Titel | Durchführung von Untersuchungen des Grund-, Sicker- und Oberflächenwassers | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landratsamt Höxter Moltkestr. 12 37671 Höxter | |
Ausführungsort | DE-37671 Höxter | |
Frist | 05.12.2017 | |
Beschreibung | a) Kreis Höxter, Der Landrat Moltkestraße 12 37671 Höxter b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) elektronisches Vergabeverfahren nein d) Art des Auftrags Dienstleistung e) Ort der Ausführung Kreiseigene Abfallentsorgungsanlagen in Beverungen-Wehrden, Borgentreich, Warburg und Steinheim f) Art und Umfang der Leistung Der Kreis Höxter betreibt zwei Abfallentsorgungsanlagen (37688 Beverungen-Wehrden und 34434 Borgentreich) und ist verantwortlich für zwei weitere (34414 Warburg und 32839 Steinheim), die sich in der Stilllegungsphase befinden. Für diese Abfallentsorgungsanlagen sind teilweise in jedem Quartal chemische Untersuchungen des Grund-, Sicker- und Oberflächen-wassers durchzuführen. Die Leistung beinhaltet die Probenahme der einzelnen Messstellen und die chemische Analyse nach LAGA-Richtlinie 28 (Stand Januar 2014). Zur Angebotsabgabe zugelassen sind Stellen für die Untersuchung von Abfällen, Sickerwasser, Oberflächenwasser und Grundwasser nach § 25 Landesabfallgesetz NRW. Darüber hinaus sind Nachweise der Fachkunde gem. Leistungsbeschreibung vorzulegen. Ausschreibungszeitraum ist vom 01.01.2018 bis 31.12.2020 g) Aufteilung in Lose Nein h) Ausführungsfristen Fertigstellung der Leistungen bis 31.12.2020 i) Nebenangebote Nein j) Anforderung der Vergabeunterlagen beim Kreis Höxter, Der Landrat, -Submissionsstelle-, Frau Röttger, Moltkestraße 12, 37671 Höxter, Tel.: 05271/965-6110, Fax: 05271/37926,E-Mail: submissionsstelle@kreis-hoexter.de, gegen Vorlage des Einzahlungsbeleges Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gegen Gebühr zur Verfügung unter: Internet: www.owl-vergabeportal.de k) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform 8,00 € auf das Konto des Kreises Höxter bei der Sparkasse Höxter, IBAN: DE97 4725 1550 0003 0000 15, BIC: WELADED1HXB, Kassenzeichen: 1003265/1761000067. Das Entgelt wird nicht erstattet. l) Anschrift Angebotsabgabe siehe j) m) Einreichungstermin 05.12.2017 n) Bindefrist 31.12.2017 o) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen p) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter q) Nachweise zur Eignung Im Angebot kann zur Eignung auf die Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis verwiesen werden oder der Nachweis durch Eigenerklärungen (Formblatt in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Darüber hinaus sind auf Anforderung zum Nachweis der Fachkunde (§ 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A) vom Bieter (ggf. auch für Nachunternehmer) Angaben über den Umsatz und die Ausführung von mit den zu vergebenden Leistungen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen ( ) vorzulegen. Die für die zu vergebende Leistung vorgesehene technische Ausrüstung und das vorgesehene Personal ist auf Anforderung zu benennen. Bescheinigungen zur Eigenerklärung sind ebenfalls auf Verlangen vorzulegen. r) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (ZuStVO NpV NRW) ist die Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster; für die Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV) die Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster. s) Hinweis: Bieter sind gem. §14 VOL/A nicht zum Submissionstermin zugelassen. CPV-Code Bezeichnung 90500000-2 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141222 vom 07.11.2017 |