Titel | Herstellen für Suchschürfen und Querschlägen zur Feststellung von Leitungsbeständen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | ABE Abwasserbetrieb der Stadt Erkrath Schimmelbuschstr. 11 - 13 40699 Erkrath | |
Ausführungsort | DE-40699 Erkrath | |
Frist | 16.03.2017 | |
Beschreibung | a) Verwaltungsaufgaben Bahnstraße 16 40699 Erkrath Telefon: 0211/24076903 Telefax: 02104/932954 E-Mail: siemon@abwasserbetrieb-erkrath.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 006 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand - Elektronisch per Mantelbogen - Elektronisch in Textform d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Alt-Erkrath Straße: Heinrichstraße/ Düsselstraße PLZ, Ort 40699 Erkrath f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Wesentlichen sind nachfolgende Leistungen zu erbringen: - Ausführung von Verkehrssicherungs- und Verkehrslenkungsmaßnahmen - Herstellen für Suchschürfen und Querschlägen zur Feststellung von Leitungsbeständen -125 m^3 Erdarbeiten für die Verlegung von Versorgungsleitungen - 345 m^2 Aufbruch und Wiederherstellung von bituminös befestigten Fahrbahnflächen, einschließlich Randanlagen - 205 m^2 Aufbruch und Wiederherstellung von gepflasterten Gehwegen und Fahrbahnnebenflächen - 670 m^3 Erdarbeiten Kanalneubau und Kanalanschlussleitungen - 360 m Kampfmittelsondierungsbohrungen - 520 m^2 Verbau aus Spundwänden herstellen -.120 m^2 Verbau aus Spritzbeton herstellen - 470 m^2 Verbau mit Grabenverbaugeräten herstellen - Grundwassserabsenkungsmaßnahmen und offene Wasserhaltungen - Baugruben-/ Rohrgrabenaushub für 2 Fertigteil-Schachtbauwerke DN 1000, für 2 Mauerwerkschächte DN 1500, für 2 Mauerwerkschächte DN 1000 - Einbau von 2 Stück Regenwasserbehandlungsanlagen aus PE bestehend aus jeweils 2 Schächten DN 1000 und einer ca. 12 m langen Sedimentationsstrecke DN 600 (Tiefe bis ca. 3,5 m unter GOK). - 60 m Anschlussleitungen DN 150 PP - 52 m RW-Kanal verlegen DN 500 PP - Einbau von 2 Absperrschiebern DN 500 in den Bauwerken DN 1500 -.Dichtheitsprüfungen - 385 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Regenwasserbehandlungsanlagen nach dem Sedimentationsprinzip (SediPipe XL plus 600/12), sowie deren Verbindungs- und Zulaufkanäle und deren zugehörige Schachtbauwerke vor der Einleitung des Regenwassers in die Dussel. Die Anlagen sind in die vorhandenen Regenwasserkanäle in der Heinrichstraße und der Düsselstraße zu integrieren. Die Maßnahme besteht aus zwei, etwa 0,6 km voneinander entfernten Betriebspunkten; der "Heinrichstraße" und der "Düsselstraße". Sie befindet sich in Erkrath im Stadtteil Alt-Erkrath. Sowohl die Heinrichstraße als auch die Düsselstraße sind betreffend den Kfz-Verkehr Sackgassen. Jedoch be-finden sich jeweils am Ende der Sackgassen Zufahrten zur Grundschule in der Düsselstraße bzw. zum Gymna-sium an der Heinrichstraße. Daher sind beide Straßen zweitweise (insbesondere zu den Stoßzeiten) stark be-fahren. Durch den Schulbetrieb ist ebenfalls auf beiden Straßen mit Fußgängerverkehr (insbesondere zu den Stoßzeiten) zu rechnen. Darüber hinaus sind die vorgenannten Zufahrten auch die Zufahrt für Rettungsfahrzeu-ge. Es besteht die Möglichkeit bzw. Notwendigkeit, die Arbeiten an beiden Betriebspunkten zeitgleich auszuführen. Zweck der Bauleistung Neubau zweier RW-Behandlungsanlagen in Alt-Erkrath. h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungfristen Beginn: 30.04.2017 Ende: 31.07.2017 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Rheinland", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 16.03.2017 11:00 Uhr l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Verwaltungsaufgaben Bahnstraße 16 40699 Erkrath Telefon: 0211/24076903 Telefax: 02104/932954 E-Mail: siemon@abwasserbetrieb-erkrath.de Die Abgabe elektronischer Angebote unter "Rheinland", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist 16.03.2017 11:00 Uhr Angebotseröffnung am 16.03.2017 11:00 Uhr Ort AbE, Schimmelbuschstraße 11-13, 40699 Erkrath Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Vom Bieter bevollmächtigte Personen. r) geforderte Sicherheiten Die Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag beträgt 5 %, die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Auftragssumme. Als Sicherheit für die Gewährleistung werden 3 v.H. der Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Bürgschaft nach § 17 VOB/ A stellen- s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Bescheinigung, dass keine Rückstände an öffentlichen Abgaben bestehen Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen Eigenerklärung über das NichtVorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschuss nach § 21 Abs. 1 Satz 4 SchwarzArbG, § 21 Abs. 3 Satz 1 AEntG Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen). Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal. v) Zuschlags-/Bindefrist 17.04.2017 23:59 Uhr w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Der Landrat Straße: Düsseldorfer Straße 26 PLZ, Ort 40822 Mettmann Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXPTYD6YLR4 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138501 vom 08.02.2017 |