Titel | Durchführung von Straßenbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Immobilienverwaltungsbetrieb Prignitz Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz Berliner Str. 8 19348 Perleberg | |
Ausführungsort | DE-19348 Perleberg | |
Frist | 30.01.2018 | |
Beschreibung | a) Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz Berliner Str. 8 19348 Perleberg Telefon: 03876 / 713-723 Telefax: 03876 / 713-384 E-Mail: Wenke.Isernhagen@lkprignitz.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Landkreis Prignitz, Postleitzahl 19348 f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: 23 St Baumschutz, 50 m Amphibienschutzzaun, 1200 m² Wegegrant, 335 m³ Oberbodenabtrag, 7075 m² Planum, 535 m³ Oberbodeneinbau, 450 m³ Bodenabtrag, 500 m³ Füllbodeneinbau, 125 m Versickerungs-mulde, 8600 m² Rasenansaat, 530 m³ Schottertragschichten, 750 m³ Schotterrasen, 2645 m² Asphalt fräsen, 190 m² Asphalt aufnehmen, 3870 t Asphalttragschichten, 13100 m² Asphaltdecken, 2350 m² Asphaltbeweh-rung, 380 m³ Betondecke ausbauen, 9300 m² Betondecke entspannen, 32 St Verkehrszeichen einbauen, 100 St Leitpfosten einbauen, 5365 m Fahrbahnmarkierung, 2 St Toranlagen, 10 m Maschendrahtzaun, 40 m Wildschutzzaun, 5 St Hochstammanpflanzungen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Angebote sollen eingereicht werden für: Die Gesamtleistung i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Bestimmungen über Ausführungsfristen: Einzelfristen: Abschnitt 0+960 bis 1+400 bis 21.04.2018 Gesamtstraßenbau bis 03.05.2018 PFlanzung bis 30.11.2018 Fertigstellungspflege bis 30.06.2019 Entwicklungspflege bis 30.06.2023 Beginn: 05.03.2018 Ende: 30.06.2023 j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 30.01.2018 13:00 Uhr l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: l) Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist: 30.01.2018 13:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Siehe a) Die Abgabe elektronischer Angebote unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 30.01.2018 13:00 Uhr Ort der Öffnung: Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz, Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zi. 109 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: 5 % als Sicherheit für die Vertragserfüllung 3 % als Sicherheit für die Gewährleistung (nach Anforderung durch den AG) s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gem. VOB/B und Vergabeunterlagen t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Bedingung an die Auftragsausführung: - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal, - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, sowie Angaben, - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt, - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat - die ihm für die Ausführung der zu vergebenen Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung und - das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal Es sind Kopien der gültigen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, des Finanzamtes und der Krankenkassen vorzulegen. Diese dürfen maximal sechs Monate alt sein. Weiterhin ist mit dem Angebot vorzulegen: - Nachweis nach DIN 18317 - Vorlage der Haftpflichtversicherung mit den Mindestversicherungssummen: Personenschäden 2.000.000 EUR Sach- und Vermögensschäden 1.000.000 EUR Die Jahreshöchstleistung muss mindestens das Doppelte der genannten Summen betragen. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: siehe Bedingungen über die Auftragsausführung Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe Bedingungen über die Auftragsausführung Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: siehe Bedingungen über die Auftragsausführung Sonstiger Nachweis: Vor Zuschlagserteilung ist auf Aufforderung die SOKA-Bau-Bescheinigung vorzulegen. v) Bindefrist: v) 02.03.2018 23:59 Uhr w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: w) Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabekammer (§ 156 GWB): keine Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): keine Bekanntmachungs-ID: CXP9Y50YT43 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142066 vom 14.01.2018 |