Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung von Partikelgrößenmesstechnik
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
AusführungsortDE-04318 Leipzig
Frist24.04.2017
Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH

- UFZ Abt. Einkauf

Permoserstraße 15

04318 Leipzig


b) Art der Leistung Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibungen nach §3 (1) VOL/A


c) Benennung / Beschaffungsgegenstand: ÖA 16_2017 UFZ _ 364-367 Partikelgrößenmesstechnik


d) Angebotsfrist: 24. April 2017, 10:00 Uhr Bindefrist: 31. Mai 2017


e) Lieferort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Labor ( Geb. 4.0, Raum 465), Permoserstraße 15, 04318 Leipzig, Germany (Incoterms: DDP entladen frei Verwendungsstelle)


f) Kurze Beschreibung / Erläuterung zum Auftrags- oder Beschaffungsgegenstand: Die benötigte Partikelgrößenmesstechnik dient der Partikelgrößenbestimmung (Partikelgrößenverteilung) und Partikelformanalyse von heterogenen (Stoff und Form) und polydispersen Partikelsuspensionen wie beispielsweise Bodenpartikelsuspensionen oder Mikroplastikpartikel unbekannter Zusammensetzung. Die Proben sind in der Regel natürlichen Ursprungs und es liegen unterschiedliche Partikelformen und -arten vor. Die Messungen können entweder (d.h. je nach Versuchsanforderung) in einer Küvette (Batch) oder in einer Durchflusszelle stattfinden. Das Messgerät wird im Labor eingesetzt und muss als Tischgerät ausgeführt sein. Der Richtwert für die Abmessungen (LxBxH) ist dabei ca. 70x50x50cm. Im Angebot sind die Abmessungen des Systems anzugeben.


g) Leistungsbeschreibung: Anzubieten und zu beschreiben ist Partikelgrößenmesstechnik, welche die im <erfassungsblatt zur angebotsprüfung> aufgelisteten Kriterien erfüllt und in Bezug auf die im <erfassungsblatt zur leistungsbewertung> definierten Bewertungskriterien optimiert ist. Wartung (ist optional anzubieten) 1.1. Ein Wartungsvertrag (Leistungserbringung am Lieferort) nach Ablauf der Gewährleistung in dem regelmäßige Wartungen (Intervall nach Herstellerempfehlung) sowie Ersatzteil- und Reparaturservice enthalten sind. Inkludierte Leistungen: Reisekostenpauschale, Arbeitszeit vor Ort, Verschleißteile, Softwareupdates und telefonischer Support. Anzubieten ist eine Laufzeit von 1, 2 und 4 Jahren inkl. aller notwendigen Kosten zur Erbringung der Leistung vor Ort sowie die Reaktions- und Wiederherstellungszeiten. Hinweise zum Vergabeverfahren: Bedingung für ein gültiges Angebot ist das vollständige Bearbeiten und Ausfüllen (Stempel, Datum, Name &amp; Unterschrift) der folgenden Dokumente / Dateien: <eigenerkl ärung.pdf> <erfassungsblatt zur angebotsprüfung Öa ufz.pdf> Die Einhaltung der definierten Mindestanforderungen ist im Erfassungsblatt zu bestätigen. In dem Falle, dass zu einem oder mehreren da definierten Kriterien eine Angabe fehlt (Erfassungsblatt nur teilweise ausgefüllt) wird das jeweilige Kriterium als nicht erfüllt gewertet! <erfassungsblatt zur leistungsbewertung Öa ufz.pdf> <erfassungsblatt zum musterkaufvertrag_ Öa ufz.pdf> <musterkaufvertrag_2017 Öa ufz.pdf> Sollte es bezüglich des Musterkaufvertrages Fragen geben, so sind diese im Rahmen der Bieterfragen innerhalb des dafür vorgesehenen Zeitraumes zu stellen. Bitte beachten Sie: Bieter dürfen die Vergabeunterlagen nicht ändern - dies führt zum Ausschluss des Angebotes!<br> </musterkaufvertrag_2017></erfassungsblatt></erfassungsblatt></erfassungsblatt></eigenerkl></erfassungsblatt></erfassungsblatt>


h) Hinweis zur Angebotsabgabe: Das Angebot muss mindestens Folgendes enthalten: - Jegliche Kosten für das System, die Anlieferung, die Installation, die Inbetriebnahme, die Abnahme und eventuell notwendige Schulungen. - Einzelpreise sowie den Gesamtpreis. - Angaben zum Garantie- / Gewährleistungszeitraum - Die voraussichtlichen Lieferzeit Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (Anlage 1 AEB UFZ St22_07_15.pdf)


Darüber hinaus bieten Sie bitte optional an: - 12-monatige Verlängerung des Garantiezeitraumes - Wartungsvertrag nach LB Wartung 1.1


i) Vergabebewertung: UfAB VI Bewertungsmatrix "Gewichtete Richtwertmethode (Median)" Alle eingehenden Angebote werden im Anschluss an die Prüfung zu Einhaltung der geforderten Mindestkriterien in folgendem Verhältnis: Preis 90% und Leistung 10% bewertet. Die Bewertung der Leistung erfolgt dabei anhand der/des im <erfassungsblatt zur leistungsbewertung Öa ufz.pdf> definierten Punkte(s).<br> </erfassungsblatt>


Vorhandensein eines Kriteriums (VK): - JA => volle Punktzahl / NEIN => Null Punkte


j) Der Zuschlag ergibt sich nach folgender Formel: Kennzahl Z = G(Leistung) x L(Bieter) / L(Median) - G(Preis) x P(Bieter) / P(Median) G(Leistung) = Gewichtung Leistung L(Bieter) = Leistungspunkte Bieter L(Median) = Median Leistung G(Preis) = Gewichtung Preis P(Bieter) = Preis Bieter P(Median) = Median Preis


Bieterfragen: Im Vergabeverfahren sind bis zum 11.04.2017 um 10:00 Bieterfragen zugelassen. Die Fragen sind schriftlich per E-Mail mit dem Betreff: "Bieterfrage zu ÖA 16_2017 UFZ" an Herrn Tilo Prenzel (tilo.prenzel@ufz.de) zu richten! Die Veröffentlichung der Fragen und Antworten wird bis zum 13.04.2017 erfolgen. Aus der Beantwortung von Bieterfragen können sich Änderungen/Anpassungen der Leistungsbeschreibung ergeben! Entsprechend bitten wir Sie, sich nach dem 13.04.2017 hier zu informieren, damit ihr Angebot den Ausschreibungsbedingungen entspricht!


k) Download-Dokumente: - Musterkaufvertrag_2017 VOL ÖA 16_2017 UFZ.pdf - Erfassungsblatt zum Musterkaufvertrag_2017 ÖA 16_2017 UFZ.pdf - Prüfliste UFZ_DE ÖA 16_2017 UFZ.pdf - Eigenerklärung.pdf - Anlage 1 AEB UFZ St22_07_15.pdf - Erfassungsblatt zur Leistungsbewertung ÖA 16_2017 UFZ.pdf - Erfassungblatt zur Angebotsprüfung (Mindestkriterien) ÖA 16_2017 UFZ.pdf


l) Ansprechpartner (fachlich) Herr Tilo Prenzel, Abteilung Einkauf, E-Mail: tilo.prenzel@ufz.de Ansprechpartner (kaufmännisch) Herr Tilo Prenzel, Abteilung Einkauf, E-Mail: tilo.prenzel@ufz.de


m) Angebotsabgabe Die Angebotsfrist endet am 24.04.2017 10:00 Bindefrist 31. Mai 2017


n) Angebote, auf die bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist kein Auftrag erteilt wurde, sind nicht berücksichtigt. Zuschlagsfrist 31. Mai 2017


o) Einzureichende Unterlagen Jedes Angebot sollte folgende Nachweise enthalten, sofern sie nicht bereits dem UFZ vorliegen: Eine vollständige Prüfung, Kenntnisnahme und bei Notwendigkeit Bearbeitung der unter dem Punkt "Hinweise zum Vergabeverfahren:" gelisteten Datein. Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate) Einreichung der Unterlagen Die Angebote sind mit rechtsverbindlicher Unterschrift in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Öffentliche Ausschreibung Nr. ÖA 16_2017 UFZ _ 364-367 -Bitte nicht im Posteingang öffnen- an das: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Abt. Einkauf Permoserstraße 15 04318 Leipzig einzureichen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138984 vom 29.03.2017