Titel | Durchführung von Gründung, Tiefbau und Rohbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stiftung Garnisonkirche Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14467 Potsdam | |
Frist | 18.08.2017 | |
Beschreibung | a) Stiftung Garnisonkirche Potsdam Gutenbergstraße 71/72 14467 Potsdam Telefon +49 302021565-26 Fax +49 302021565-29 E-Mail: wgp.vergabe@teamproject.de Internet: garnisonkirche-potsdam.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer WGP 1-320-01 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Elektronische Angebote können eingereicht werden über "DTVP" (Internet: www.dtvp.de/Center/notice/ CXSOYROYYYH). Es werden elektronische Angebote akzeptiert: Ohne elektronische Signatur (Textform) Bekanntmachungs-ID: CXSOYROYYYH d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Breite Straße 7 14467 Potsdam Weitere Angaben Baustellenzufahrt über Werner-Seelenbinder-Straße f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Umfang der Leistung: Gründung, Geothermie GRÜNDUNG TIEFBAU UND ROHBAU - BAUSTELLENEINRICHTUNG für Tiefbau, Rohbauarbeiten, Medieninstallation herstellen, vorhalten 8 Monate, räumen - baubegleitende KAMPFMITTELSONDIERUNG für die Maßnahmen Aushub obere Bodenschicht, Bohrarbeiten Trägerverbauwand, Bohrarbeiten Wasserhaltung, Bohrarbeiten Pfahlgründung, Aushub Baugrube - VERBAUARBEITEN für Baugrubensicherung mit Trägerbohlwand einschl. Vorbohren, Liefern und Einbau Träger, Verfällen Hohlräume mit Kies-Sand- Gemisch, Länge ca. 37,5 m, Verbauhöhe ca. 1,0 - 3,0 m - ABBRUCHARBEITEN und ABFALLENTSORGUNG von Bauwerksresten im Erdreich aus Mauerwerk und Beton, Abbruch Einfriedungen aus Holz, ca. 128 m als Baufeldfreimachung, Rückbau befestigte Flächen auf dem Baufeld - BOHRPFAHLGRÜNDUNG mit Großbohrpfählen D ca. 1,2 mm, L ca. 40 m, ca. 111 t Bewehrung, 14 Stück Pfähle mit Geotherm-Rohrleitungen, insgesamt ca. 38 Stück Pfähle - ERDARBEITEN zur Baufeldvorbereitung ca. 1.200 m2, Anlegen von Lagerplätzen, Aufstellflächen, sonst. Platzbefestigungen einschl. Planierung, Lieferung der Tragschichten ca. 338 t, Entsorgung überschüssigen Bodens, - Herstellen Baugrube, Aushub ca. 870 m3, einschl. Freilegen Bestandsfundamente ca. 725 m2, Dokumentation, Teil-Rückbau - Abbruch der Bestandsgründung aus Mauerwerk, Naturstein, Beton ca. 750 m3 - Hinterfüllung, Verdichtung des Bauwerks nach Fertigstellung Gründungsarbeiten ca. 715 m3 - WASSERHALTUNGSARBEITEN als bauzeitliche Grundwasserhaltungsanlage mit Reinfiltration des Grundwassers für Baugrubenherstellung ca. 41x18 m, Absenkziel ca. 65 cm, Betriebsdauer ca. 60 Tage - BETONARBEITEN zur Herstellung Pfahlträgerrostes und Bodenplatte, ca. 815 m3 Beton C35/45, 142 t Bewehrung GRÜNDUNG MEDIENISTALLATION Sanitär: ca. 60m Rohr Abwasserleitung DN 100-150 ca. 115 St. Formstücke (Kappen, Bögen, Abzweige) ca. 16 St. Mauerkragen ca. 115 lfm. optische Inspektion Grundleitungen ca. 115 lfm. Reinigung Entwässerungskanal 1 Fettabscheider NS2 1 Pumpenanlagenschacht 1 Probenahmeschacht Heizung (Geothermie): ca. 4500,00 m Rohrleitung PE-Xa da 25 ca. 820,00 m Rohrleitung PE Xa da 32 ca. 150 Stk Form- und Verbindungsstücke 1 Stk. Sammler und Verteiler ca. 50 m Kabelschutzrohr Elektro: ca. 250 m kunststoff Spiralschlauch ca. 50 Stk. Form und Verbindungsstücke ca. 350 m Ringerder ca. 200 m Fundamenterder ca. 195 Stk Form- und Verbindungsstücke für Blitzschutz g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 8 Monate ab Auftragsvergabe weitere Fristen - Ausführungsbeginn Bohrarbeiten Großbohrpfähle 09.11.2017, - Fertigstellung Großbohrpfähle 09.01.2018, - Fertigstellung Bodenplatte 08.05.2018 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Online-Plattform "DTVP" (Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXSOYROYYYH) Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 18.08.2017 I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten Zahlungsweise Empfänger Verwendungszweck Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN BIC Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind Name tp management GmbH Straße Köpenicker Straße 48/49, Aufgang F PLZ, Ort 10179 Berlin Telefon +49 302021565-26 Fax +49 302021565-29 E-Mail: wgp.vergabe@teamproject.de p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch; q) Ablauf der Angebotsfrist am 31.08.2017 um 09:30 Uhr Eröffnungstermin am 31.08.2017 um 09:30 Uhr Ort tp management GmbH, Köpenicker Straße 48/49, Aufgang F, 10179 Berlin Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "DTVP" (Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXSOYROYYYH) oder Name tp management GmbH Straße Köpenicker Straße 48/49, Aufgang F PLZ, Ort 10179 Berlin Telefon +49 302021565-26 Fax +49 302021565-29 E-Mail: wgp.vergabe@teamproject.de Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/Azu machen: Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Sonstige Unterlagen - VVB 223 - Aufgliederung der Einheitspreise - Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate) - VVB 444 - Referenzbescheinigung v) Ablauf der Bindefrist: 30.09.2017 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Auftraggeber der ausgeschriebenen Leistungen ist die Stiftung Garnisonkirche Potsdam. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Auftraggeberin keine öffentliche Auftraggeberin im Sinne des § 99 GWB ist. Der Rechtsweg zu den Vergabekammern ist nicht eröffnet. Stellvertretend für die Stiftung Garnisonkirche Potsdam übernimmt die tp management GmbH die Aufgaben der Vergabestelle. Sämtliche Kommunikation bezüglich Ausschreibung und Vergabe erfolgt dementsprechend mit der tp management GmbH, wenn möglich elektronisch über den Projektraum dieses Verfahrens auf dem Vergabemarktplatz DTVP. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140092 vom 28.07.2017 |