Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Applikation zur Analyse leichtflüchtiger organischer Kohlenwasserstoffe (VOC)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg
AusführungsortDE-39104 Magdeburg
Frist21.08.2017
Beschreibung

1. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Str. 5

39104 Magdeburg

Telefon: +49 391 5810

Telefax: +49 391 5811226


E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet: lhw.sachsen-anhalt.de


2.a) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A


b) Vertragsart: Lieferauftrag


c) Geschäftszeichen: 17/N/0552/MD


3.a) Art und Umfang der Leistung


Lieferung und Installation einer routinetauglichen Applikation zur Analyse leichtflüchtiger organischer Kohlenwasserstoffe (VOC) aus wässrigen Medien nach DIN 38407-F43 Ausgabe 10/2014 mit einem computergestützten voll automatisiertem Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Analysesystem. Die Vergabeunterlagen stehen über das Portal der eVergabe unter: Internet: www.eVergabe-online.de kostenlos digital zum Download zur Verfügung.


d) Lieferort Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg


e) Bestimmungen über die Lieferfrist Ende der Ausführung 30.12.2017


4.a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1.


b) Frist 21.08.2017 - 14:00 Uhr


5. a) Ablauf der Angebotsfrist 21.08.2017 -14:00 Uhr


b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.


c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers)


a) Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: Internet: www.Vergabehandbuch.de bzw. Verdingungsunterlagen


b) technische Spezifikation des angebotenen Produktes


10. Zuschlags- / Bindefrist 08.09.2017.


12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1VOL/A). Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140100 vom 27.07.2017