Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entfernen von Bewuchs/pflanzl. Bodendecke
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Straße 33
10178 Berlin
AusführungsortDE-09114 Chemnitz
Frist21.08.2017
Beschreibung

a) GESA

Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH

Karl-Liebknecht-Str. 33

10178 Berlin

Tel.-Nr.: +49 341 710 06 55

Fax: +49 341 710 06 49


E-Mail: s.grabs@gesa-info.de


b) Öffentliche Ausschreibung


c) nein


d) Bauleistung - Ausführung


e) Betriebsdeponie ERMAFA, Wittgensdorfer Str. 38, 09114 Chemnitz


f) - 20.000 m\h2 Bewuchs entfernen/pflanzl. Bodendecke abräumen (inkl. Baumfällarbeiten); - 14.000 m\h3 Abtrag/Umlagerung von Deponiematerial im Zuge der Profilierung; - 450 m\h3 Liefern/Einbau Natur-Bruchsteine als Rand-/Steinschüttwall; - 19.200 m\h3 Liefern/Einbau von Boden. Der Boden muss in der erforderlichen Menge und Qualität bereitgestellt werden. - 11.500 m\h2 Liefern/Verlegen Strohmatte; - 20.000 m\h2 Rasenansaat; - 1 Jahr Fertigstellungspflege; - 2 Jahre Unterhaltungs- und Entwicklungspflege; - Eigenüberwachung (Vermessung, chemische/geotechnische Untersuchungen)


g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: Beginn: November 2017, Ende: Juni 2018


j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: nein


k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Ing.-Büro R.W. Ashauer und Partner GmbH, Am Handwerkerzentrum 1, 04451 Borsdorf/OT Panitzsch, Tel.-Nr.: 034291/86617, Fax: 88456, E-Mail: ing.-buero.ashauer@t-online.de; Anforderung der Verdingungsunterlagen: bis 21.08.2017


l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: 141,80 EUR zuzüglich Versandkosten (Porto und Verpackung)in Höhe von 9,20 EURO; Zahlungsweise: Verrechnungsscheck (dieser muss bereits mit Anforderung der Vergabeunterlagen eingereicht werden - siehe k); Zahlungseinzelheiten: Die Kosten werden nicht erstattet; Barzahlung ist nicht möglich; Lieferform: nur Papierform


n) Frist für den Eingang der Angebote: 13.09.2017; 11:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: GESA, Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Standort Leipzig, Arno-Nitzsche-Str. 45/45A, 04277 Leipzig; oder zur Eröffnung (siehe q)


p) Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen; Ort des Eröffnungstermins: GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Standort Leipzig, Arno-Nitzsche- Str. 45/45A, 04277 Leipzig, Zimmer 301; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: 13.09.2017; 11:00 Uhr; Personen die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Zur Eröffnung der Angebote dürfen nur Bieter bzw. deren Bevollmächtigte anwesend sein.


r) Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme


s) nach § 16 VOB/B


t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise: Nachweise zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Eintragung beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Internet: www.pq-verein.de) oder Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters entsprechend des der Vergabeunterlage beiliegenden Formblattes 124 (Eigenerklärung zur Eignung); Angaben zur technischen Ausrüstung, welche dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung steht; - Anstatt der gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 b VOB/A geforderten Referenzen sind Referenzen des Bieters über die Durchführung von mindestens drei vergleichbaren Deponiebaumaßnahmen zum Nachweis der Eignung zu liefern. Aus jeder dieser Referenzen muss nachvollziehbar hervorgehen, dass der Bieter hinsichtlich der Deponiegröße (mindestens 2 ha) und des Leistungsbildes (mindestens Profilierung und Aufbringen einer Abdeckschicht) über anforderungskonforme und hinreichende Erfahrungen im Deponiebau verfügt. - Zertifizierung des Bieters nach DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 9001; - Eigenerklärung (Herkunftsnachweis/Lieferzertifikat Bodenmaterial); - Nachweis über betriebliche Grundqualifikation gemäß DGUV Regel 101-004 (vorm. BGR 128) i.V. TRGS 524 des für den Einsatz vorgesehenen Personals; - Akkreditierung nach der DIN EN ISO/IEC 17025:2005 bzw. in der aktuell gültigen Fassung (z.B. NUN-Nachweis); - zusätzlich eine vollständige Kopie des Angebotes


v) 02.11.2017


w)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140190 vom 07.08.2017