Titel | Durchführung von archäologischen Untersuchungen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Lübbenau/Spreewald Kirchplatz 1 03222 Lübbenau/Spreewald | |
Planer | Ingenieurbüro PROKON Beratung und Bauplanung GmbH Gewerbeparkstr. 19 03099 Kolkwitz | |
Ausführungsort | DE-03222 Lübbenau/Spreewald | |
Frist | 11.07.2017 | |
Beschreibung | a) Lübbenau/Spreewald Kirchplatz 1 03222 Lübbenau/Spreewald Telefon: 03542/85-422 Telefax: 03542/85-502 E-Mail: stadt@luebbenau-spreewald.de Internet: www.luebbenau-spreewald.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 5520106-6 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 03222 Lübbenau/Spreewald f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose - Durchführung der archäologischen Untersuchungen im Bereich des Bauloses 2 (Fläche ca. 21.000 m^2), Dokumentation der Befunde - erforderliche Erdarbeiten: Oberbodenabtrag durch einen rückwärts fahrenden Bagger mit ungezähntem breitem Löffel - Vermessungsarbeiten - technische Bearbeitung (Erstellung Grabungsplan, Auswertung und Präsentation der Ergebnisse, Öffentlichkeitsarbeit) g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungfristen Beginn: 31.07.2017 Ende: 19.01.2018 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Ingenieurbüro PROKON Gewerbeparkstraße 19 03099 Kolkwitz Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Brandenburg", Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 11.07.2017 13:30 Uhr l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig. Höhe der Kosten 20,00 EUR Empfänger Ingenieurbüro PROKON Verwendungszweck RRB Lübbenau Archäologie Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen IBAN DE10 1805 0000 3114 1005 70 BIC WELADED1CBN Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollstänigen Firmensadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a) p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist 11.07.2017 13:30 Uhr Angebotseröffnung am 11.07.2017 13:30 Uhr Ort Stadt Lübbenau/Spreewald, Rathaus, Raum A 1.16 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: - Erklärung über die Zahlung von Steuern Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sonstiger Nachweis: - Zustimmung der uDB des Landkreises OSL zur Durchführung der Arbeiten durch den Bieter - Einhaltung des Brbg. Vergabegesetzes (durch Bieter und dessen NUN) - Bescheinigungen der Haftpflicht- und Sozialversicherungen sowie der Berufsgenossenschaft - Registereinträge u.a. v) Zuschlags-/Bindefrist 11.08.2017 23:59 Uhr w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXP9YD9Y886 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139793 vom 28.06.2017 |