Titel | Durchführung von Erdarbeiten / Rohbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Limbach-Oberfrohna Rathausplatz 1 09212 Limbach-Oberfrohna | |
Ausführungsort | DE-09212 Limbach-Oberfrohna | |
Frist | 26.02.2018 | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Rathausplatz 1 09212 Limbach-Oberfrohna Telefonnummer: +49 372278205 Fax: +49 372278303 E-Mail: verdingungsstelle@limbach-oberfrohna.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen d) Art des Auftrags: Neubau Einfeldsporthalle Pleißa, Los 2 Erdarbeiten/Rohbau e) Ort der Ausführung: Straße, Hausnummer: Hohensteiner Str./Kurze Str. 3; Postleitzahl: 09212; Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Pleißa; Land: Deutschland f) Art und Umfang der Leistung: Los 2 Erdarbeiten/Rohbau: Bauteil 1 - Neubau, Blitzschutz: 1 Stk Erdungsanlage, Grundleitungen: 45 m³ Erdarbeiten, 45 m Grundleitungen, 25 m Trinkwasserleitung, Erdarbeiten: 2000 m³ Baugrubenaushub, 900 m² Sauberkeitsschicht, 600 m³ Hinterfüllung Liefermaterial, 2000 m³ Boden sortieren und verwerten nach Kontaminationsklassen, Wasserhaltungsarbeiten: 1 psch Offene Wasserhaltung, Dränarbeiten, 150 m Dränleitung, Mauerarbeiten: 620 m² Ziegelmauerwerk, 30 Stk Kernbohrungen, Betonarbeiten: 710 m² Kiesfilterschicht, 710 m² Sauberkeitsschicht, 710 m² Bodenplatte, 80 m³ Einzelfundamente, 300 m² Wände, 240 m² Decken, 335 m Stützen und Riegel, 1300 m² Schalung, 50 t Bewehrung, 20 Stk Kernbohrungen, Abdichtungsarbeiten: 300 m² KMB + Perimeterdämmung, Bauteil 2 - Bestand Abbrucharbeiten: 1 psch Abbruch Anbau 300 m³ BRI, 50 m² Mauerwerk, 245 m² Unterbeton, 220 m² Parkett, 1 psch Maßnahmen BGR 581, 1 psch Demontage HLS + Elektro, Grundleitungen: 75 m³ Erdarbeiten, 75 m Grundleitungen, 45 m Trinkwasserleitung, Erdarbeiten: 135 m³ Erdaushub, 135 m³ Boden sortieren und verwerten nach Kontaminationsklassen, Mauerarbeiten: 270 m² Ziegelmauerwerk, 80 Stk Kernbohrungen, 80 m Mauerwerk schneiden, Betonarbeiten: 245 m² Kiesfilterschicht, 245 m² Sauberkeitsschicht, 245 m² Bodenplatte, 150 m² Decken, 200 m² Schalung, 6,5 t Bewehrung, 6 Stk Kernbohrungen, Abdichtungsarbeiten: 30 m Bohrlochinjektion g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 04.06.2018; Ende: 07.01.2019 j) Nebenangebote sind zugelassen: Nebenangebote sind zulässig in Verbindung mit einem gültigen Hauptangebot, Pauschalangebote werden ausgeschlossen, Nachweise zur Gleichwertigkeit sind mit dem Angebot einzureichen. k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de m) entfällt n) Frist für den Eingang der Angebote: 26.02.2018 , 14:30 Uhr o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna; Bereich/Abteilung: Verdingungsstelle; Straße, Hausnummer: Rathausplatz 1; Postleitzahl: 09212; Ort: Limbach-Oberfrohna; Land: Deutschland; E-Mail: verdingungsstelle@limbach-oberfrohna.de; Telefonnummer: +49 372278205; Fax: +49 372278303 p) Angebote sind abzufassen in Deutsch q) Eröffnungstermin: Datum: 26.02.2018, 14:30 Uhr; Ort: Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna, Haus B, DG, Beratungsraum Zlin (Raum Nr. B-201), Rathausplatz 1, 09212 Seite 2 von 2 Limbach-Oberfrohna; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und / oder deren Bevollmächtigte r) Sicherheiten: gemäß § 17 VOB/B; Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme (brutto); Gewährleistungsbürgschaft 3 % der Abrechnungssumme (brutto) s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen und Zahlungsbedingungen nach § 16 VOB/B in der gültigen Fassung t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter, bei Bietergemeinschaft gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder auch nach Auflösung der Bietergemeinschaft u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Nachweise (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen vorzulegen: - Referenznachweise für die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, - Nachweis über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal, - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnortes, - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen, - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, - Nachweis Haftpflichtversicherung v) Bindefrist: 31.05.2018 w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz, Referat 39 Vergaberecht, Preisrecht, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Str. 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; E-Mail: post@lds.sachsen.de; Telefonnummer: +49 3715320; Fax: +49 3715321929 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142462 vom 02.02.2018 |