Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Räumleistung von Kampfmitteln in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBezirksregierung Düsseldorf
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
AusführungsortDE-40474 Düsseldorf
Frist15.11.2017
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/CXS7YYRYYQV
TED Nr.411722-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bezirksregierung Düsseldorf

Cecilienallee 2

40474 Düsseldorf

Fax: +49 211/475-2960

Telefon: +49 211/475-1278


E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de

Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXS7YYRYYQV Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXS7YYRYYQV Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 – Zimmer 074a Düsseldorf 40474 Deutschland Kontaktstelle(n): Zimmer 074a E-Mail: poststelle@brd.nrw.de NUTS-Code: DEA11 Internet-Adresse(n): Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bezugsvertrag für die Kampfmittelbeseitigung. Referenznummer der Bekanntmachung: V142/17


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90523100


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Räumleistung von Kampfmitteln in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln für die Zeit vom 1.2.2018 bis 31.1.2021.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 8 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 6


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Flächendetektion Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bohrlochdetektion im Regierungsbezirk Düsseldorf


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen im Regierungsbezirk Düsseldorf und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Im fachlichen Los „Bohrlochdetektion“ kann ein Bieter nur den Zuschlag auf Los 2 oder 3 erhalten. Der Bieter hat daher im Angebotsvordruck eine Priorität anzugeben.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bohrlochdetektion im Regierungsbezirk Köln


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen im Regierungsbezirk Köln und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Im fachlichen Los „Bohrlochdetektion“ kann ein Bieter nur den Zuschlag auf Los 2 oder 3 erhalten. Der Bieter hat daher im Angebotsvordruck eine Priorität anzugeben.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Überprüfung von Verdachtspunkten im Regierungsbezirk Düsseledorf


Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen im Regierungsbezirk Düsseldorf und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Im fachlichen Los „Überprüfung von Verdachtspunkten“ kann ein Bieter nur den Zuschlag auf Los 4 oder 5 erhalten. Der Bieter hat daher im Angebotsvordruck eine Priorität anzugeben.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Überprüfung von Verdachtspunkten im Regierungsbezirk Köln


Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen im Regierungsbezirk Köln und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Im fachlichen Los „Bohrlochdetektion“ kann ein Bieter nur den Zuschlag auf Los 4 oder 5 erhalten. Der Bieter hat daher im Angebotsvordruck eine Priorität anzugeben.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Freilegen von Verdachtsmomenten in den Regierungsbezirken Düsseledorf und Köln


Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Flächenräumung in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln


Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Im fachlichen Los Nr. 7 „Flächenräumung“ handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung, die mit 4 Bietern nach den in den Bezugsdokumenten genannten Kriterien geschlossen wird, da das Auftragsvolumen zeitlich und räumlich stark variiert. Die Auftragsvergabe erfolgt reihum. Zu Beginn wird die Reihenfolge der Auftragsvergabe ausgelost.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Kleinflächenräumung in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln


Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf; Mündelheimer Weg 51; 40472; Düsseldorf; Die jeweiligen Erfüllungsorte liegen in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und ergeben sich jeweils auftragsbezogen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.02.2018 Ende: 31.01.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Einzureichende Unterlagen: (1) Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen); (2) 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (3) Nachweis der Fachkunde nach § 7 SprengG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: (1) Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (2) Eigenerklärung (Vordruck in den Vergabeunterlagen) über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten zwei Jahre im Tätigkeitsfeld der Kampfmittelbeseitigung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (3) 531 EU Eigenerklärung Bietergemeinschaft (falls zutreffend) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (4) 532 Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen); (5) 533 EU Verpflichtungserklärung Nachunternehmen (falls zutreffend) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen).


Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu (1) Die Deckungssumme muss mindestens 2 000 000 EUR für Personen- und Sachschäden betragen. Zu (2) Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss im Durchschnitt der letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahre folgenden Netto-Jahresumsatz erzielt haben: Los 1: 100 000 EUR; Los 2: 50 000 EUR; Los 3: 50 000 EUR; Los 4: 100 000 EUR; Los 5: 100 000 EUR; Los 6: 50 000 EUR; Los 7: 250 000 EUR; Los 8: 100 000 EUR.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: (1) Darstellung der Referenzen aus dem Zeitraum 1.1.2015 bis 31.7.2017 (Formblatt in den Vergabeunterlagen enthalten) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (2) Eigenerklärung (Vordruck in den Vergabeunterlagen) über die Ersthelferausbildung und arbeitsmedizinische Untersuchung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (3) Eigenerklärung (Vordruck in den Vergabeunterlage) über Personaleinsatz (mindestens dreijährige Berufserfahrung und Erfahrung im Einsatz mit Minensuchgerät und Gradiometer) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (4) Personalliste mit Datum und Unterschrift (Vordruck in den Vergabeunterlagen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); (5) Geräteliste mit Datum und Unterschrift (Vordruck in den Vergabeunterlagen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).


Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu (1) Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss im jeweiligen Los mindestens drei Referenzen aus dem Zeitraum 1.1.2015 bis 31.7.2017 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen erbringen. Zu (3), (4) und (5): Die Leistungsfähigkeit ist gegeben: — wenn im Los 1 ein Auftrag Messwertaufnahme und drei Aufträge Freilegen gleichzeitig vom Bieter durchgeführt werden kann. — wenn im Los 2-3, 5 drei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. — wenn im Los 4 vier Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. — wenn im Los 6-8 zwei Aufträge vom Bieter gleichzeitig durchgeführt werden können. Als Mindestanforderung pro Auftrag gelten die in der Leistungsbeschreibung geforderten Richtwerte für Personal und Detektionsgeräte (Fluxgate-Magnetometer und MSG). Die Detektionsgeräte müssen im Eigentum des Bieters sein. o Bsp: Bewerbung für das Los 7 – Flächenräumung: — Mindestens 2 Fachkundige, — Mindestens 12 Räumarbeiter, — Mindestens sechs Fluxgate-Magnetometer, — Mindestens sechs MSG.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insb. aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, s. Vergabeunterlagen. (1) Bieter bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften haben die Verpflichtungserklärung gem. § 4 TVgG-NRW abzugeben; (2) Bieter bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft haben die Verpflichtungserklärung gemäß § 8 TVgG-NRW abzugeben.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.11.2017 Ortszeit: 14:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.01.2018


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.11.2017 Ortszeit: 09:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben 1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter Internet: www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden. 4. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens zum 6.11.2017 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. 5. Im Rahmen der Qualitätswertung ist eine Arbeitsprobe abzugeben. Diese wird voraussichtlich im Dezember 2017 im Munitionszerlegbetrieb Hünxe, Am Feuerwachturm 50, 46569 Hünxe stattfinden. Anhand des Angebotspreises werden die fünf preisgünstigsten und geeigneten Bieter ausgewählt und eingeladen. Der genaue Termin mit genauer Uhrzeit wird dem Bieter ca. 5 Werktage vorher mitgeteilt. Der Aufwand für die Teilnahme an der Arbeitsprobe wird mit einer Kostenpauschale von 500 EUR brutto pro Anbieter vergütet. Weitere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRYYQV.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf Geschäftsstelle Am Bonneshof 35 Düsseldorf 40474 Deutschland Telefon: +49 221147-3055 E-Mail: vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-2891 Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 Düsseldorf 40474 Deutschland Telefon: +49 211/475-1278 E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Fax: +49 211/475-2960 Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.10.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141034 vom 19.10.2017