Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Auftrag für die Baustelleneinrichtung, die Entleerung von 4 Becken
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBergisch-Rheinischer Wasserverband
Düsselberger Str.2
42781 Haan
AusführungsortDE-42781 Haan
Frist25.01.2018
Vergabeunterlagenvergabe.brw-haan.de
TED Nr.519047-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bergisch-Rheinischer Wasserverband

Düsselberger Str. 2

42781 Haan

Fax: +49 2104 / 6913-66

Telefon: +49 2104 / 6913-317


E-Mail: Kerstin.Pape@Brw-Haan.de

Internet: vergabe.brw-haan.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.brw-haan.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabe.brw-haan.de/NetServer Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wasserwirtschaft


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Entsorgung ZELa Beckeninhalte Referenznummer der Bekanntmachung: BRW-GB2-2017-0218


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90500000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftragnehmer (AN) übernimmt nach Vertragsabschluss den Auftrag für die Baustelleneinrichtung, die Entleerung von 4 Becken, sowie die Beladung, den Transport und die ordnungsgemäße Entsorgung, aller dabei anfallenden Abfallstoffe.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1C Hauptort der Ausführung: Bergisch-Rheinischer Wasserverband Düsselberger Str. 2 42781 Haan


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ca. 4 200 t


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2018 Ende: 27.04.2018


Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vor Auftragserteilung behalten wir es uns vor, die entsprechenden Nachweise von Ihnen abzufordern. 1. Nachweis Entsorgungsfachbetrieb oder Genehmigung für Vermittlungsgeschäften Um den Auftrag ausführen zu dürfen, muss der Entsorger ein Entsorgungsfachbetrieb sein oder eine Genehmigung für Vermittlungsgeschäfte besitzen. 2. Anzeige gemäß §53 (1) KrWG Um den Auftrag ausführen zu dürfen, muss der Sammler, Beförderer, Händler und Makler eine Anzeige gemäß § 53 (1) KrWG oder eine Erlaubnis gemäß §54 (1) KrWG besitzen. Bitte bestätigen Sie hier, dass diese Eignung bei Ihnen bzw. Ihrem beauftragten Transportunternehmen vorliegt. 3. Erlaubnis gemäß §54 (1) KrWG Um den Auftrag ausführen zu dürfen, muss der Sammler, Beförderer, Händler und Makler eine Erlaubnis gemäß § 54 (1) KrWG, einen Nachweis zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56, eine bereits vorliegende Anzeige gemäß § 51 KrW/AbfG, eine Genehmigung für Vermittlungsgeschäfte nach § 50 (1) KrW/AbfG vom 27.9.1994 (Stand: 6.10.2011) oder eine Transportgenehmigung nach §49 (1) KrW-AbfG vom 27.9.1994 (Stand. 6.10.2011), (gemäß KrWG § 72 (5) Übergangsvorschriften) (soweit sie für die erlaubnispflichtige Tätigkeit zertifiziert sind) besitzen. Bitte bestätigen Sie hier, dass diese Eignung bei Ihnen bzw. Ihrem beauftragten Transportunternehmen vorliegt. 4. Genehmigungsunterlagen der Entsorgungsanlage/n Um den Auftrag ausführen zu dürfen, muss für die vorgesehenen Entsorgungsanlage/n ein gültiger Genehmigungsbescheid für die Entsorgung der Abfälle bestehen. Bitte bestätigen Sie hier, dass die Entsorgungsanlage/n über einen solchen gültigen Genehmigungsbescheid verfügen. 5. Nachweis Sammelentsorgungsnachweises Kommen Sammelentsorgungsnachweise bei der Entsorgung eines oder mehrerer Abfälle zum Tragen, bestätigen Sie hier, dass diese gültigen Nachweise (Angabe Sammelentsorgungsnachweis-Nummer) Ihnen vorliegen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.01.2018 Ortszeit: 15:30


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.03.2018


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.01.2018 Ortszeit: 15:30 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Sonstiges: „Die Vergabe bzw. die Ausführung der Leistung unterliegt den Regelungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW). Die nach diesem Gesetz erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind nur von demjenigen Bieter verpflichtend vorzulegen, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter). Sie sind innerhalb einer Frist von 5 Werktagen nach Absendung der Aufforderung vorzulegen“.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf Am Bonneshof 35 Düsseldorf 40474 Deutschland Fax: +49 211/475-3989


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.12.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141718 vom 29.12.2017