Titel | Durchführung von Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landratsamt Rheingau-Taunus-Kreis Heimbacher Str. 7 65307 Bad Schwalbach | |
Ausführungsort | DE-65307 Bad Schwalbach | |
Frist | 30.10.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.had.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-165d26da001-bc39dafc7c6edbc | |
TED Nr. | 402503-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Rheingau-Taunus-Kreis Heimbacher Straße 7 65307 Bad Schwalbach Telefon: +49 6124510115 E-Mail: zvs@rheingau-taunus.de Internet: www.rheingau-taunus.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.had.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung Referenznummer der Bekanntmachung: 18-121-00-3 IP 2402 009-18 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45110000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45110000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE71D II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 1) Baustelleneinrichtung und BE-Flächen herstellen, ca. 650 m2 2) Demontage und Entsorgung von Alu-Fensterelementen inkl. Sonnenschutzanlagen. Elementhöhen ca. 225 cm, Elementbreiten bis 250 cm, ca. 220 St. 3) Demontage und Entsorgung von Alu-Türelementen. Elementhöhen ca. 290 cm, Elementbreiten ca. 225 – 470 cm, ca. 12 St. 4) Abbruch/Rückbau von vorgehängten Stahlbeton-Fertigteil-Fassadenelementen (Außenschale) im Sockelbereich, ca. 40 m2 5) Abbruch und Entsorgung von GK-Rasterdecken und geschlossene GK-Lochdecken, ca. 1 450 m2 (Rasterdecken) 350 m2 GK-Lochdecken. 6) Abbruch und Entsorgung (bzw. seitlich lagern) von Linoleum-Bodenbelägen einschließlich Sockelleisten (2.250 lfm), ca. 1.950 m2 7) Abbruch und Entsorgung Estrich einschließlich Trittschalldämmung (KMF-belastet), ca. 210 m2 8) Abbruch Wand- und Bodenfliesen, ca. 410 m2. 9) Abbruch von Kalksandstein-Innenwänden, ca. 330 m2 und Trockenbauschürzen ca. 60 m2 10) Ausbau von Innentüren-Elementen einschließlich Stahl-Umfassungszargen, ca. 90 St. 11) Schadstoffsanierung, KMF-haltige Leitungsisolierungen demontieren und entsorgen, ca. 200m2 und Lüftungskanäle, ca. 250 m2 12) Schutz von Bestandsbodenflächen (Treppenstufen und Podeste) mit OSB-Platten, ca. 440 m2 13) Schutz von Bestandsbodenbelägen mit Tetra-Pak, ca.1 900 m2 14) Schutz von Einbauschränken (Fachklassen), ca. 240 m2 15) Demontage und Entsorgung von Einbauleuchten, ca. 370 St. 16) Rückbau und Entsorgung der Sanitärobjekte (Waschtischanlagen, etc.), ca. 80 St. 17) Rückbau und Entsorgung von Wasserleitungen, ca. 600 lfm. 18) Rückbau und Entsorgung von Heizkörpern, ca. 70 St. 19) Rückbau von Lüftungskanälen (250 m2) und Lüftungsrohren (ca. 300 lfm) 20) Rückbau von schadstoffbelasteten Fliesenspiegeln (31 St.) 21) Errichtung von Schwarzbereichen (einschließlich Unterdruckabsauganlagen, Unterdrucküberwachungsanlagen Material- und Personen-Schleusen und Entstauber), ca. 31 Stück. 22) Errichtung von 1 Schwarzbereich (einschließlich Unterdruckabsauganlagen, Unterdrucküberwachungsanlagen Material- und Personen-Schleusen und Entstauber) für Asbestentsorgung Fenster, 23) Herstellen von staubdichten Abschottungen (420 m2) 24) Allgemein: Entsorgung (von Asbest, KMF, Metall, Glas, etc.) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 14.01.2019 Ende: 05.04.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.10.2018 Ortszeit: 14:30 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07.01.2019 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.10.2018 Ortszeit: 14:30 Ort: Rheingau-Taunus-Kreis Heimbacher Straße 7 65307 Bad Schwalbach Deutschland Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.09.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146527 vom 20.09.2018 |