Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Labordienste
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerEurofins Umwelt West GmbH
Vorgebirgsstraße 20
50389 Wesseling
AusführungsortDE-30655 Hannover
TED Nr.251019-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Stilleweg 2

30655 Hannover

Fax: +49 511643532375

Telefon: +49 5116432375


E-Mail: ina.leutz@bgr.de

Internet: www.lbeg.niedersachsen.de

Internet: ausschreibungen.geozentrum-hannover.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en) Bergbau, Energie, Geologie


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Planung, Entnahme und Bewertung von Boden- und Sedimentproben im Umfeld von Erdgasförderplätzen (Los 1) sowie Laboruntersuchung der Proben (Los 2).


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hannover. NUTS-Code


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Los 1: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Aufstellung eines Arbeitsprogramms zur Entnahme von Bodenproben und die Bewertung dieser Bodenproben anhand von Analyseergebnissen.


Los 2: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die chemische Untersuchung von Bodenproben einschließlich Sedimenten aus Oberflächengewässern durch ein Labor sowie die zugehörige Probenlogistik.


II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71900000 Beschreibung: Labordienste.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 359 994 EUR ohne MwSt


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 204-10072600


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 44-076421 vom 04.03.2015


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr: 204-4500093472 Los-Nr: 1 Planung, Entnahme und Bewertung von Boden- und Sedimentproben im Umfeld von Erdgasförderplätzen


V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 20.05.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurgesellschaft Grundbauinstitut mbH Volgersweg 58 30175 Hannover Deutschland


V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 155 672,27 EUR ohne MwSt


Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 180 000 EUR ohne MwSt


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja


Auftrags-Nr: 204-4500093476 Los-Nr: 2 Laboruntersuchung der Proben


V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 20.05.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Eurofins Umwelt West GmbH Vorgebirgsstr. 20 50389 Wesseling Deutschland


V.4) Angaben zum Auftragswert Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert: Wert: 155 672,27 EUR ohne MwSt


Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 179 994 EUR ohne MwSt


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.1) Zusätzliche Angaben:


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Nds. MW – Regierungsvertretung Lüneburg Auf der Hude 2 21339 Lüneburg


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem unter I.1) genannten öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei dem unter I.1) genannten öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 107 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem unter I.1) genannten öffentlichen Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 107 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt dieser dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 101a GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den unter I.1) genannten öffentlichen Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber.


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.4) Date of dispatch of this notice: 13.07.2015

VeröffentlichungGeonet Vergabe 133799 vom 21.07.2015