Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberErnst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
AusführungsortDE-17489 Greifswald
Frist27.10.2017
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/CXS0YDTYYDU
TED Nr.380525-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald

Wollweberstr. 1

17489 Greifswald

Fax: +49 38344204031

Telefon: +49 38344204030


E-Mail: beschaffung@uni-greifswald.de

Internet: www.uni-greifswald.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXS0YDTYYDU Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXS0YDTYYDU Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Wasserbäder. Referenznummer der Bekanntmachung: Neubau CFGM-LAB 20/17


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38000000


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Wasserbäder unterschiedlicher Spezifikation.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80N Hauptort der Ausführung: Center for Functional Genomics of Microbes; Felix-Hausdorff-Straße 8; 17489 Greifswald.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Kultivierung von Mikroorganismen und die Inkubation von biochemischen, molekularbiologischen und Umweltproben sollen Wasserbäder unterschiedlicher Spezifikation beschafft werden. Die Geräte sol-len in gentechnisch klassifizierten Laboren der Stufen S1 und S2 betrieben werden. Die Kultivierung von Pathogenen ist vorgesehen. Die Geräte sind in den Lagerraum im EG anzuliefern und werden durch die Nutzer aufgestellt.


II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.12.2017 Ende: 08.12.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärungen zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers (Formular Angebot VOL).


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Firmendarstellung, Referenzen zu Projekten in ähnlicher Größenordnung in den letzten 3 Jahren — Unterlagen zur Zertifizierung bezüglich Qualität, Qualitätssicherung und Umwelt.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Angebot mit detaillierter Leistungsbeschreibung, Kostenaufstellung, Lieferfristen, Prospekte, Gütezeichen, Einhaltung technischer Normen — Wartungsabfrage.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27.10.2017 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19.11.2017


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.10.2017 Ortszeit: 12:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


Der Auftrag ist ein Teilauftrag des Projektes Ersteinrichtung Center for Functional genomics of Microbes (CFGM) der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald Bekanntmachungs-ID: CXS0YDTYYDU.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland Telefon: +49 3855885160 E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 3855884855817


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der „Nichtabhilfe – Mitteilung“ beim Bieter/ Bewerber eingereicht werden.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald Wollweberstr. 1 Greifswald 17489 Deutschland Telefon: +49 38344204030 E-Mail: beschaffung@uni-greifswald.de Fax: +49 38344204031 Internet: www.uni-greifswald.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.09.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140842 vom 01.10.2017