibungszeitraum sind immer mindesten 10 Grundwasserpegel zu beproben. Die Probennahmen und Analysen sind nach den Vorschriften der DEK-Verordnung durchzuführen. - Sonderbeprobung Auslöseschwellen Grundwasser. Dokumentation: Nach Durchführung der letzten Beprobungen je Betriebsjahr hat der Auftragnehmer die Dokumentation aller durch die Verordnung vorgeschriebenen Probenahmen eines Jahres darzustellen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen Ergänzende Gegenstände: 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz


Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Niederstein Süd, 65614 Beselich NUTS-Code : DE723 Limburg-Weilburg


Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.02.2018 bis 31.12.2022.


7. Bewerbungsbedingungen: Die Eignung ist mit dem dieser Bekanntmachung beigefügten Formular "Eigenerklärung" zu erklären. Alternativ kann die Präqualifizierungsurkunde beigefügt werden. Außerdem ist die Anerkennung als Untersuchungsstelle nach EKVO vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich jedoch vor bis zur Zuschlagserteilung bei der für den Zuschlag vorgesehenen Firma eine detaillierte Eignungsprüfung vorzunehmen. Zu diesem Zweck kann es erforderlich werden, dass weitere Unterlagen bei Ihnen nachgefordert werden. Durch die Einreichung Ihres Teilnahmeantrages haben Sie keinen Anspruch auf Berücksichtigung bei der Ausschreibung. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.


8. Zuschlagskriterien Preis.


9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :8 / ,höchstens 8 Anzahl gesetzte Bieter 5.


10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle- Straße:Freiherr-vom-Stein-Platz 1 Stadt/Ort:65549 Limburg Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Petry Telefon:+49 6431/296447 Fax:+49 6431/296127 E-Mail: verwaltung.egw@limburg-weilburg.de Internet: www.landkreis-limburg-weilburg.de.


11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 10. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141043 vom 22.10.2017