Titel | Analyse von Grundwasserproben | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Essen Eigenbetrieb Grün und Gruga Lührmannstr. 80/82 45131 Essen | |
Ausführungsort | DE-45131 Essen | |
Frist | 12.06.2017 | |
Beschreibung | 1. Stadt Essen - Grün und Gruga Lührmannstraße 82 45131 Essen Telefon-Nummer +49 2018867055 Telefax-Nummer +49 2018867058 E-Mail: vergabe@gge.essen.de Internet: www.essen.de 2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Stadt Essen - Umweltamt Rathaus, Porscheplatz 1, 45127 Essen Kontaktstelle FB 59 Zu Händen von Frau Löer Telefon-Nummer +49 2018859420 Telefax-Nummer +49 2018859009 E-Mail: umweltamt@essen.de 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind - Wie Ziffer 1 Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Postalisch 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Vorbemerkung/Leistungsbeschrei An- und Abfahrt des Laborwagens und des Personals 313,000St Probenahme von Grundwasser Klarpumpen der GW-Messstellen bis zur 313,000St Bestimmung der Vor-Ort-Parameter Farbe, Trübung, Geruch, pH-Wert, 313,000St Analyse der Grundwasserproben Säurekapazität 4,000St Abdampfrückstand 4,000St Gesamthärte 4,000St Eisen 32,000St Mangan 32,000St Ammonium 169,000St Nitrit 4,000St Nitrat 4,000St Fluorid 39,000St Chlorid 139,000St Sulfat 198,000St Phenolindex 216,000St Cyanide leichtfl. 19,000St Cyanide ges. 168,000St CSB 18,000St Arsen 181,000St Blei 162,000St Cadmium 136,000St Chrom 136,000St Chrom IV 12,000St Kupfer 157,000St Nickel 143,000St Quecksilber 132,000St Selen 16,000St Zink 160,000St Zinn 12,000St AOX 50,000St TOC 25,000St KW-lndex 252,000St LHKW 228,000St BTX 289,000St Trimethylbenzole 16,000St PAK n. EPA 300,000St Chlorbenzole 16,000St TBA 19,000St MTBE 19,000St PCB 12,000St An- und Abfahrt des Laborwagens und des Personals 354,000St Probenahme von Grundwasser Klarpumpen der GW-Messstellen bis zur 354,000St Bestimmung der Vor-Ort-Parameter Farbe, Trübung, Geruch, pH-Wert, 354,000St Analyse der Grundwasserproben Säurekapazität 4,000St Abdampfrückstand 4,000St Gesamthärte 4,000St Eisen 32,000St Mangan 32,000St Ammonium 187,000St Nitrit 4,000St Nitrat 4,000St Fluorid 39,000St Chlorid 130,000St Sulfat 190,000St Phenolindex 243,000St Cyanide leichtfl. 19,000St Cyanide ges. 195,000St CSB 18,000St Arsen 207,000St Blei 23.05.2017 15:57 Uhr - VMS 7.1.1 VHB-VOL NRW VOL 3a 04/2017 Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 147,000St Cadmium 121,000St Chrom 121,000St Chrom IV 12,000St Kupfer 168,000St Nickel 128,000St Quecksilber 117,000St Selen 16,000St Zink 171,000St Zinn 12,000St AOX 59,000St TOC 44,000St KW-lndex 271,000St LHKW 262,000St BTX 311,000St Trimethylbenzole 16,000St PAK n. EPA 341,000St Chlorbenzole 16,000St TBA 19,000St MTBE 19,000St PCB 12,000St Leistungsort: Stadt Essen, diverse, 45127 Stadtbereich gemäß der Objektliste. 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 03.07.2017 Ende: 30.11.2018. 10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Stadt Essen - Grün und Gruga Lührmannstraße 82, 45131 Essen Telefon-Nummer +49 2018867055 Telefax-Nummer +49 2018867058 E-Mail: vergabe@gge.essen.de. 11. Ablauf der Angebotsfrist 12.06.2017 14:00 Uhr. 12. Ablauf der Bindefrist 03.07.2017. 13. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Als Sicherheit für die vertragsmäßige Ausführung der Leistung werden 5 % der Auftragssumme bis zur Schlusszahlung einbehalten. 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Alle Zahlungen werden bargeldlos in Euro geleistet. Es erfolgen keine Vorauszahlungen. 15. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingungen an die Auftragsausführung: - FB 67 - Nebenbedingungen Nachunternehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Dieses Formular ist zu finden in dem Ordner "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente". - FB 67 - Öffentl. VOL Eigenerklärung 124 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mit dem Angebot die Vorlage von Unterlagen als Eigenerklärung, die die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bieter gem. § 6 VOL/A belegen, bzw. Verweis auf eine Präqualifikation. Die Beauftragung erfolgt vorbehaltlich einer Überprüfung gem. § 6 Abs. 5 a-e VOL/A. Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung ist unter "Vom Unternehmer auszufüllende Dokumente" beigefügt) oder durch inhaltlich gleichwertige eigene Angaben. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Bedingungen an die Auftragsausführung: - FB 67 - Verpflichtungserklärung nach § 8 TVgG NRW (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Verpflichtungserklärung nach § 8 TVgG-NRW zur Frauenförderung u. Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sind vom Bestbieter auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen unter "Vom Unternehmer auszufüllende Dokumente" bereits beigefügt. - FB 67 - Verpflichtungserklärung von Tariftreue und Sozialstandards TVgG NRW (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Vertragsbedingungen und Verpflichtungserklärungen zur Ausführung des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG NRW) Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen unter "Vom Unternehmer auszufüllende Dokumente - in der Datei "Angebot..." bereits beigefügt. - FB 67 - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung TVgG NRW (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des TVgG NRW sind vom Bestbieter auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen unter "Vom Unternehmer auszufüllende Dokumente" bereits beigefügt. 16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 17. Bestbieterprinzip nach dem Tariftreue- und Vergabegessetz NRW (TVgG NRW) Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen müssen nach Aufforderung des Auftraggebers innerhalb einer von ihm festzulegenden Frist (3 bis 5 Werktage) vorgelegt werden. Nähere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten. 18. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 19. Sonstiges Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW vom 31.01.2017 (TVgG)). Hiernach müssen Bestbieterinnen bzw. Bestbieter, deren Nachunternehmerinnen bzw. Nachunternehmer oder Verleiherinnen und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind bzw. seien müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 5, 7 und 8 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Umweltstandards und Energieeffizienz, sozialen Mindeststandards sowie bei Bau- und Dienstleistungen auch zu Tarif- bzw. Mindestlöhnen abgeben. Bestbieterinen/-bieter sind gemäß § 9 TVgG verpflichtet diese nach Aufforderung innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen. Werden die nach diesem Gesetz erforderlichen Nachweise und Erklärungen im Sinne des § 9 Abs. 1 nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter/Bewerber/innen z.B. bei Bewerberfragen und deren Beantwortung wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr geführt. Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen: Mit dem Angebot die Vorlage von Unterlagen als Eigenerklärung, die die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bieter gem. § 6 VOL/A belegen, bzw. Verweis auf eine Präqualifikation. Die Beauftragung erfolgt vorbehaltlich einer Überprüfung gem. § 6 Abs. 5 a-e VOL/A. Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch inhaltlich gleichwertige eigene Angaben. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Mit dem Angebot die Vorlage von Unterlagen als Eigenerklärung, die die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bieter gem. § 6 VOL/A belegen, bzw. Verweis auf eine Präqualifikation. Die Beauftragung erfolgt vorbehaltlich einer Überprüfung gem. § 6 Abs. 5 a-e VOL/A. Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch inhaltlich gleichwertige eigene Angaben. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Mit dem Angebot die Vorlage von Unterlagen als Eigenerklärung, die die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bieter gem. § 6 VOL/A belegen, bzw. Verweis auf eine Präqualifikation. Die Beauftragung erfolgt vorbehaltlich einer Überprüfung gem. § 6 Abs. 5 a-e VOL/A. Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch inhaltlich gleichwertige eigene Angaben. Bekanntmachungs-ID: CXSOYYZYYTE | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139558 vom 29.05.2017 |