Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von baubegleitende Überwachung
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberELW (Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Deponiestr. 15
65205 Wiesbaden
AusführungsortDE-65205 Wiesbaden
Frist17.04.2017
Beschreibung

1.Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden

Deponiestr. 15

65205 Wiesbaden

Telefon:+49 611780-3841

Fax:+49 611780-203841


E-Mail: sascha.jost@eswe.com.


2. Art der Leistung : Dienstleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Abschluss Nordhangabdichtung zwischen Deponieabschnitt II und Deponieabschnitt III der Deponie Wiesbaden - hier: Fremdprüfung Geotechnik und Fremdprüfung Geokunststoff.


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 17.04.2017 10:00 Uhr.


6. Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :


Beschreibung: Vorbereitende fachtechnische Beratung und baubegleitende Überwachung durch Fremdprüfer bei der Herstellung eines Zwischenabdichtungssystems / Nordhangabdichtung zwischen dem Deponieabschnitt II und dem Deponieabschnitt III der Deponie Wiesbaden.


Los 1 - Fremdprüfung Geotechnik Zu überwachende Bauelemente des Abdichtungssystems: Planum, mineralische Dichtung, mineralische Entwässerungsschicht, Sicherungsmaßnahmen gegen Witterungseinfluss Die Leistungen beinhalten im Einzelnen: - fachtechnische Prüfung der Ausführungsunterlagen - Beratung des Bauherrn und Planers zum geotechnischen Qualitätsmanagements - Beratung und Prüfung erdstatischer Unterlagen - Fortschreibung des Qualitätsmanagementplanes - Abstimmung der Fortschreibungen des Qualitätsmanagementplans mit der Genehmigungsbehörde - fachtechnische Begleitung und Durchführung von Prüfungen beim Probefeldbau - Überprüfung und Überwachung im Rahmen der Fremdprüferleistungen beim Einbau der mineralischen Bauelemente des Abdichtungssystems - vermessungstechnische Überprüfung der einzelnen Schichten (Neigung und Schichtdicke) durch unabhängigen Vermesser - Durchführung von Teilfreigaben zu einzelnen Baufeldern der einzelnen Bauelemente zum weiteren Überbauen - Festlegung des Umfangs von Nachbesserungsarbeiten der einzelnen Bauelemente und deren Überprüfung - Überprüfung der Eigenprüfung beim Einbau der mineralischen Bauelemente des Abdichtungssystems - Teilnahme an Baubesprechungen sowie die entsprechende Vor- und Nachbereitung - Abstimmungen mit der Genehmigungsbehörde - Abstimmungen mit den Baubeteiligen, insbesondere mit der BOL, öBÜ und der Fremdprüfung Geokunststoff - Schlussbericht mit Abnahmeempfehlung zum geotechnischen Qualitätsmanagement mit vollständiger Dokumentation der Überwachung sowie Bewertung der Ergebnisse der Eigen- und Fremdprüfung


Los 2 - Fremdprüfung Geokunststoff Zu überwachende Bauelemente des Abdichtungssystems: geotextile Trennvliese, Rohre, Rohrleitungsteile und Bauteile aus PEHD Die Leistungen beinhalten im Einzelnen: - fachtechnische Prüfung der Ausführungsunterlagen - Beratung des Bauherrn und Planers zum kunststofftechnischen Qualitätsmanagement - Beratung und Prüfung erdstatischer Unterlagen - Fortschreibung des Qualitätsmanagementplanes - Abstimmung der Fortschreibungen des Qualitätsmanagementplans mit der Genehmigungsbehörde - fachtechnische Begleitung und Durchführung von Prüfungen beim Probefeldbau - Überprüfung und Überwachung im Rahmen der Fremdprüferleistungen beim Einbau der Kunststoff - Bauelemente - Durchführung von Teilfreigaben zu einzelnen Baufeldern der einzelnen Bauelemente zum weiteren Überbauen - Festlegung des Umfangs von Nachbesserungsarbeiten der einzelnen Bauelemente und deren Überprüfung - Überprüfung der Eigenprüfung beim Einbau der Kunststoff - Bauelemente des Abdichtungssystems und der Rohre, Rohrleitungsteile und Bauteile aus PEHD - Teilnahme an Baubesprechungen sowie die entsprechende Vor- und Nachbereitung - Abstimmungen mit der Genehmigungsbehörde - Abstimmungen mit den Baubeteiligen, insbesondere mit der BOL, öBÜ und der Fremdprüfung Geotechnik - Schlussbericht mit Abnahmeempfehlung zum kunststofftechnischen Qualitätsmanagement mit vollständiger Dokumentation der Überwachung sowie Bewertung der Ergebnisse der Eigen- und Fremdprüfung


Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ergänzende Gegenstände: 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71319000 Gutachterische Tätigkeit 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten


Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt


Zeitraum der Ausführung : Vorauss. 06/2017 bis 09/2017.


7. Bewerbungsbedingungen: Eignungsnachweise:


Los 1 - Fremdprüfung Geotechnik - Nachweis der Akkreditierung für die Fremdprüfung im Deponiebau nach DIN EN ISO/IEC 17020 als Inspektionsstelle und nach DIN EC ISO/IEC 17025 als Prüflaboratorium für die entsprechenden Komponenten des Deponieabdichtungssystems - Nachweis der Haftpflichtversicherung, Mindestdeckungssumme 1,0 Mio. EUR für Personenschäden, mindestens 500.000 EUR für sonstige Schäden und mindestens 500.000 EUR für Vermögensschäden; die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte dieser Deckungssummen betragen - Eigenerklärung, dass gegen den Bieter kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde oder eingeleitet wird - Eigenerklärung, dass der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen - Eigenerklärung, dass der Bieter seinen gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Sozialbeiträge nachkommt - Konzeption zur Durchführung der Leistungen über den gesamten Leistungszeitraum mit Angabe zur personellen Besetzung und der Verfügbarkeit vor Ort


Los 2 - Fremdprüfung Geokunststoff - Nachweis der Eintragung des Bieters in der von der BAM geführten Liste der fremdprüfenden Stellen für den Einbau Kunststoffdichtungskomponenten und -bauteilen in Deponieabdichtungen - Nachweis der Haftpflichtversicherung, Mindestdeckungssumme 1,0 Mio. EUR für Personenschäden, mindestens 500.000 EUR für sonstige Schäden und mindestens 500.000 EUR für Vermögensschäden; die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte dieser Deckungssummen betragen - Eigenerklärung, dass gegen den Bieter kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde oder eingeleitet wird - Eigenerklärung, dass der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen - Eigenerklärung, dass der Bieter seinen gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Sozialbeiträge nachkommt - Konzeption zur Durchführung der Leistungen über den gesamten Leistungszeitraum mit Angabe zur personellen Besetzung und der Verfügbarkeit vor Ort Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.


8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Qualität (Qualifikation des zum Einsatz vorgesehenen Personals u. a) 20 2 Verfügbarkeit (Reaktionszeiten u. a) 40 3 Preis 40.


9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 6 Anzahl gesetzte Bieter 0.


10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden Straße:Deponiestraße 15 Stadt/Ort:65205 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Welz Telefon:0611/31-8906 Fax:0611/31-5968 E-Mail: Patrik.Welz@elw.de Internet: www.elw.de


11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:ESWE Versorgungs AG, Abt. Materialwirtschaft (Vergabestelle) Straße:Konradinerallee 25 Stadt/Ort:65189 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Hr. Jost Telefon:+49 611780-3841 Fax:+49 611780-203841 E-Mail: sascha.jost(at)eswe.com Internet: www.eswe.com.


12. Sonstige Angaben: Zahlungsbedingungen: gem. § 16 VOB/B Rechtsform von Bietergemeinschaften: Rechtsform i. S. d. § 705 BGB, zusätzlich gefordert: Benennung des geschäftsführenden Mitglieds, Erklärung von jedem Mitglied, dass geschäftsführendes Mitglied allein gegenüber dem Auftraggeber zu rechtsverbindlichen Handlungen und Erklärungen berechtigt ist und alle Mitglieder einzeln dem Auftraggeber als Gesamtschuldner haften.


Bitte beachten Sie: Ihre formlose Bewerbung senden Sie bitte - vorzugsweise per E-Mail - an E-Mail: Sascha.Jost@ESWE.com oder an o. g. Adresse der ESWE Versorgungs AG.


Versendung der Ausschreibungsunterlagen: Vorauss. 19.04.2017.


Angebotsabgabe: Vorauss. 05.05.2017, 10:00 Uhr.


Bindefrist: 8 Wochen, ab Datum der Angebotsabgabe.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139118 vom 11.04.2017