Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Abbruch und Entsorgung von Einzelfundamenten aus Stahlbeton
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Bad Sassendorf
Eichendorffstr. 1
59505 Bad Sassendorf
AusführungsortDE-59505 Bad Sassendorf
Frist30.01.2018
Beschreibung

a) Gemeinde Bad Sassendorf

Eichendorffstraße 1

59505 Bad Sassendorf

Tel.: 0 29 21/5 05-0

Telefax: 0 29 21/5 05-59


E-Mail: post@bad-sassendorf.de


b) gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe-Nr. S-BADSD-2017_03


c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:


postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden


d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Gemeinde Bad Sassendorf, Ortsteil Sassendorf, Kurpark


f) Art und Umfang der Leistung:


Art der Leistung: Rohbauarbeiten zur Neuerrichtung eines Erlebnis-Gradierwerks


Umfang der Leistung: Abbruch und Entsorgung von Einzelfundamenten aus Stahlbeton 30 m³ Pflaster aufnehmen und entsorgen 176 m² Boden lösen und entsorgen 750 m³ Boden liefern und einbauen 750 m³ Abwasserkanal PVC-U DN 160 herstellen 50 lfm Baugrubenverbau 200 m² geschlossene Grundwasserabsenkung 2 Stück offene Wasserhaltung 1 Stück Sauberkeitsschicht einbauen und verdichten 160 m³ Stahlbetonarbeiten 565 m³ Blitzschutz 90 lfm Gerüst 153 m²


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt


h) falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: nein


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen werden soll:


Beginn: Anfang März 2018 Fertigstellung: Anfang Juni 2018


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer, E-Mail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: siehe Anschrift zu a)


l) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:


Höhe des Entgeltes: 72,40 €


Zahlungsweise: Die Gebühr ist unter Angabe der Partnernummer und unter Angabe der Buchungsstelle / Verwendungszweck auf das Konto der Gemeinde Bad Sassendorf einzuzahlen.


Partner-Nr.: 1413576 Verwendungszweck Vergabe-Nr.: S-BADSD-2017_03 – Neuerrichtung eines Erlebnis-Gradierwerks - Rohbauarbeiten Kontoinhaber: Gemeinde Bad Sassendorf, IBAN: DE38 4145 0075 0010 0000 16 BIC: WELADED1SOS


Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt.


Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


m) bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zur richten sind, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: 30.01.2018, 10:00 Uhr (mit Beginn des Eröffnungstermins)


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: siehe Anschrift zu a)


p) Sprache, in der Angebote abzufassen sein müssen: Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 30.01.2018, 10:00 Uhr, in der Gemeindeverwaltung Bad Sassendorf, Zimmer 2.17, Eichendorffstraße 1, 59505 Bad Sassendorf. Bieter und / oder ihre Bevollmächtigte


r) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:


Sicherheiten für die Vertragserfüllung betragen 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge


Sicherheiten für Mängelansprüche betragen 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge


s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:


Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen gemäß § 16 VOB/B


t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:


Die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei der Angebotsabgabe bekannt sind, haben – soweit erforderlich – Verpflichtungserklärungen gemäß §§ 4, 18 und 19 TVgG mit dem Angebot abzugeben.


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis).


Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


v) Bindefrist: 30.02.2018


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:


Nachprüfungsstelle nach § 31 VOB/A: Rechtsamt der Kommunalaufsicht, Kreis Soest, Hoher Weg 1 – 3, 59494 Soest

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142015 vom 12.01.2018