Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellen u. rekultivieren von Bohrplätzen, Bohrteichen, Brunnenplätzen und Zufahrten
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleRWE Group Business Services GmbH
Karolingerstraße 94
45141 Essen
AusführungsortDE-50226 Frechen
Frist05.04.2017
Beschreibung

a) RWE Group Business Services GmbH

Group Procurement

Abt. SPU-T2

Frechener Str. 12

50226 Frechen-Habbelrath

 

E-Mail: walter.pauly@rwe.com

 

b) Ausschreibungsgegenstand: Erstellen u. rekultivieren von Bohrplätzen, Bohrteichen, Brunnenplätzen und Zufahrten Warengruppenbereich: TB82

 

c) Auftragsart: Fremdleistung

 

d) Auftragsvolumen: Vertragslaufzeit: ab 01.01.2018 (5 Jahre) Ende der Bewerbungsfrist: 05.04.2017

 

e) Datum Versendung der Ausschreibungsunterlagen: 15./16. KW 2017 * Angebotsabgabetermin: 24. KW 2017 *

 

* Dieser Termin ist unverbindlich, Änderungen sind vorbehalten. Der verbindliche Angebotsabgabetermin wird in den Ausschreibungsunterlagen genannt.

 

f) Kurzbeschreibung: Der Bohrbetrieb der Betriebsdirektion Wasserwirtschaft (Bowa) erstellt jährlich rd. 130 (in 2018: ca. 150; ab 2019: ca. 130) Brunnen mit drei eigenen Bohranlagen. Für diese Bohranlagen sind Erdgruben als Bohrteiche und nach Abschluss der Bohrarbeiten Brunnenplätze zu erstellen. Die Schwerpunkte der Bohrarbeiten liegen für den Tagebau Garzweiler im Bereich Otzenrath/Hochneukirch/Borschemich/Wanlo für den Tagebau Hambach im Bereich Manheim und für den Tagebau Inden im Bereich Pier/Pommenich/Merken. Das Erstellen der Bohrteiche, der Bohrplätze, der Brunnenplätze und der Zufahrten vom übergeordneten Wegenetz zu den Bohr-/Brunnenplätzen sowie das Verlegen und Transportieren der Trägergerüste und das Setzen des Kellerrohrs ist als komplettes Gewerk durchzuführen. Je nach Bohranlage/Bohrung sind die Bohrplätze und Bohrteiche innerhalb von 2-3 Tagen oder 5-7 Tagen oder binnen 2 Wochen fertig zu stellen. Die durch Bohrteich und Bohrplatz außerhalb der Tagebaue in Anspruch genommenen Flächen sind überwiegend zu rekultivieren. Die benötigten Kies-/Recyclingmaterialen sind i.d.R. vom Auftragnehmer beizustellen.

 

g) Teilnahmebedingungen: Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in geeigneter und nachvollziehbarer Form der Nachweis der Einhaltung folgender Bedingungen an der beschränkten Ausschreibung beizubringen:

 

1. Erklärung, dass die Gesamtabwicklung in deutscher Sprache (in Wort und Schrift) erfolgt.

 

2. Erklärung, dass kein Bußgeld nach § 5 des Arbeitnehmer-Entsende-Gesetz gegen den Bewerber erhoben wurde, und die Vorschriften dieses Gesetzes eingehalten werden.

 

3. Erklärung, dass der Bewerber sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet.

 

4. Vorlage detaillierter Referenzlisten über gleichwertige Arbeiten.

 

5. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre.

 

6. Vorlage einer Zertifizierungsurkunde im Bereich Arbeitssicherheit (AMSZertifizierung nach SCC, SeSaM, BG oder gleichwertig).

 

7. Beschreibung der technischen Ausrüstung/Ausstattung zur Erfüllung der Lieferung und Leistung.

 

8. Anerkenntnis der "Allgemeine Einkaufs- und Zahlungsbedingungen" und dem "Merkblatt für die Tätigkeit werksfremder Arbeitskräfte". Die Bedingungen sind im Internet unter Internet: www.rwe.com/lieferanten/bedingungen einzusehen.

 

h) Die Ausschreibungsunterlagen sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie bei o. g. Ansprechpartner.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138919 vom 22.03.2017