Titel | Durchführung von Rückbau- und Entsorgungsleistungen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Apolda Fachbereich 3 Stadtplanung und Bauwesen Am Stadthaus 1 99510 Apolda | |
Planer | GeoConsult Ingenieurgesellschaft für Umweltschutz und Geotechnik mbH Otto-Tröbs-Straße 10 99091 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99510 Wormstedt | |
Frist | 01.02.2017 | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung Apolda Fachbereich Stadtplanung und Bauwesen Am Stadthaus 1 99510 Apolda Tel.: 03644 650-258, Fax: 03644 650-508
E-Mail: fb3.bau@apolda.de
Auftraggeber: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) Mainzerhofstraße 12 99084 Erfurt
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 1/17
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren: entfällt
d) Art des Auftrages: Bauvertrag
e) Ort der Ausführung: Standort Ehem. NORI Möbel GmbH in 99510 Apolda, Sulzaer Straße 7
f) Art und Umfang der Leistungen:
Rückbau- und Entsorgungsleistungen: Beräumung und Baufeldfreimachung (Sperrmüll, Gebinde, Rodung Jungaufwuchs), Flächenentsiegelungen (ca. 5 000 m² - Pflaster, Beton, Asphalt), Rückbau Asbestzementeindeckung ca. 3 500 m², Gebäudeentkernung, selektiver Gebäuderückbau (13 Gebäudekomplexe, ca. 40 000 m³ u. R.) Tiefenenttrümmerung, Rückbau sonstiger Anlagen (Kanäle, Schächte, Fundamente) inkl. notwendiger Erdarbeiten (Aushub und Verfüllung) Entsorgung von ca. 10 000 t kontaminiertem Bauschutt (MKW, Schwermetalle, Sulfat, teilweise gefährlicher Abfall, DK II) Entsorgung sonstiger Materialien (Holz, Mineralwolle, Asphalt, Asbestzement, Kraft- und Schmierstoffe, Schmierstoffe, Sonderabfälle etc.) Lieferung und Einbau von Verfüllmaterialien mit Belastungsgrad Z 0 (ca. 4 000 t gemischtkörniger Boden, Frostschutz 0/45 ca. 1 000 t) und Flächenprofilierung, Herstellung Asphaltversiegelung ca. 3 000 m² Hinweis: Der Auftragnehmer wird mit dem Lösen von Boden bzw. dem Aufnehmen von Abfällen zum Abfallerzeuger/- eigentümer im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes.
g) Erbringung von Planungsleistungen: nein Zweck der baulichen Anlage: Zweck der Bauleistung: Rückbau und Revitalisierung
h) Aufteilung in Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Fertigstellung der Leistungen bis: 31.05.2017 Dauer der Leistungen: 3 Monate ggf. Beginn der Ausführung: Ende Februar 2017
j) Nebenangebote: werden nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Abforderung der Verdingungsunterlagen: GeoConsult Ingenieurgesellschaft für Umweltschutz und Geotechnik mbH Otto-Tröbs-Straße 10, 99091 Erfurt Tel.: 0361 2119866, Fax: 0361 2119868 E-Mail: post@geo-ef.de
Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 30,00 EUR Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: GeoConsult mbH IBAN: DE20 8204 0000 0108 6800 00 BIC: COBADEFFXXX Verwendungszweck: VDU NORI, Apolda Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E- Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der genannten Stelle angefordert wurde, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Das Risiko der Postzustellung trägt der Bieter. Versand der Unterlagen ab 11.01.2017!
m) Ende der Angebotsfrist: 01.02.2017, 14:00 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Stadtverwaltung Apolda Fachbereich Stadtplanung und Bauwesen Am Stadthaus 1 D-99510 Apolda
p) Angebotssprache: Deutsch
q) Angebotseröffnung: am 01.02.2017, um 14:00 Uhr Ort: Stadtverwaltung Apolda Am Stadthaus 1, 2. OG, Raum 35 D-99510 Apolda Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ausgewiesene Bevollmächtigte
r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 10 % der Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme einschl. Nachträge
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Von allen Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die entsprechenden aktuellen Bescheinigungen zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auf Anforderung kurzfristig vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) wird mit den Ausschreibungsunterlagen versendet.
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 28.02.2017
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Postanschrift: Postfach 22 49, 99403 Weimar Hausanschrift: Weimarplatz 4, 99423 Weimar Auf die Anwendung des § 19 Abs. 2 und Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138290 vom 15.01.2017 |