Titel | Beratungsleistungen bei Schadstoffsanierungen in Gebäuden | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Köln Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 13.04.2017 | |
Beschreibung | a) Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln E-Mail: dorothea.kreutz@stadt-koeln.de b) Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Stadt Köln- Gebäudewirtschaft Postanschrift Willy-Brandt-Platz 2 c) Bekanntmachung: Beratungsleistungen bei Schadstoffsanierungen in Gebäuden Ort 50679 Köln d) Art und Umfang der Leistung Beratung, Planung und Erstellung eines Sanierungskonzeptes für den Rückbau von Schadstoffen aus den Gebäuden des Berufskollegs Ulrepforte, einem Schulgebäude mit Anbau und einer Werkstatthalle . Die Gebäude umfassen rund 10.000 m² Bruttogeschossfläche. e) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung f) Vertragslaufzeit beziehungsweise beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: II beziehungsweise III Quartal 2017 Ende: 2022/ Anfang 2023 g) Leistungsort Bezeichnung Beratungsleistungen bei Schadstoffsanierungen in Gebäuden Ort Köln h) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen. i) Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen j) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Dauer keine Angabe k) Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'Vergabe Stadt Köln' Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen. l) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 13.04.2017 14:00 Uhr Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Bezeichnung Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt Kontaktstelle Zimmer 10A21 Postanschrift Willy-Brandt-Platz 2 Ort 50679 Köln Die Abgabe digitaler Angebote unter 'Vergabe Stadt Köln'Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. Art der akzeptierten Angebote: Postalischer Versand Elektronisch in Textform Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur m) Ablauf der Angebotsfrist 13.04.2017 14:00 Uhr Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen soweit in den Vergabeunterlagen gefordert Haftpflichtversicherung für Personenschäden: 1,5 Millionen Euro und sonstige Schäden: 1,5 Millionen Euro -Nachweise bitte vorlegen- Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften soweit in den Vergabeunterlagen gefordert Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung soweit in den Vergabeunterlagen gefordert 1. Anforderungen an den / die Planer: Benennung des verantwortlichen Schadstoffsanierungs-Planers, der das Projekt verantwortlich und projektleitend bearbeiten wird. Ein späterer Wechsel des Projektleiters ist nur in Ausnahmefällen (zum Beispiel Krankheit) unter Zustimmung des AG möglich. Persönliche Referenzen des Projektleiters und Angaben zu Person und Qualifikation: - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Schadstoffsanierung - und Abschluss als Diplom-Ingenieur Architektur, Bauwesen oder ein Diplom/Master anderer Fachrichtungen - mindestens 3 Schadstoffsanierungen selber geplant haben 2. Referenzprojekte des Büros / Unternehmens / Bewerbungsgemeinschaften für durchgeführte Schadstoffsanierungen, mindestens 2 mit folgenden qualitativen Mindestanforderungen: a - Gegenstand der Sanierung war ein mit mehreren Schadstoffen kontaminiertes Schul- oder Verwaltungsgebäude b - Das Sanierungsvorhaben wurde sowohl in der Planungs- als auch in der Ausführungsphase im Büro / Unternehmen / selbst bearbeitet. c - Die Sanierungsmaßnahmen dürfen nicht älter als 5 Jahre sein und müssen nicht zwingend abgeschlossen sein. d - Die Kosten der Schadstoffsanierung beliefen sich auf mindestens 50.000 Euro netto. 2.1 bei Bewerbergemeinschaften erfolgte die Bearbeitung von mindestens einem Mitglied der Bewerbergemeinschaft im eigenen Büro. - Mindestens 3 Referenzen des Büros / Unternehmens / Bewerbungsgemeinschaften für die Planung von Schadstoffsanierungen - Mindestens 3 Referenzen des Büros / Unternehmens / Bewerbungsgemeinschaften für begleitende Messungen bei Schadstoffsanierungen Angaben zur personellen Leistungsfähigkeit: - Aktuelle Anzahl qualifizierter Mitarbeiter (bei Bewerbergemeinschaften: kumulierte Werte aller Mitglieder) - Nur Mitarbeiter im Bereich Schadstoffsanierung - Architekten / Ingenieure / sonstige Hochschulabschlüsse Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer soweit in den Vergabeunterlagen gefordert Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit soweit in den Vergabeunterlagen gefordert Jahresumsätze in Euro ohne Mehrwertsteuer der letzten 3 Jahre Es ist jeweils zwingend der Umsatz bezogen auf das Unternehmen des Bewerbers (ohne konzernverbundene Gesellschaften) anzugeben. Bei Bewerbergemeinschaften sind jeweils die kumulierten Werte aller Mitglieder anzugeben, ohne dass weitere Hinweise oder Nachweise notwendig sind. Der Umsatz konzernverbundener Unternehmen oder sonstiger Unternehmen kann (auch bei Bewerbergemeinschaften) mit einbezogen werden, wenn gemäß § 46 Absatz 1 VgV nachgewiesen wird, dass dem Bewerber die Mittel dieser Unternehmen zur Verfügung stehen; es ist in diesem Falle auf einer Anlage darauf hinzuweisen, dass, in welcher Höhe und von welchen Unternehmen Drittumsätze mit einbezogen wurden. Anzugeben sind die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, das heißt die Geschäftsjahre, für die ein festgestellter Jahresabschluss vorliegt oder nach den für den jeweiligen Bewerber geltenden gesetzlichen Bestimmungen des Handelsbilanzrechts vorliegen muss. Umsatzangaben für vor dem 01 01.2012 beginnende Geschäftsjahre sind in jedem Fall ausgeschlossen. Bei kalenderjahrungleichen Geschäftsjahren und Rumpfgeschäftsjahren sind auch deren Beginn und Ende anzugeben. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. - Akkreditierung für Probenentnahme nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 - Sachkundenachweis DGUV Regel 101-104 (BGR 128) - Sachkundenachweis nach TRGS 519 - Nachweis Koordinatorenkenntnisse nach RAB 30 - SCC Zertifikat (Sicherheits Certifact Contractoren) - Nachweise über Schulungen zu Gebäudeschadstoffen Sonstiger Nachweis soweit in den Vergabeunterlagen gefordert Ablauf der Bindefrist 13.07.2017 23:59 Uhr n) Wertung Wertungsmethode Wirtschaftlichstes Angebot (siehe Vergabeunterlagen) o) Sonstiges Weitere auf besonderes Verlangen des Auftraggebers, zur Auftragsvergabe oder nach Auftragserteilung auf besonderes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen. Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 10.01.2012 (TVgG). Hiernach müssen Bieterinnen beziehungsweise Bieter, deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer oder Verleiherinnen beziehungsweise Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt sein müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 17, 18 und 19 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Umweltstandards und Energieeffizienz, sozialen Mindeststandards, Frauen und Familienförderung sowie bei Bau- und Dienstleistungen auch zu Tarif- beziehungsweise Mindestlöhnen abgeben. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYHEV | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138909 vom 20.03.2017 |