Titel | Rahmenvereinbarung über den Druck und die Lieferung von Landkarten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Beschaffungsamt des BMI Brühler Straße 3 53119 Bonn | |
Ausführungsort | DE-53119 Bonn | |
Frist | 06.12.2017 | |
Beschreibung | 1. a) Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern Brühler Straße 3 53119 Bonn Telefon: +49 22899610-1032 Telefax: +49 2289910610-1032 E-Mail: christian.sorkalla@bescha.bund.de Internet: www.bescha.bund.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a). 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen B 17.30 - 3005/17/VV : 2 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 06.12.2017 - 11:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 22.12.2017 c) Sprache deutsch. 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Rahmenvereinbarung über den Druck und die Lieferung von Landkarten des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) stellt eine Fülle von kartographischen und geodätischen Produkten von Deutschland und Europa sowie wissenschaftlichen Publikationen zur Verfügung. Das Produktspektrum umfasst Geo- Daten, Landkarten und Schriften-Reihen. Es wird eine Auftragnehmerin gesucht, der den Druck und die Verarbeitung sowie die Lieferung von großformatigen Landkarten übernimmt. Eine Produktübersicht mit Angaben zu Formaten, Farbigkeit und Verarbeitung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Rahmenvereinbarung wird für den Zeitraum vom 01.01.2018 bis 31.12.2019 geschlossen. Optional besteht die Möglichkeit, den Vertrag um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2021 zu verlängern, ohne Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Option durch die Auftraggeberin. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung (79823000) c) Ort der Leistungserbringung 60598 Frankfurt am Main. 6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine Losaufteilung. 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein. 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: .. Ende: .. 9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Keine Kautionen und Sicherheiten erforderlich. 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des BMI in der Fassung vom. 27. Juli 2016, Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL /B) in der Fassung vom 05. August 2003. 11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen a) Unternehmensdarstellung Details siehe Dokument "Vergabeunterlagen". Die geforderten Angaben zur Unternehmensdarstellung sind formlos auf gesonderter Anlage mit dem Angebot einzureichen. b) Referenzen Der "Referenzvordruck" ist dem Angebot ausgefüllt beizufügen. c) Eigenerklärungen Die Eigenerklärungen ("Eigenerklärung-Ausschlussgründe" und "Anlage Unternehmensdaten") sind dem Angebot ausgefüllt beizufügen. d) Betriebsbesichtigung im Rahmen des Vergabeverfahrens Die Vergabestelle behält sich vor, im Rahmen der Angebotsbewertung ggf. eine Betriebsbesichtigung bei den für den Zuschlag in Betracht kommenden Bietern durchzuführen um sich falls notwendig ein genaueres Bild des Unternehmens zu verschaffen und sich davon zu überzeugen, dass die zur Leistungserfüllung erforderlichen Kapazitäten in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. Es bedarf einer gesonderten Terminvereinbarung durch das Beschaffungsamt des BMI. Zusätzliche Kosten dürfen hierbei nicht entstehen. Die Betriebsbesichtigung dient im Bedarfsfall ausschließlich zur Überprüfung und Verifizierung der eingereichten Nachweise. 12. Zuschlagskriterien Preis. 13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten. DE Formular — Auftragsbekanntmachung 5. 14. Sonstige Angaben a) Eignungsleihe (Unterauftragnehmer) Der Bewerber/Bieter kann im Hinblick auf die für den zu vergebenden Auftrag erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen (Drittunternehmen) in Anspruch nehmen. Beabsichtigt der Bieter, die Leistung oder wesentliche Teile der Leistung von Unterauftragnehmern (Subunternehmer) ausführen zu lassen, muss er dies angeben und die Unterauftragnehmer soweit möglich, mit dem Angebot benennen. Als wesentlich gelten für die ausgeschriebene Leistung die Druckvorstufe, der Druck, die Weiterverarbeitung und die Konfektionierung der Landkarten und alle vorbereitenden Arbeiten für den Versand. Für die mitzuteilenden Angaben und die Verpflichtung ist der in den Vergabeunterlagen enthaltene Vordruck "Verpflichtungserklärung Eignungsleihe" zu verwenden. Der Vordruck ist vollständig auszufüllen, mit Unterschriften und Stempeln zu versehen und gescannt als PDF-Datei dem Angebot bzw. dem Teilnahmeantrag beizufügen. Siehe dazu auch "Allgemeine Bewerbungsbedingungen" unter 3.2. b) Bietergemeinschaften Die Bewerber-/Bietergemeinschaft ist ein Zusammenschluss mehrerer selbstständiger Unternehmen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, den Auftrag zu erhalten und nach erfolgreichem Vertragsabschluss als Arbeitsgemeinschaft durchzuführen. Für die mitzuteilenden Angaben, die Bevollmächtigung und die Verpflichtung ist der in den Vergabeunterlagen enthaltene Vordruck "Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung" zu verwenden. Der Vordruck ist vollständig auszufüllen, mit Unterschriften und Stempeln zu versehen und gescannt als PDF-Datei dem Angebot bzw. dem Teilnahmeantrag beizufügen. Siehe dazu auch "Allgemeine Bewerbungsbedingungen" unter 3.1. c) Auftragsbezogene Nachweise Zum Nachweis, dass auftragsbezogene technische/qualitative Anforderungen erfüllt werden, ist dem Angebot folgendes beizufügen: - alle technischen Datenblätter und Papiermuster für die angebotenen Materialien. Weitere Details, siehe Vergabeunterlagen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141350 vom 20.11.2017 |