Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichten von 3 Haltungsbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLMBV Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Abteilung Einkauf
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist30.01.2018
Beschreibung

a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstr. 1

01968 Senftenberg

Tel.: 03573 84-4472

Fax.: 03573 84-4643


E-Mail: Marko.Walter@Imbv.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: 18 114 001 09.


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Angebote können abgegeben werden: schriftlich. Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe siehe Vergabeunterlagen Formblatt Angebotsaufforderung LMBV-A Pkt.


8. Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: Industriepark Schwarze Pumpe. Die Flächen, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: Ja.


f) Art und Umfang der Leistung: Errichten von 3 Haltungsbrunnen, Umbau und Anschluss einer Grundwassermessstelle. Rohrleitungsbau, Verlegung von Stromversorgungs- und Signalleitungen: -102 m Abteufen von Bohrungen, Bohrdurchmesser 620 mm, - 9 St. granulometrische Untersuchungen. Ausbau der Haltungsbrunnen: - 39 m Edelstahlwickelfilter, DN 200, - 63 m Vollwandrohr PEHD, DN 200, dA 225x13,4, 23 m Schlammfang PEHD, DN 200, dA 225x13,4, - 53 m Quarzfilterkies, - 40 m Füllsand, -15 m Tonsperre, - 3 St Brunnenkopf DN 500, -1 St Brunnenkopf DN 250. Rohrleitungsbau: - 760 qm Oberboden abtragen, lagern, aufbringen, - 800 m Leitungsgrabenaushub bis t=1,25 m, - 600 m Druckrohr PEHD, DN 65 dA 75x4,5, - 300 m Druckrohr PEHD, DN 100 dA 125x7,4, -1 St. m Betonfertigteilschacht DN2500, - 30 m Rohrgrabenverbau, t bis 2,5 m, - 5 St. Kernbohrungen vor Ort, - 4 St. Lieferung und Montage Unterwasserpumpen, -1 St. Rohrverteiler, DN100, 4xDN65, Edelstahl, - 1 St Plattenschieber DN 100, - 8 St Plattenschieber DN 65, - 1 St. Bereitstellung Container 30 cbm, - 1 St. Baugrubenentwässerung, - 24 m Mantelrohrpressung. Elektroversor-gung/E-MSR-Technik: -1 St. Umbau Zähleranschlusssäule, - 4 St. Kompakt-Schaltschränke, -1 St. Kabelverteilerschrank, -1 St. Schaltschrank, - 810 m Kunststoffkabel NYY-J, - 620 m FM-Außenkabel A-2Y(L) 2Y, - 4 St. Durchflusstransmitter, -1 St. Hängedruckmessumformer, - 4 St Frequenzumrichter, - 2 St. Multiplexer-Grundgerät und 2 St. Erweiterungsmodule. Geophysikalische Ausbaukontrolle: - je 102 m im Messverfahren FEL, MAL, FEL, Kamerabefahrung. Beseitigung und Verwertung von Abfällen: - 3 St. Deklarationsanalysen, - 240 t Bohrgut/Bodenaushub/ Steine bis Z1.2, -10 t Kontaminierter Boden, - 36 t Bodenaushub 71.2 bis Z2, - 3 t Kompostierbare Abfälle, - 3 t Entsorgung Bitumengemische, - 25 t Ableitung kontaminiertes Wasser zur ABA II. Sonstige Leistungen, - Erstellung Pflichtenheft, - Softwareerstellung, - Einmessung Kabelanlage, - Erstellung Anlagen-SGD, - Erstellung Bedienvorschrift, - Abnahme Explosionsschutz/Dokumen-tation.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Errichtung von Haltungsbrunnen auf dem Gelände des Indust-rieparks Schwarze Pumpe zur Verhinderung des Abströmens von Kontaminiertem Grundwasser über die Werkgrenze.


h) Aufteilung in Lose: nein.


Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 13.03.2018 bzw. unmittelbar nach Zuschlag, Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 30.06.2018.


j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung bei: wie unter al. Online-Plattform: Internet: www.lmbv-einkauf.de. Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: -. Hinweis: Bei Bezug der Vergabeunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 18 114 001 09 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/ Dokument anzugeben.


n) Frist für die Einreichung der Angebote: 30.01.2018.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Anschrift siehe a(.


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.


q) Eröffnungstermin am: 30.01.2018, um 10:00 Uhr; Ort: Senftenberg. Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten.


r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Mängelbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich Nachträge.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Gemäß Vergabeunterlagen.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Formblatt LMBV_A Pkt. 3 mit seinem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß Paragr. 6a Abs: 2 Nr. 1 - 4 VOB/A als Eigenerklärung zu machen: - Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist. Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. - Keine Tatbestände nach Paragr. 6a Abs. 2 Nr. 5 - 9 VOB/A vorliegen; Insolvenzverfahren, in Liquidation befindlich, nachgewiesene schwere Verfehlungen, zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge und Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. - Kein Tatbestand gemäß Paragr. 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegal Beschäftigten vorliegt. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifi-kation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuwiesen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot Eigenerklärungen zu den geforderten Nachweisen vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die BG. - Angaben zur Preisermittlung entsprechend -Fb1.221 oder 222-. - Aufgliederung der Einheitspreise - -Fbl. 223-. - Formblätter zum Bezug von Elektroenergie. - Bieterangaben zum Leistungsverzeichnis. - Eignungsnachweise Nachunternehmer (auf Verlangen(. - Formblatt Verpflichtungserklärung Datensicherheit-LMBV-Datensicherheit. Folgende Sonstige Nachweise / Angaben des Bieters/ Mitglieder der Bietergemeinschaft und Nachunternehmer (technische Spezifikationen, Umwelteigenschaften, Prüfzeugnisse): Zertifizierung nach DVGW W120.


v) Bindefrist: 01.03.2018.


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A):

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142160 vom 19.01.2018