Titel | Entsorgung von anfallenden Klärschlammes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Hellerstraße 2 57518 Betzdorf | |
Ausführungsort | DE-57518 Steineroth | |
Frist | 26.10.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/…/X-KLA-2017-0008 | |
TED Nr. | 377169-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain AZV Betzdorf-Kirchen-Daaden Hellerstraße 2 57518 Betzdorf Telefon: +49 2741291514 E-Mail: claudia.bingel@vg-bg.de Internet: www.vg-bg.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KLA-2017-0008 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Klärschlammentsorgung der Kläranlagen Wallmenroth und Steeg. Referenznummer der Bekanntmachung: X-KLA-2017-0008 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90513900 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Entsorgung des auf den Kläranlagen Wallmenroth und Steeg anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2018 bis 31.12.2019. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB13 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Entsorgung des auf den Kläranlagen Wallmenroth (5.400 t) und Steeg (280 t) anfallenden entwässerten Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2018 bis 31.12.2019. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2018 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Ausgefüllte Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) für die Abschnitte: I (Angaben zum Vergabeverfahren und zum öffentlichen Auftraggeber); II (Angaben zum Wirtschaftsteilnehmer); III (Ausschlussgründe); IV Bestätigung, dass Eignungskriterien erfüllt werden (Nachweise müssen vor Zuschlagserteilung von dem erfolgreichen Bieter vorgelegt werden). Dies gilt sowohl für den Bieter als auch für alle Nachunternehmer (Internet: ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter) — Umsatz des Unternehmens in den vergangenen 3 Geschäftsjahren; — Referenzen zu vergleichbaren Projekten in den letzten 3 Jahren. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen; — Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen; — Erklärung zur Umsetzung des Rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise landwirtschaftliche Verwertung des Klärschlammes: Beispiele für Flächenaufnahme, Düngeplanung, Kartierung; Beschreibung Transport, Verwiegung; Beschreibung Zwischenlagerung/Nachweis Genehmigung; Beschreibung der Ausbringung; Beispiel für Lieferscheine, Register; Ggfs. Beschreibung der Aufbereitung; Nachweise Rekultivierung/Landschaftsbau; Beschreibung von Transport, Zwischenlagerung, Verwiegung; Detaillierte Beschreibung der Aufbereitung und des Behandlungsverfahrens sowie des Verwertungsverfahrens; Nachweis der erforderlichen Genehmigung für Aufbereitung, Lagerung und Verwertung; Nachweis ausreichender Anlagen- und Verwertungskapazität sowie Laufzeit der Maßnahme; Vorschriften über Art und Häufigkeit von Probenahmen, Analysenumfang, zulässige maximale Schadstoffgehalte; Nachweise thermische Entsorgung; Beschreibung von Transport und Verwiegung, Benennung Waage; Verbrennungsstandort, Betreiber der Anlage; Anlagenkapazität und Laufzeit; Beschreibung des technischen Verfahrens; Erforderliche Genehmigungen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.10.2017 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.12.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.10.2017 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier Willy-Brandt-Platz 3 Trier 54290 Deutschland Telefon: +49 6519494511 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.09.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140812 vom 27.09.2017 |