Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Transport und Entsorgung von Bodenmaterial
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberSchirm GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 127
39218 Schönebeck (Elbe)
AusführungsortDE-39218 Schönebeck (Elbe)
Frist11.08.2017
TED Nr.249461-2017
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Schirm GmbH

Geschwister-Scholl-Straße 127

39218 Schönebeck

Fax: +49 3928456300

Telefon: +49 3928456305

 

E-Mail: christian.gummelt@schirm.com

Internet: www.schirm.com

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.ggu.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH In den Ungleichen 3 Osterweddingen 39171 Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Brennecke Telefon: +49 3920545380 E-Mail: post-md@ggu.de Fax: +49 39205453811 NUTS-Code: DEE07 Internet-Adresse(n): Internet: www.ggu.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Chemische Industrie

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Chemische Industrie

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Beladung, Transport und Entsorgung von Bodenmaterial und Holzbahnschwellen; Los 1-ngAbf; Los 2-gAbf. Referenznummer der Bekanntmachung: 2017-3615-01

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Beladung, Transport und Entsorgung von Bodenmaterial mit < 10 Vol.-% mineralischen Fremdbestandteilen und Holzbahnschwellen:

 

Los 1 – nicht gefährlicher Abfall,

 

Los 2 – gefährlicher Abfall.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 477.000,00 EUR

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Beladung, Transport und Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0C Hauptort der Ausführung: Bereitstellungsfläche Schirm GmbH, Geschwister-Scholl-Straße 127, 39218 Schönebeck. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beladung, Transport und Entsorgung von nicht gefährlichem Abfall als Bodenmaterial (ASN 17 05 04) ab Haufwerk zzgl. Baustelleneinrichtung mit Gestellung der Gerätschaften und begleitende Tätigkeiten (ggf. Separierarbeiten, Stemmarbeiten). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 84.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.10.2017 Ende: 13.10.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Beladung, Transport und Entsorgung von gefährlichen Abfällen

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0C Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung: Bereitstellungsfläche Schirm GmbH, Geschwister-Scholl-Straße 127, 39218 Schönebeck. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beladung, Transport und Entsorgung von gefährlichem Abfall als Bodenmaterial (ASN 17 05 03*) ab Haufwerk zzgl. Baustelleneinrichtung mit Gestellung der Gerätschaften und begleitende Tätigkeiten (ggf. Separierarbeiten, Stemmarbeiten) zzgl. Beladung, Transport und Entsorgung von bereits separierten ca. 30 Stück Holzbahnschwellen (ASN 17 02 04*). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 393.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.10.2017 Ende: 13.10.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Kopie der Unbedenklichkeitserklärung Berufsgenossenschaft (nicht älter als ein Jahr – erforderlich sofern das Angebot in die engere Wahl kommt) Handelsregisterauszug (bei Auftragserteilung).

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Präqualifizierung einschl. Rderl. des MW vom 21.11.2008, veröffentlicht im MBl. LSA Nr. 16/2009 oder Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 Mindestumsatz > 10 000 EUR im Jahr Berufshaftpflicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 2.500.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden und 1 000 000,00 EUR für Vermögensschäden.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Nachweis Entsorgungsfachbetrieb gemäß §2 EfbV oder vergleichbares gemäß EU-Rahmenrichtlinie 2. Entsorgungskonzept mit folgenden Angaben: a) Entsorgungsanlage einschließlich aller Nachweise (behördliche Anlagengenehmigung mit Annahmekriterien und Grenzwerten, ggf. ZKS-Registrierung) b) Nachweise der Zulässigkeit der Entsorgung (Annahmeerklärungen, ggf. Entscheidungen der zuständigen Behörde) c) Anzahl der eingesetzten Transportfahrzeuge, geplante Umläufe, Arbeitszeiten d) Annahmeabsichtserklärung des Entsorgers hinsichtlich Art, Menge, Zeitraum der Entsorgung (Erklärung zu Transport- und Entsorgungskapazitäten zur Einhaltung der Terminkette) e) Angaben für a) bis d) sowohl für Endentsorger und ggf. Zwischenläger und Behandlungsanlagen 3. Transportgenehmigungen der Spediteure. Der Transporteur muss über eine Transportgenehmigung nach TGV / BefErlV verfügen oder ein gültiges Überwachungszertifikat als Entsorgungsfachbetrieb nachweisen,in dem das Befördern der zu entsorgen den Abfallarten eingeschlossen ist. Vorgenanntes gilt auch für evt. eingesetzte Nachunternehmer des Transporteurs. Nachweis der ZKS Registrierung. 4. Sämtliche Verfahrensbeteiligte müssen technisch (Lesegeräte, Signaturkarten etc.) und personell(Schulungen, Nachweise, Zertifikate) in der Lage sein das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) durchführen zu können.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Einhaltung der Anforderungen der einschlägigen rechtlichen Grundlagen: 2008/98/EG (EUAbfallrahmenrichtinie), DepV, VOL, VgV, AVV, NachwV, KrWG, Formblatt 631ffVHB, Formblatt 634 VHB, Formblatt 635 VHB.

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 11.08.2017 Ortszeit: 14:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.09.2017

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 14.08.2017 Ortszeit: 10:00 Ort: Schirm GmbH, Geschwister-Scholl-Straße 127, 39218 Schönebeck.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Kostenpflichtige Unterlagen: 25 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Empfänger: GGU mbH, IBAN: DE 74 8107 0000 0138 7273 00, BIC (SWIFT) DEUT DE 8MXXX. Verwendungszweck: Vergabeunterlagen Entsorgungsleistungen Schirm GmbH.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt LSA Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle / Saale 06112 Deutschland E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141115 Internet: www.lvwa.sachsen-anhalt.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt LSA Ernst-Kamith-Straße 2 Halle / Saale 06112 Deutschland E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141115 Internet: lvwa.sachsen-anhalt.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.06.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139839 vom 03.07.2017