Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bodenuntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStaatliches Hochbauamt Reutlingen
Bismarckstr. 27
72764 Reutlingen
AusführungsortDE-72764 Reutlingen
Frist26.04.2017
Vergabeunterlagenwww.vergabe24.de/…/54321-Tender-15af5837e54-bf839dad1f932aa
TED Nr.114112-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW

Staatliche Hochbauamt Reutlingen

Bismarckstr. 27

72764 Reutlingen

Fax: +49 7121-940-4199

Telefon: +49 711-6673-7172


E-Mail: poststelle.hbart@vbv.bwl.de

Internet: www.hba-reutlingen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-15af5837e54-bf839dad1f932aa Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Staatliches Hochbauamt Reutlingen, Rahmenvertrag Schadstoffuntersuchungen, Schadstoffuntersuchungen für alle Liegenschaften. Referenznummer der Bekanntmachung: 17-02066


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351500


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Es ist beabsichtigt Leistungen für Baugrundbeurteilung und über Schadstoffuntersuchungen in den Liegenschaften des Staatlichen Hochbauamtes Reutlingen zu vergeben. Dies betrifft insbesondere die US-Liegenschaften im Großraum Stuttgart wie Kelley Barracks in Stuttgart-Möhringen, Patch Barracks in Stuttgart-Vaihingen, Robinson Barracks in Stuttgart-Burgholzhof, US-Airfield in Echterdingen sowie die Panzerkaserne in Böblingen und die Bundeswehrstandorte in Meßstetten und Stetten am kalten Markt (Truppenübungsplatz und Kaserne). Darunter fallen sowohl zivile und Bundeswehrliegenschaften als auch US-Liegenschaften und diverse Einzelprojekte. Wir erwarten ein kurzfristiges und schnelles Vor-Ort-Sein, Abklären, Probenahme, Analytik und Beurteilung. Neben den Preisangeboten finden auch Qualitätskriterien bei der Auftragsvergabe Berücksichtigung. Die Leistungen sind bezogen auf einen 2-Jahres-Zeitraum. Wir behalten uns nach diesem Zeitraum eine Verlängerungsoption für weitere 2 Jahre vor.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 214.766,50 EUR


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE1 Hauptort der Ausführung: Alle Liegenschaften, Staatliches Hochbauamt Reutlingen, Rahmenvertrag Schadstoffuntersuchungen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Baugrunderkundungen und Schadstoffuntersuchungen. Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV über 2 Jahre. Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.-Nr. 17-02066 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).


II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 10.07.2017 Ende: 09.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerungsoption für weitere 2 Jahre bleibt dem Staatlichen Hochbauamt Reutlingen vorbehalten.


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Name des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation des vorgesehenen Projektleiters.Im Falle einer Arbeitsgemeinschaft Angabe des bevollmächtigten Vertreters.Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen.Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Hinweis: Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung mit der Bewerbung einzureichen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt bzw. vor Vertragsschluss besteht. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und der Führungskräfte in den letzten drei Geschäftsjahren. Angabe des Auftragsanteils, für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden. Liste der wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Gesamtbaukosten, der Leistungszeit, des Auftraggebers und der bearbeiteten Leistungsphasen. Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs gemäß Bewerbungsformblatt.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.04.2017 Ortszeit: 23:59


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 19.05.2017


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10.07.2017


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Nachweisen und Erklärungen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist schriftlich in einem geschlossenen Umschlag bei der unter I.1 genannten Anschrift einzureichen. Der Umschlag ist wie folgt zu kennzeichnen: Teilnahmeantrag 17-02066 Staatliches Hochbauamt Reutlingen, Rahmenvertrag Schadstoffuntersuchungen Anträge per Telefon, Fax und E-Mail sind unzulässig.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemomblerstraße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228/9499-0 E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228/9499-400 Internet: www.bundeskartellamt.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatliches Hochbauamt Reutlingen Bismarckstr. 27 Reutlingen 72764 Deutschland Telefon: +49 711-6673-7172 E-Mail: poststelle.hbart@vbv.bwl.de Fax: +49 7121-940-4199 Internet: www.hba-reutlingen.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.03.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138994 vom 29.03.2017