Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Rahmenvertrag Baugrunduntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
AusführungsortDE-53721 Siegburg
Frist21.11.2017
Beschreibung

1. Rhein - Sieg - Kreis, Der Landrat

Allgemeine Dienste und Zentrale

Kaiser-Wilhelm-Platz 1

53721 Siegburg

Telefax-Nummer 02241/13-3165


E-Mail: zvs@rhein-sieg-kreis.de

Internet: www.rhein-sieg-kreis.de


2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung.


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 1 Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (Internet: www.evergabe.nrw.de) eingereicht.


5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elekronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur der Angebote in Schriftform.


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Rahmenvertrag Baugrunduntersuchungen im Rhein-Sieg-Kreis Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: innerhalb des Kreisgebietes Rhein-Sieg-Kreis.


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose ist vorgesehen. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose. Los Nr.: 1 Bezeichnung: Rahmenvertrag Baugrunduntersuchungen im Rhein-Sieg-Kreis - linksrheinisch Beschreibung: Baugrunduntersuchungen im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Los Nr.: 2 Bezeichnung: Rahmenvertrag Baugrunduntersuchungen im Rhein-Sieg-Kreis - rechtsrheinisch Beschreibung: Baugrunduntersuchungen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis.


8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2018 und endet mit Ablauf des 31.12.2018. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern er nicht bis zum 31.10.2018 durch den Rhein-Sieg-Kreis gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 31.12.2019, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Der Auftragnehmer hat notwendige Außendiensteinsätze bei Bedarf innerhalb eines Werktages ab Meldung durch den Auftraggeber durchzuführen, um den Bauablauf nicht zu stören.


10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Vergabemarktplatz des Landes NRW : Internet: www.evergabe.nrw.de


11. Ablauf der Angebotsfrist 21.11.2017 11:00 Uhr.


12. Ablauf der Bindefrist 15.12.2017 23:59 Uhr.


13. Höhe etwaiger geforderter Sicherheitsleistungen.


14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind § 17 VOL/B.


15. Mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Eigenerklärung zu § 6 Abs. 5 VOL/A (Bestandteil des Angebotsformulars) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung zu § 6 Abs. 5 VOL/A (Bestandteil des Angebotsformulars) Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - Nachweis der Zertifizierung nach RAP-Stra - Erklärung/Erläuterung zur Durchführung notwendiger Außendiensteinsätze innerhalb eines Werktages ab Meldung durch den Auftraggeber Sonstiger Nachweis Neben der Gesetzestreue, Zuverlässigkeit, Fachkunde und


Leistungsfähigkeit gelten folgende Bedingungen:. 1. Abgabe Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW). 2. Abgabe Verpflichtungserklärung zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie nach Maßgabe des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) und der dazugehörigen Rechtsverordnung. 3. Abschluss des Integritätsvertrages Die entsprechenden Dokumente sind auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises und auf dem Vergabemarktplatz NRW einsehbar bzw. herunterladbar.


16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.


17. Bestbieterprinzip nach dem Tariftreue- und Vergabegessetz NRW (TVgG NRW) Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen müssen nach Aufforderung des Auftraggebers innerhalb einer von ihm festzulegenden Frist (3 bis 5 Werktage) vorgelegt werden. Nähere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.


18. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten.


19. Sonstiges Die Vergabeunterlagen können unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter kostenlos angefordert und lheruntergeladen werden, Nachrichten der Vergabestelle können dort eingesehen werden. Es gelten die Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen durch den Rhein-Sieg-Kreis, verfügbar Internet: rhein-sieg-kreis.de (Bürgerservice, Vergabestelle). Zur Agabe des Angebotes ist zwingend ein unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Angebotsformular einschließlich der zusätzlich geforderten Nachweise und Erklärungen in Papierform (gem. Bewerbungsbedingungen) oder elektronisch (gem. des Merkblattes zur elektronischen Angebotsabgabe) einzureichen.


1. Erklärungen/Nachweise, die zwingend mit dem Angebot abzugeben sind und die von der Vergabestelle nicht nachgefordert werden: - ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsformular - ausgefüllte Leistungsbeschreibung/-en.


2. Erklärungen/Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind und die ggf. unter Fristsetzung nachgefordert werden können: - Nachweis der Zulassung nach RAP-Stra - Erklärung/Erläuterung zur Durchführung notwendiger Außendiensteinsätze innerhalb eines Werktages ab Meldung durch den Auftraggeber.


3. Erklärungen/Nachweise, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind (Anforderungen nur von Bietern in der engeren Wahl): - unterzeichnete Ausfertigung des Integritätsvertrages


4. Erklärungen/Nachweise, die auf Verlangen der Vergabestelle vom vorgesehenen Auftragnehmer, ggf. von den Bietern in der engeren Wahl - uner Fristsetzung von maximal 5 Werktagen - vorzulegen sind: - Verpflichtungserklärung "Tariftreue" - Verpflichtungserklärung "Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie" Eine Veränderung der vorgegebenen Texte ist nicht zulässig. Die Nichtbeachtung dieser Vorgaben führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Werden im Rahmen der Angebotsprüfung Erklärungen/Nachweise durch die Vergabestelle nachgefordert, müssen diese innerhalb der angegebenen Frist eingereicht werden. Verspätet oder unvollständig abgegebene Erklärungen/Nachweise gelten als nicht vorgelegt. Das Angebot muss in diesem Fall von der weiteren Wertung ausgeschlossen werden. Eignungsnachweise, die im Rahmen eines PQ-Verfahrens erworben wurden, sind - unter Angabe der PQNummer - zugelassen. In diesem Fall sind nur die dort nicht hinterlegten Nachweise zu erbringen. Dies gilt auch für Unternehmen, die aktuell in der Bieterdatei des Rhein-Sieg-Kreises registriert sind. Die Besonderen Vertragsbedingungen des Rhein-Sieg-Kreises für die Ausführung von Leistungen, die VOL/B sowie der Integritätsvertrag werden Vertragsbestandteil. Eintragungen bei der Informationsstelle für Vergabeausschlüsse des Landes NRW oder im Gewerberzentralregister können zum Angebotsausschluss führen. Die Abfrage wird vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bewerber beschränkt. Rückfragen zum Vergabeverfahren, zu den Leistungsbeschreibungen oder den sonstigen Vergabeunterlagen sowie zu den abzugebenden Verpflichtungserklärungen sind bevorzugt über das Vergabeportal an die Zentrale Vergabestelle zu richten. Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBYNE6

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141121 vom 27.10.2017