Titel | Durchführung von Sanierungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Senftenberg Markt 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 20.04.2017 | |
Beschreibung | a) Stadt Senftenberg Zentrale Vergabestelle Markt 1 01968 Senftenberg Telefon: 03573 701-124 Telefax: 03573 701-107 E-Mail: vergabe@senftenberg.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2017 T 06 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Sanierung NW-Hauptsammler Straße: Straße der Energie PLZ, Ort 01968 Senftenberg f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Sanierung umfasst insbesondere: Schlauchlining: 53 m - DN 300 /176 m - DN 400 / 74 m - DN 500 (305 m); Ersatzneubau: 12 m; Tiefe der Rohrsohlen: 3,95 m bis 2,33 m; Leitungsmaterial: Beton und Steinzeug; Ersatzneubau-Schachtwerke: 4 Stück; Schaftsanierung mit GFK-Elementen: 5 Stück; Schachtrückbau/Stilllegung (Teilw. Rückbau): 3 Stück; Grundwasserabsenkungsarbeiten (Nadelfilteranlagen/Brunnen); Oberflächenarbeiten g) h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungfristen Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der unter "Ausführungsfristen" als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen oder der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen: 0,2 v.H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer; Beträge für angebotene Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v.H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt. Beginn: 15.05.2017 Ende: 25.08.2017 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Brandenburg", Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 20.04.2017 10:00 Uhr I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a) p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist 20.04.2017 10:00 Uhr Angebotseröffnung am 20.04.2017 10:00 Uhr Ort Stadt Senftenberg, kleiner Ratssaal, Markt 1, 01968 Senftenberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) einschließlich erteilter Nachträge. Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B): nach Ablauf der Gewährleistungsfrist. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B. Weitere Besondere Vertragsbedingungen: Lager- und Arbeitsplätze werden vom Auftraggeber (AG) nicht zur Verfügung gestellt. Bauablaufplan und Urkalkulation sind dem AG spätestens 14 Tage nach Beauftragung zu übergeben. Gleitklauseln werden nicht vereinbart. Der Auftragnehmer hat Bautagesberichte zu führen und dem AG spätestens wöchentlich zu übergeben. Die Abnahme erfolgt förmlich. Die Mängelbeseitigungsfrist (Gewährleistungsfrist) beträgt 5 Jahre. Sicherheitsleistungen gelten bis Ablauf der Mängelbeseitigungsfrist. Die Abrechnung erfolgt per Aufmaß monatlich kumulativ unter Angabe der Abrechnungsnummern It. Auftrag. t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter und gesamtschuldnerischer Haftung u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Folgende Unterlagen nach dem Brandenburgisches Gesetz über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Brandenburgisches Vergabegesetz - BbgVergG) sind mit dem Angebot einzureichen (soweit zutreffend). Die entsprechenden Unterlagen sind auch für den jeweiligen Nachunternehmer auf Anforderung einzureichen. Die vorgefertigte(n) Vereinbarung(en) ist/sind zu nutzen. Die unterzeichnete Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (VOL 07-01). Die unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem Bieter (Auftragnehmer)/Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (VOL 07-02). Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Sofern die ausschreibende Stelle kein Formblatt vorgesehen hat, erstellt der Bieter dieses selbst: Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. (Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft separat einzureichen.) Erklärung, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. (Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft separat einzureichen.) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Versicherungsbestätigung) Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Angabe der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung Güteschutz Kanalbau RAL-GZ 961 Beurteilungsgruppen AK 3 und S 27 Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste eines Präqualifikationsverzeichnisses. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind. Geforderte Nachweise, die durch Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis nicht abgedeckt werden, sind gesondert einzureichen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung die vorgenannten Erklärungen und Einzelnachweise vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In jedem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste Präqualifikationsverzeichnis geführt werden. v) Zuschlags-/Bindefrist 12.05.2017 23:59 Uhr w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: entfällt Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Kennzettel Bitte alle mitzuschickenden Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag, der sich nicht ohne Beschädigung des Verschlusses öffnen lässt, an die Stadt Senftenberg, Zentrale Vergabestelle, Markt 1, 01968 Senftenberg zu übersenden. Der Umschlag ist außen mit dem Kennzettel zu versehen sowie mit Ihrem Namen (Firma) und Ihrer Anschrift zu bezeichnen. Kommunikation Bitte nutzen Sie für das Vergabeverfahren betreffende Fragen ausschließlich die Rubrik "Kommunikation" auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg. Telefonische Auskünfte werden nicht gegeben. Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet. Die Antworten inklusive der Fragen werden allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher bitte zu vermeiden. Sämtliche Kommunikation erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Die E-Mail-Benachrichtigung hinsichtlich der über den Projektraum zur Verfügung gestellten Nachrichten ist eine Servicefunktion des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Schauen Sie daher regelmäßig selbst in den Projektraum, um mögliche Nachrichten von der Zentralen Vergabestelle nicht zu übersehen. Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5SYQ0U | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139029 vom 31.03.2017 |