Titel | Durchführung von Hochwasserschadensbeseitigung | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Dresden Geschäftsbereich Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro PF 120020 01001 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01326 Dresden | |
Frist | 13.04.2017 | |
Beschreibung | a) Landeshauptstadt Dresden GB Umwelt und Kommunalwirtschaft, Umweltamt Postfach 120020 01001 Dresden Telefon: +49 351488-6225 Fax: +49 351488-996225 E-Mail: PKrause@dresden.de Internet: www.dresden.de b) Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 2017-8631-00003 c) Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt., Es werden elektronische Angebote akzeptiert., ohne elektronische Signatur (Textform)., mit fortgeschrittener elektronischer Signatur., mit qualifizierter elektronischer Signatur. d) Ausführung von Bauleistungen e) 01326 Dresden - Hosterwitz f) Hochwasserschadensbeseitigung 2013, Rechtselbische Mittelgebirgsbäche, Keppbach-Mündungsbereich, Erdbau, Wasserbau, Landschaftsbau, 375 m\h2 Ufer- und Sohlbefestigung rückbauen, 610 m\h3 Boden lösen und lagern (Klasse 3 - 5), 337 m\h2 Profilierung Gewässersohle, 10 m Faschinenstrang herstellen und verlegen d=20 cm, 800 m\h2 Schottertragschicht herstellen BK V und VI 0/56 Dicke 40 cm, 1psch Baustelleneinrichtung für Kampfmitteluntersuchung, 520 m\h2 Untersuchung des Baufeldes, 3 St Markierung von Munitionsverdachtspunkten, 78 m\h3 Sedimente aufnehmen und wiedereinbauen, 15 St Salix alba liefern v. Hei 150 - 200 g) h) Aufteilung in Lose: Nein i) Beginn der Ausführung: 12.06.2017, Fertigstellung der Leistungen: 14.08.2017., weitere Fristen: - j) Nebenangebote sind: nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen bis: 13.04.2017, Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de. l) Papierform der Vergabeunterlagen: 36,75 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 030968A00, Vergabe-Nr. 2017-8631-00003). Bestellung nur im Internet unter Internet: www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de oder ohne Registrierung unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen. o) Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro, PF 120020, 01001 Dresden, Deutschland p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist: 13.04.2017, Uhrzeit: 14:30, Eröffnungstermin: 13.04.2017, Uhrzeit: 14:30, Ort: Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro, An der Kreuzkirche 6, II. Etage, Dresden, Zimmer: 246, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) siehe Vergabeunterlagen s) siehe Vergabeunterlagen t) gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen., Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden., Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen., Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen, Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung) mit folgenden Angaben einzureichen: 1.1. Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; 1.2. Angaben zu Leistungen, die innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; 1.3. Angaben zu Arbeitskräften; 1.4. Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister); 1.5. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; 1.6. Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; 1.7. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; 1.8. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; 1.9. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. 2. Beim vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern behält sich der Auftraggeber vor, entsprechende Eigenerklärungen auch vom Nachunternehmer abzuverlangen, um eine wirtschaftlich, technisch und organisatorisch ordnungsgemäße Vertragserfüllung zu gewährleisten. 3. Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden., Hinweis:, Entgegen dem Hinweis unter Punkt u (letzter Absatz), dass die jeweils genannten Bescheinigungen vorzulegen sind, wenn das Angebot in die engere Wahl gelangt, muss nur das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorgelegt werden. v) 24.05.2017 w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesdirektion Sachsen, Referat 33 DD, Gewerberecht, Preisprüfung, VOL, VOB, 09105 Chemnitz; Diese elektronische Bekanntmachung auf eVergabe.de ist die einzige amtliche Veröffentlichung. Eventuelle nachträgliche Informationen erfolgen ausschließlich über die Plattform eVergabe.de. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139011 vom 30.03.2017 |