Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rahmenvereinbarung über Laborleistungen für die Untersuchung von Trink- und Badewasserproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandratsamt Görlitz Schul- und Sportamt
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
AusführungsortDE-02826 Görlitz
Frist29.10.2018
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/unterlagen
TED Nr.425111-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landkreis Görlitz

Gesundheitsamt

Bahnhofstraße 24

02826 Görlitz


E-Mail: vergabestelle-ha@kreis-gr.de

Internet: www.kreis-goerlitz.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Landkreis Görlitz Bahnhofstraße 24 Görlitz 02826 Deutschland Kontaktstelle(n): Hauptamt, Vergabestelle Telefon: +49 35816631203 E-Mail: vergabestelle-ha@kreis-gr.de Fax: +49 358166361203 NUTS-Code: DED2 Internet: www.kreis-goerlitz.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Laborleistungen zur Untersuchung von Trink- und Badewasserproben Referenznummer der Bekanntmachung: HA/GR/2018/09


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71900000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung über Laborleistungen für die Untersuchung von Trink- und Badewasserproben einschließlich Abholung beim Auftraggeber. Probenentnahme erfolgt durch das Gesundheitsamt als hoheitlich handelnde Behörde selbst. 1) bakteriologische und chemische Trinkwasseruntersuchungen nach § 19 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) in der geltenden Fassung; 2) bakteriologische und chemische Badewasseruntersuchungen nach DIN 19643 „Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Allgemeine Anforderungen“ November 2012; 3) bakteriologische und chemische Badegewässeruntersuchungen entsprechend Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung und des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Umsetzung der Richtlinie 2006/7/EG über die Qualität von Badegewässern und deren Bewirtschaftung vom 15.4.20.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 330.000,00 EUR


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2D Hauptort der Ausführung: Görlitz, DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung über Laborleistungen für die Untersuchung von Trink- und Badewasserproben einschließlich Abholung beim Auftraggeber. Probenentnahme erfolgt durch das Gesundheitsamt als hoheitlich handelnde Behörde selbst. 1) bakteriologische und chemische Trinkwasseruntersuchungen nach § 19 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) in der geltenden Fassung; 2) bakteriologische und chemische Badewasseruntersuchungen nach DIN 19643 „Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Allgemeine Anforderungen“ November 2012; 3) bakteriologische und chemische Badegewässeruntersuchungen entsprechend Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung und des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Umsetzung der Richtlinie 2006/7/EG über die Qualität von Badegewässern und deren Bewirtschaftung vom 15.4.20


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Auszug aus dem Handels- oder Gewerberegister nicht älter als 6 Monate (Kopie) oder vergleichbare Eintragung in ein Berufsregister eines EU-Mitgliedsstaates, — Nachweis (Kopie) über die Bestellung als zugelassene Untersuchungsstelle für chemisch-physikalische Analysen und für mikrobiologische Analysen nach § 15 Absatz 4 Satz 2 TrinkwV.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung auf Formblatt des AG zur Zuverlässigkeit, zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB, zu Verpflichtungen aus Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz, zu Eintragungen im Gewerbezentralregister (Die Vergabestelle akzeptiert auch die Verwendung des Vordruckes der „Einheitlichen europäischen Eigenerklärung“ (EEE) nach Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 zur EU-Richtlinie 2014/24/EU), — Erklärung zur Betriebshaftpflicht, zu einem durchschnittlichen Mindestumsatz in den letzten 2 Jahren von 200 T EUR pro Jahr bei der chemischen und bakteriellen Probenuntersuchungen von Trinkwasser und Badewasser auf Formblatt des AG.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Nachweis von 2 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in Rahmenvereinbarungen mit einem jeweiligen jährlichen Auftragsvolumen von über 70 000 EUR aus den letzten 2 Geschäftsjahren auf Formblatt des AG, — Benennung eines/r kompetenten Ansprechpartners/Beraters beim AN mindestens mit Nachweisen zur Qualifizierung im Bereich Trinkwasseruntersuchung sowie Benennung der gegenwärtigen Mitarbeiterzahl strukturiert nach Berufsgruppen und Betriebssitzen.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.10.2018 Ortszeit: 11:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20.11.2018


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29.10.2018 Ortszeit: 11:00 Ort: Görlitz


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419771402 E-Mail: post@lds.sachsen.de Fax: +49 3419771049


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 10 Kalendertage nach Versand der elektronischen Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.09.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146740 vom 04.10.2018