Titel | Durchführung von Planungen zu einer nachhaltigen Verbesserung des Hochwasserschutzes | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Thüringer Landgesellschaft mbH Weimarische Str. 29 b 99099 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99099 Erfurt | |
Frist | 18.05.2017 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.thlg.de/…/start.php | |
TED Nr. | 112145-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Freistaat Thüringen / c/o Thüringer Landgesellschaft mbH Weimarische Str. 29b 99099 Erfurt Fax: +49 3614413299 Telefon: +49 3614413113 E-Mail: zp_vergabestelle@thlg.de Internet: www.thlg.de Internet: vergabe.thlg.de/wasserbau/start.php I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.thlg.de/wasserbau/start.php Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: vergabe.thlg.de/wasserbau/start.php I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 72016-017 Weiße Elster, Greiz, Hochwasserschutz. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Weiße Elster stellt ein Gewässer 1. Ordnung dar und unterliegt somit der Unterhaltung durch den Freistaat Thüringen. Als Unterhaltungspflichtige ist die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie eingesetzt. Die Wahrnehmung der Bauherrentätigkeiten in oben genanntem Projekt wurde an die Thüringer Landgesellschaft mbH als Geschäftsbesorger übertragen. Nach Aufstellen des Landesprogramms Hochwasserschutz sind Planungen durchzuführen, die zu einer nachhaltigen Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Stadt Greiz führen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45122000 71351500 71351710 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0L Hauptort der Ausführung: 07973 Greiz. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu liefernden Leistungen basieren auf den Schwerpunkten Geotechnik, Geohydraulik und Massenmanagement, mit dem Ziel, die benötigten geologischen, hydrogeologischen und geotechnischen Grundlagen für den Planungsprozess im Projektgebiet zu erhalten. Labor- und Felduntersuchungen (Bohrleistungen, Geoelektrik) sind im Leistungsumfang inbegriffen. Nähere Angaben können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: EFRE. II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Berufszulassung (Projektleiter und stellv. Projektleiter mit einschlägiger geowissenschaftlicher Ausbildung). III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Berufshaftpflichtversicherungsdeckung: Personenschäden: mind. 3 000 000 EUR sonstige Schäden: mind. 3 000 000 EUR. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Nichterfüllung folgender Eignungskriterien führt zum Ausschluss: — Größe des Projektteams: mind. 4 Personen (Übergabe eines projektspezifischen Organigramms mit Angabe der Berufserfahrung), — Übergabe folgender Referenz: Erläuterungsbericht zu einem Grundwassermodell mit einem Bearbeitungsgebiet von mindestens 10 ha Fläche und unter Betrachtung von mindestens zwei aus hydrogeologischer Sicht unterschiedlichen Schichten. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.05.2017 Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.05.2017 Ortszeit: 14:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Darstellung der Ausschlusskriterien siehe Anlage 1 – Angebotsaufforderung, „Anforderungen an das Angebot und Vergabekriterien“. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Thüringen Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 36137737254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 36137739354 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/ VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Thüringen Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 36137737254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 36137739354 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/ VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499163 Internet: www.bundeskartellamt.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.03.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138944 vom 27.03.2017 |