Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Landschaftsbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
AusführungsortDE-42277 Wuppertal
Frist25.01.2018
Vergabeunterlagenwww.wuppertal.arriba-net.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=69962
Beschreibung

a) Stadt Wuppertal

Johannes-Rau-Platz 1

42275 Wuppertal

Telefon +492025630

Fax +49 2025638536


E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de


b) Vergabeverfahren Ö ff e nt liche Ausschreibung / VOB/A Vergabenummer B-0696-17


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert.


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Wuppertal


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose


Hauptmassen: In Zusammenhang mit den v.g. Arbeiten sind im wesentlichen folgende Landschaftsbauarbeiten auszuführen:


Bereich A: - Abbrucharbeiten befestigte Flächen (ca. 350qm) - Bodenaushub für Leitungs- und Kabelgräben (ca.75cbm) - Bodenaushub für Schachtbauwerke (ca.60cbm) - Bodenaushub Geländeprofilierung (ca. 55cbm) - Entsorgung von Abbruchmaterial (ca. 420t) - Erd- und Planierungsarbeiten (ca. 550qm) - Füllkieseinbau (ca. 185cbm) - Oberbodeneinbau (ca. 30cbm) - Herstellen von Pflasterflächen (ca. 540qm) - Herstellung von Asphaltflächen (ca. 70qm) - Wege- und Platzeinfassungen (ca. 200m) - Regen- und Schmutzwasserleitungen DN 100 bis 250 PP (ca. 85lfm) - Einbau Stahlgeländer (ca. 18m) - Zaunbau (ca. 60 lfm) - L-Steinmauern in versch. Höhen (ca. 42 lfm) - Pflanzenlieferung und Pflanzarbeiten (ca. 55qm Pflanzflächen)


Bereich B:- Abbrucharbeiten befestigte Flächen (ca. 1.350qm) - Bodenaushub für Leitungs- und Kabelgräben (ca.225cbm) Bietergemeinschaften sind erwünscht.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck des Auftrags Neubau Aussenanlagen


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 12.03.2108 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.12.2018


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Internet: www.meinauftrag.rib.de Vergabenummer B-0696-17 Die Vergabeunterlagen sind kostenlos und ohne Registrierung unter obiger Internetadresse abrufbar. Am einfachsten ist es die obige Vergabenummer in das dortige Suchfeld einzugeben. Nur im Fall der freiwilligen unentgeltlichen Registrierung auf Internet: www.meinauftrag.rib.de erhält der Bieter eine Benachrichtigung über Änderungspakete und Bieterfragen und Antworten.


l) Angebotsabgabe (nationale Verfahren): Angebote können über die Vergabeplattform Internet: www.meinauftrag.rib.de elektronisch abgegeben werden. Bei der elektronischen Abgabe ist weder eine Unterschrift noch eine Signatur erforderlich. Sie können einfach per Mausklick Ihr Angebot in Textform abgeben. Angebote in Papierform sind postalisch an die Zentrale Vergabestelle zu richten (siehe a).


m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch


n) Angebotseröffnung am 25.01.2018 um 10:30 Uhr Ort Stadt Wuppertal Zentrale Vergabestelle Raum A-77 (Submissionsraum) Johannes-Rau-Platz 1 42275 Wuppertal Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin zugelassen


o) geforderte Sicherheiten Zahlungen und Sicherheitsleistungen erfolgen nach VOB/B in Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB-B) der Stadt Wuppertal bzw. nach den ergänzenden Besonderen Vertragsbedingungen (BVB-B).


p) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Es gelten die VOB/B in Verbindung mit den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB-B) der Stadt Wuppertal bzw nach den ergänzenden Besonderen Vertragsbedingungen (BVB-B).


q) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


r) Nachweise zur Eignung Bieter haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte und unterschriebene Bietererklärung sowie ggf. weitere Eignungsnachweise, die in den Vergabeunterlagen aufgeführt sind, insb. Anlage C vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in den Vergabeunterlagen genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Direkt abrufbare Eintragungen in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) werden nur als zur Submission beigelegte Nachweise geprüft, sofern die entsprechende Registriernummer vom Bewerber / Bieter zur Submission in der Bietererklärung angegeben wird. Die Präqualifikationsnachweise dürfen nicht älter als ein Jahr sein und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeitsdauer nicht überschritten haben. Da der Auftraggeber andere, auf den konkreten Auftrag bezogene zusätzliche, insbesondere für die Prüfung der Fachkunde geeigneten Angaben verlangen kann, sind unter Umständen die Angaben des Präqualikationsverzeichnisses nicht ausreichend bzw. nicht vollständig oder inhaltlich gleich mit den Anforderungen der konkreten Verdingungsunterlagen zu setzen. Dies ist vom Bieter / Bewerber eigenverantwortlich zu prüfen und entsprechend der konkreten Anforderung in den Verdingungsunterlagen zu ersetzen oder zu ergänzen. Gleiches gilt für sonstige gebührenfreie nationale Datenbanken eines anderen Mitgliedstaates, in denen der Auftraggeber den Nachweis direkt erhalten kann.


s) Ablauf der Bindefrist 24.02.2018


t) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 34 Postfach 300865 40408 Düsseldorf

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141818 vom 03.01.2018