Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Prüfung der bereits sondierten Anomalien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadtverwaltung Ludwigsfelde
Rathausstr. 3
14974 Ludwigsfelde
AusführungsortDE-14974 Thyrow
Frist07.08.2017
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Ludwigsfelde

IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Rathausstr. 3

14974 Ludwigsfelde

Telefon: 0331/2008443

Telefax: 0331/2008470

 

E-Mail: schulz@ipg-potsdam.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

 

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: An der Eichspitze Nord, Schwarzer Weg, 14974 Ludwigsfelde

 

f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Kampfmittelräumung (KMR) auf bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen, Fläche gesamt 446.929 qm davon 411.474 qm Prüfung der bereits sondierten Anomalien It. Koordinatenliste, Freilegen, Identifizieren und Bergen der Störkörper und Nachkontrolle der Sondierstelle und 35.455 qm per Handsondierung durch vollflächige Sondierung mit punktuellem Bodeneingriff Vermessungsleistungen zur Abgrenzung von Teilflächen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein

 

h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Angebote sollen eingereicht werden für: Die Gesamtleistung

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Bestimmungen über Ausführungsfristen: 20.09.2017 bis 28.02.2018 Teilfristen: Flächenvermessung 20.9. bis 22.9.2017, KMR Fläche 1 (135.284 qm) 04.10. bis 10.11.2017, KMR Fläche 2 (294.208 qm) bis 28.02.2018, KMR Fläche 3 (22.776 qm) bis 28.02.2018, KMR Fläche 4 (10.251 qm) bis 28.02.2018 Beginn: 20.09.2017 Ende: 28.02.2018

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen.

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 07.08.2017 10:00 Uhr

 

I) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist: 07.08.2017 10:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:

 

Bezeichnung: IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH als Treuhänder der Stadt Ludwigsfelde für den Entwicklungsbereich "An der Eichspitze" Postanschrift: Burgstraße 30, 14467 Potsdam Zu Händen von: Herr Michael Schulz Telefon: 0331/2008443 Telefax: 0331/2008470 E-Mail: schulz@ipg-potsdam.de

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 07.08.2017 10:00 Uhr Ort der Öffnung: IPG mbH, Burgstraße 30 (Zufahrt über Heilig-Geist-Straße), 14467 Potsdam Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß Vergabeunterlagen

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:

 

Bedingung an die Auftragsausführung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden.

 

Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.

 

Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. Paragr. 6 VOB/A zu machen.

 

Sonstiger Nachweis: Erlaubnis nach Paragr.7 SprengG, Nachweis Personal mit Befähigungsschein nach Paragr. 20 SprengG, Nachweis für die Qualifikation als Ersthelfer für die Beschäftigten, die unmittelbar Tätigkeiten zur Kampfmittelräumung ausführen (BGV A1), Erklärung, dass ein Beschäftigter des Unternehmens als Sicherheitskraft bestellt ist und namentliche Benennung des Beschäftigten, Haftpflichtversicherungsnachweis mind. 2 Mio Personen-, mind. 1 Mio Sach- und Vermögensschäden, Angaben/Nachweise/Unterlagen gem. VOB/ A Paragr. 6 Nr. 3 Abs. 2a-i, Freistellungsbescheinigung Finanzamt zum Steuerabzug Bauleistungen Paragr. 48b EStG. Die Mustervereinbarung 1 (siehe Vergabeunterlagen) gem. BbgVergG ist zwingender Bestandteil des Angebotes, das nur dann vollständig ist, wenn sie vom Bieter unterschrieben wird. Beabsichtigt der Bieter auch Nachunternehmer oder Verleiher von Arbeitskräften bei der Auftragsabwicklung einzusetzen, so muss von diesen und vom Bieter selbst auch Mustervereinbarung 2 gem. BbgVergG unterschrieben werden. Die eingegangenen Angebote werden hinsichtlich formaler Vollständigkeit und Richtigkeit, Eignung der Bieter, Angemessenheit der Preise sowie Wirtschaftlichkeit in dieser Reihenfolge geprüft und bewertet.

 

v) Bindefrist:

 

v) 04.09.2017 23:59 Uhr

 

w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:

 

w) Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: Bekanntmachungs-ID: CXP9YDBYP5F

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139932 vom 12.07.2017