Titel | Bauleistungen für einen Bodenaustausch in kontaminierten Bereichen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | TOTAL Deutschland GmbH Jean-Monnet-Str. 2 10557 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10099 Berlin | |
Frist | 15.10.2018 | |
Beschreibung | a) TOTAL Deutschland GmbH Altlastenfreistellung, Direktion HSQE Jean-Monnet-Straße 2 10557 Berlin Tel.: 030 202 79 428
E-Mail: mario.wejda@total.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung
c) Gegebenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: keine
d) Art des Auftrags: Bauleistungen für einen Bodenaustausch in kontaminierten Bereichen
e) Ort der Ausführung: Potsdam
f) Art und Umfang der Leistung: - Gleisabbau und Tiefenenttrümmerung der vier Sanierungsbereiche (ca. 12.000 m^3) - Bodenaustausch im Wabenverfahren (ca. 7.200 m^3) - Entwässerung des ausgebauten Bodens - Transport des kontaminierten Materials zu einer Entsorgungsanlage - Grundwasserförderung und -reinigung - Verfüllung
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine
h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: keine
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistung beendet werden soll oder die Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen werden muss: Beginn: 21.01.2019; Bauende: 04.04.2019
j) Gegebenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: sind zugelassen für in sich geschlossene Leistungen
k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Planungsgemeinschaft IBL-IGK, c/o IBL - Ingenieurtechnische Beratung, Grevesmühlener Straße 22, 13059 Berlin, Tel.: 030 920 45 171, E-Mail: IBLehmann.berlin@t-online.de
I) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: keine
m) (bei Teilnahmeantrag:) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:
n) Frist für den Eingang der Angebote: 15.10.2018
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: TOTAL Deutschland GmbH, Altlastenfreistellung, Direktion HSQE, Jean-Monnet- Straße 2, 10557 Berlin; einzureichen bei BFUB GmbH, Motzstraße 9,10777 Berlin
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch
q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 15.10.2018,13 Uhr, Bieter oder deren Bevollmächtigte
r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllung, 3 % für Mängelansprüche (4 Jahre)
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Die Leistung findet im Rahmen der Altlastenhaftungsfreistellung statt.
t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend
u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: - Drei Referenzen ähnlicher Projekte aus den letzten 5 Geschäftsjahren - Nachweis der Sachkunde gemäß DGUV Regel 101-004 (ehemals BGR 128) - Transportgenehmigung für gefährliche Abfälle - Haftpflichtversicherungsnachweis mit ausreichender Deckungssumme (mindestens 2.500.000 Euro für Personen- und 2.500.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden), die Selbstbeteiligung des Versicherungsnehmers darf nicht mehr als 10 % der Deckungssumme betragen
v) Wertungskriterien: 77 % für den Preis, 3 % für vergleichbare Referenzen aus den letzten 5 Geschäftsjahren (je Referenz 1%), 4 % für das des bautechnologische Grundkonzept, 4 % für das Grundkonzept Wasserreinigungsanlage, 4 % für das Grundkonzept Abstromsicherung, 4 % für das Grundkonzept Abluftfassung und -reinigung aus den Boxen, 4 % für das Grundkonzept Abluftfassung und -reinigung an den Waben. Ein zwingendes Ausschlußkriterium ist die Nichtvorlage von vergleichbaren Referenzen. In diesem Fall wird von einer fehlenden fachlichen Eignung des Unternehmens ausgegangen.
w) Zuschlagsfrist: 14.12.2018
x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: keine | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146569 vom 23.09.2018 |