Titel | Durchführung von Generalsanierung | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Erzbischöfliches Ordinariat München Prannerstr. 9 80333 München | |
Ausführungsort | DE-80333 München | |
Frist | 17.05.2017 | |
Beschreibung | a) Erzbischöfliches Ordinariat München Ressort Zentrale Dienste, Vergabestelle Bau Prannerstraße 9 80333 München Telefon: 0 89/ 21 37-15 88 Fax: 0 89/21 37-17 48 E-Mail: vst@eomuc.de b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Sub.Nr: 104318 Projektnr: PRJ - 2009 - 0425M c) Entfällt d) Art des Auftrages: Generalsanierung Kindergarten St. Peter & Paul - Entwässerung im Gebäude und Gelände e) Ort der Ausführung: Mühldorf a. Inn f) Art und Umfang der Leistung: 27 m² Bodenplatte schneiden, 248 m³ Aushub/Bettung; 100 lfdm. DN 100 Schmutzwasserleitung, 84 Formstücke; 35 lfdm. DN 100 Schmutzwasserleitung (Fett), 45 Formstücke; 78 lfdm. DN 100 Regenwasserleitung, 59 Formstücke; 2 Sickerschächte DN 1500; 4 Bodenab-läufe/Finor; 2 Bodenabläufe Edelstahl; 1 lfdm. Edelstahlrinne; Kontrollschacht 120×80 Fettabscheider 930 Liter inkl. Aufsatzsystem, Probeentnahmeschacht, Saug- und Spülleitung; Abnahmen, Montage- und Revisionspläne und Prüfungen/Protokolle g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein h) Aufteilung in Lose: Nein i) Ausführungsfrist(en): Fertigstellung der Leistungen bis: Februar 2018 Ggf. Beginn der Ausführung: Juni 2017 j) Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Bis 17. Mai 2017 bei: IB G. Bittner GmbH, Reichenberger Straße 7, 84478 Waldkraiburg Versand der Unterlagen am 28. April 2017 l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 10 Euro Die Verdingungsunterlagen werden nur gegen Vorlage eines Verrechnungsschecks beim Arch./Ing.-Büro versandt. IB G. Bittner GmbH, Reichenberger Straße 7, 84478 Waldkraiburg Der Scheck ist auszustellen auf: Erzbischöfliches Ordinariat München, Vergabestelle Bau Verwendungszweck: Kindergarten Peter & Paul Kanal/Grundleitungen o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: EOM Vergabestelle Bau, Prannerstraße 9, 1.OG, 80333 München Angebotseröffnung am 1. Juni 2017 um 10.45 Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und/oder deren bevollmächtigten Vertreter r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% der Auftragssumme ab 250 000 Euro (Netto) Gewährleistungsbürgschaft: 3% der Abrechnungssumme ab 250 000 Euro (Netto) t) Rechtsform der Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung: Der Bewerber hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Siehe Vergabeunterlagen v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 6. Juli 2017 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): VOB-Stelle der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München München, den 5. Mai 2017 Erzbischöfliches Ordinariat München | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139361 vom 08.05.2017 |