Titel | Bau des Schachtes S_.042a | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Emschergenossenschaft Essen Geschäftsbereich Planung und Bau Kronprinzenstraße 24 45128 Essen | |
Ausführungsort | DE-45128 Essen | |
Frist | 11.07.2017 | |
TED Nr. | 190890-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Emschergenossenschaft Kronprinzenstraße 24 45128 Essen Fax: +49 201104-3456 Telefon: +49 201104-2713 E-Mail: Haberhausen.Joerg@eglv.de Internet: www.eglv.de Internet: www.vergabe.rib.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vergabe.rib.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vergabe.rib.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Emscher, Bau des Abwasserkanals BA 21.2 Beton- und Stahlbetonarbeiten, Rohrvortriebsarbeiten. Referenznummer der Bekanntmachung: 1-215054 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45223500 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen des Bauabschnitts 21 wird hier der BA 21.2 ausgeschrieben. Die Leistungen bestehen im Wesentlichen aus dem Bau des Schachtes S_.042a sowie der Rohrvortriebe mit den Haltungen H_.042a (DN 2800, ca. 550 m) und H_003 (DN 1600, ca. 750 m). Bei der Haltung H_003 werden Rodungsarbeiten und Kampfmittelsondierungen auf einer Länge von ca 500 m ausgeführt. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45231300 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA31 Hauptort der Ausführung: Bottrop. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen des Bauabschnitts 21 wird hier der BA 21.2 ausgeschrieben. Die Leistungen bestehen im Wesentlichen aus dem Bau des Schachtes S_.042a sowie der Rohrvortriebe mit den Haltungen H_.042a (DN 2800, ca. 550 m) und H_003 (DN 1600, ca 750 m). Bei der Haltung H_003 werden Rodungsarbeiten und Kampfmittelsondierungen auf einer Länge von ca 500 m ausgeführt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 13.11.2017 Ende: 30.06.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden: — Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums; — Angebotskalkulation; Formblätter EFB-Preis; Preisblätter 221-222 Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A; Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen: — Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6b EU VOB/A zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A). III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A). III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 11.07.2017 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06.12.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 11.07.2017 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Eine Angebotsabgabe für Bauleistungen oberhalb des Schwellenwertes und für sämtliche Liefer- und Dienstleistungen (unabhängig von Auftragswert) ist bei EG/LV ausschließlich elektronisch möglich. Anfragen zum Vergabeverfahren oder zum technischen Inhalt der Unterlagen sind nur digital über die Vergabeplattform zulässig und können bis zum 30.6.2017 gestellt werden. Danach eintreffende Anfragen werden nicht mehr beantwortet. Hinweis zu den Verpflichtungserklärungen Die erforderlichen Nachweise und Erklärungen liegen den Ausschreibungen nicht mehr bei. Sie werden nur von demjenigen Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), nachträglich eingefordert. Wir weisen daher auf die verbundenen Fristen entsprechend § 9, Absatz 2 TVgG, hin. Bei Nichteinhaltung der Frist, wird der Bieter von der Vergabe ausgeschlossen § 9, Absatz 5 TVgG. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf Am Bonneshof 35 Düsseldorf 40474 Deutschland Fax: +49 2114573989 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Emschergenossenschaft Kronprinzenstraße 24 Essen 45128 Deutschland Telefon: +49 201104-0 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.05.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139479 vom 22.05.2017 |