Titel | Durchführung von Schadstoff- und Altlastenentsorgung | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Münsterplatz 11 4001 Basel | |
Ausführungsort | CH-4001 Basel | |
Frist | 02.06.2017 | |
TED Nr. | 157610-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Münsterplatz 11 4001 Basel
E-Mail: kfoeb@bs.ch Internet: www.simap.ch
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen Münsterplatz 11, Postfach Basel 4001 Schweiz E-Mail: kfoeb@bs.ch NUTS-Code: CH0 Internet-Adresse(n): Internet: www.simap.ch
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Amt für Umwelt und Energie (AUE), Basel, BKP 112 Abbrucharbeiten (Ausbau, Schadstoffentsorgung, Rückbau, Baugrubensicherung, Unterfangungen, Wasserhaltung).
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111100
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: — Ausbau von Einrichtungsgegenständen, — Schadstoff- und Altlastenentsorgung, — Vorarbeiten (Sicherheitswand BVB, Baustellenwand), — Vollständiger Rückbau der Bestandsliegenschaften bis und mit Decke über UG, — Teilweiser Abbruch bestehender Außenwände und sämtlicher Innenwände, — Abbruch bestehender Bodenplatte aus Stahlbeton inkl. Streifenfundamenten, — Temporäre Baugrubensicherung, — Etappierte Aushub- und Unterfangungsarbeiten, — Offene Wasserhaltung.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: Basel.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Ausbau von Einrichtungsgegenständen, — Schadstoff- und Altlastenentsorgung, — Vorarbeiten (Sicherheitswand BVB, Baustellenwand), — Vollständiger Rückbau der Bestandsliegenschaften bis und mit Decke über UG, — Teilweiser Abbruch bestehender Außenwände und sämtlicher Innenwände, — Abbruch bestehender Bodenplatte aus Stahlbeton inkl. Streifenfundamenten, — Temporäre Baugrubensicherung, — Etappierte Aushub- und Unterfangungsarbeiten, — Offene Wasserhaltung.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.08.2017 Ende: 02.04.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzauftrag 1: Abbrucharbeiten Nachweis eines bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrages des anbietenden Unternehmens resp. Bietergemeinschaft (solidarisch haftende Partner in einer Bietergemeinschaft), welcher die folgenden Kriterien erfüllt: Ausführungszeitraum: In den letzten 7 Jahren ausgeführt Leistungsumfang: Auftragswert zirka 200 000 CHF Leistungsart: Abbruch von Bestandsliegenschaften in innerstädtischer Lage
Referenzauftrag 2: Schadstoffsanierung Nachweis eines bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrages des anbietenden Unternehmens resp. Bietergemeinschaft (solidarisch haftende Partner in einer Bietergemeinschaft), welcher die folgenden Kriterien erfüllt: Ausführungszeitraum: In den letzten 7 Jahren ausgeführt Leistungsumfang: Auftragswert zirka 30 000 CHF Leistungsart: Ausführung von Schadstoffsanierung Falls für den vorliegenden Auftrag ein Subunternehmer beigezogen wird, kann hier auch ein Referenzauftrag des Subunternehmers aufgeführt werden. In diesem Fall ist der Subunternehmer jedoch verbindlich anzugeben.
Referenzprojekt 3: Baugrubensicherung Nachweis eines bereits ausgeführten vergleichbaren Referenzauftrages des anbietenden Unternehmens resp. Bietergemeinschaft (solidarisch haftende Partner in einer Bietergemeinschaft), welcher die folgenden Kriterien erfüllt: Ausführungszeitraum: In den letzten 7 Jahren ausgeführt Leistungsumfang: Auftragswert zirka 20 000 CHF Leistungsart: Bau von Baugrubensicherungen innerhalb der Baugrube in beengten Platzverhältnissen Falls für den vorliegenden Auftrag ein Subunternehmer beigezogen wird, kann hier auch ein Referenzauftrag des Subunternehmers aufgeführt werden. In diesem Fall ist der Subunternehmer jedoch verbindlich anzugeben. Dasselbe Referenzprojekt darf mehrfach herangezogen werden.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Gemäß Kapitel 3.8.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 02.06.2017 Ortszeit: 15:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 02.06.2017 Ortszeit: 15:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
Baukostenplannummer (BKP): 112 Abbrüche Teilangebote sind nicht zugelassen. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innerhalb von 10 Tagen, von der Veröffentlichung im Kantonsblatt Basel-Stadt an gerechnet, beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebote sind vollständig ausgefüllt im verschlossenen Umschlag versehen mit der Aufschrift „Angebot: Neubau AUE, BKP 112 Abbrucharbeiten“ einzureichen und müssen spätestens zur angegebenen Einreichungsfrist (Datum/Uhrzeit) bei der Kantonalen Fachstelle für öffentliche Beschaffungen vorliegen. Alle Dokumente sind in Papierform und auf einem mobilen Datenträger (CD/DVD, USB-Stick etc.) abzugeben. Die Angebote können per Post an die Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen geschickt (Datum des Poststempels nicht maßgebend) oder werktags von 8:00-12:15 Uhr und 13:15-17:00 Uhr (Freitags bis 16:00 Uhr) im Kundenzentrum des Bau- und Verkehrsdepartementes im Erdgeschoss abgegeben werden. Anbietende sind berechtigt, bei der Öffnung der Angebote direkt nach Ablauf der Einreichungsfrist im Sitzungszimmer 13 im Erdgeschoss anwesend zu sein. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 22.4.2017, Dok. 963603.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.04.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139287 vom 28.04.2017 |