Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Selm
Adenauerplatz 2
59379 Selm
AusführungsortDE-59379 Selm
Frist22.06.2017
Beschreibung

a) Stadt Selm

Adenauerplatz 2

59379 Selm


E-Mail: submissionen@luenen.de

Internet: www.selm.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 44-2017-S


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Straße: Sandforter Weg PLZ, Ort 59379 Selm


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Beheizung erfolgt zu 50 % über eine Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Geothermie- Bohrungen. Die restliche Heizlast und die Warmwasserbereitung werden über eine Gas-Brennwertherme abgedeckt. Über eine Frischwasserstation wird das erforderliche Trinkwasser erwärmt. Alle Räume werden über Fußbodenheizung beheizt. Eine Lüftungsanlage mit 15 kW Nachheizregister wir ebenfalls mit Wärme versorgt. Massen 1 St Wasser-Wärmepumpe 13 kW 240 m Geothermie-Bohrungen und ca. 9 m Rohrgraben 1 St Brennwert-Therme 80 kW 1 St Frischwasserstation 80 kW mit 800 l Pufferspeicher 1 St Heizungsverteiler mit 3 Heizkreisen 250 m Rohrleitungen mit Isolierung aus Kupfer bis DN 50 700 m² Fußbodenheizung mit 6 FBH-Verteiler


g)


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungfristen ca. Dezember 2017/ Januar 2018 - Rohinstallation Maßnahmendauer: ca. 10 Monate


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Metropole Ruhr", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 22.06.2017 12:00 Uhr


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name: Stadt Lünen Straße: Willy-Brandt-Platz 5 PLZ, Ort 44532 Lünen Kontaktstelle: Vergabe und Service Zu Händen von: Birgit Przygodda / Kevin Peitz Telefon: 02306/104-1615 /104-1614 Telefax: 02306/104-1816 E-Mail: submissionen@luenen.de URL: http:// Die Abgabe elektronischer Angebote unter "Metropole Ruhr", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist 22.06.2017 12:00 Uhr Angebotseröffnung am 22.06.2017 12:00 Uhr Ort 44532 Lünen, Willy-Brandt-Platz 5 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und/oder deren Bevollmächtigte


r) geforderte Sicherheiten sh. Besondere Vertragsbedingungen auf Formblatt 214


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Es gelten die Bestimmungen der VOB/B.


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gemeinsame Erklärung nach § 13 Abs. 5 VOB/A


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung an die Auftragsausführung: Die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW sind zu beachten. Die entsprechenden Erklärungen werden vom Bieter des preisgünstigsten wertbaren Angebotes gefordert. Der Auftraggeber behält sich eine Nachforderung fehlender, unvollständiger oder fehlerhafter Erklärungen vor.


Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Von Anbietern werden Nachweise gem. § 6a Abs. 2 VOB/A 2016 mit der Abgabe des Angebotes verlangt. - Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Angaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mindestens drei Referenznachweise mit den Kontaktdaten der Auftraggeber, Angaben zur ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum) - Angaben zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte - Nachweis über Eintragung in das Berufsregister - Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Nachweis über Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft Der Nachweis kann durch Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis erbracht werden, § 6 b Abs. 1 VOB/A.


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsmaßnahmen erworben werden, sind zugelassen.


v) Zuschlags-/Bindefrist 22.07.2017 23:59 Uhr


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Kreis Unna Straße: Friedrich-Ebert-Straße 17 PLZ, Ort 59425 Unna Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen und werden auch hierüber beantwortet. Die Anforderung von Submissionsergebnissen (nur für Ausschreibungen von Bauaufträgen nach der VOB/A) kann ebenfalls über den Kommunikationsbereich bei der Vergabestelle erfolgen. Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVY0FZ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139444 vom 16.05.2017