Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Anschaffung eines Messsystems
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberFriedrich-Schiller-Universität Jena
Nollendorfer Straße 26
07743 Jena
AusführungsortDE-07749 Jena
Frist28.03.2018
Beschreibung

1. Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fürstengraben 1

07743 Jena

Telefon: +49 3641 931244

Telefax: +49 3641 931242


E-Mail: vergabestelle@uni-jena.de

Internet: www.uni-jena.de.


2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A


b) Vertragsart: Lieferauftrag


c) Geschäftszeichen: N-ÖA/2018-05


3. a) Art und Umfang der Leistung Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt die Anschaffung eines Messsystems (fabrikneu oder als Demonstrationsgerät mit einem Alter <2 Jahre) zur Nanopartikelmessung mit direkter Fluoreszenzdetektion zur direkten Messung von Teilchengrößenverteilungen von natürlichen wässrigen Proben aus Grund- und Bodenwassersystemen. Fokus der Arbeiten ist der Eintrag von Schadstoffen (Radionukliden) über den Transportpfad der Kolloide/Nanopartikel. Hauptaufgabenstellung der Messtechnik ist die. 1. Charakterisierung der zeitlichen Stabilität Alumino-Silikat basierter (Ton)- Nanopartikel in natürlichem Grundwasser. 2. Direkte Messung von Porenwasserproben niedriger Volumina (< 0,5mL) ohne weitere präparative Schritte. 3. Differenzierung natürlicher und künstlicher fluoreszenzfarbstoffmarkierter Nanopartikel. 4. Differenzierung von verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffmarkierten Nanopartikeln unterschiedlicher Größe oder unterschiedlicher Oberflächenladung gleicher Größe in einer Probe. Weitere Anwendungsgebiete umfassen die Charakterisierung von Feinstaubproben aus Regensammlern und die Charakterisierung des Kolloid/Nanopartikelreservoirs von geologischen Formationen (Schlämmanalyse). Anm. Das vollständige Leistungsverzeichnis wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Die Vergabeunterlagen sind beim unter Ziffer 1 benannten Auftraggeber abzufordern.


c) Unterteilung in Lose nein


d) Lieferort Friedrich-Schiller-Universität Jena Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät Institut für Geowissenschaften Burgweg 11 07749 Jena


e) Bestimmungen über die Lieferfrist höchstens 12 Wochen nach Auftragserteilung.


4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1.


b) Frist 28.03.2018 - 14:00 Uhr


5. a) Ablauf der Angebotsfrist 28.03.2018 - 14:00 Uhr


b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.


c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


6. Kaution und Sicherheiten nein.


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen 30 Tage netto (oder 14 Tage mit Skontoabzug).


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers)


a) - Darstellung des bietenden Unternehmens - Nachweis zur Berufs- und Handelsregistereintragung - Nachweis von mindestens 2 Referenzobjekten für die Lieferung von Systemen in vergleichbarer Art und Größenordnung in den vergangenen 3 Jahren mit Kurzbeschreibung und Kontaktdaten des Auftraggebers


b) - Eigenerklärung zum Ausschreibungsverfahren - Eigenerklärung zur Eignung gemäß § 6 Abs. 5 lit. a) bis e) VOL/A - Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit - Eigenerklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen - Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz - Eigenerklärung zur Haltbarkeitsgarantie Anm. Alle geforderten Eigenerklärungen sind den Vergabeunterlagen unterschriftsreif als Anlage beigefügt. Sämtliche o.g. Erklärungen und Nachweise sind zusammen mit dem Angebot einzureichen.


10. Zuschlags-/ Bindefrist 20.04.2018.


11. Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen.


12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben - Im Auftragsfall gelten die jeweils nach dem neuesten Stand herausgegebenen „Zusätzlichen Vertragsbedingungen für Lieferungen und Leistungen (ZVB)“ der Friedrich- Schiller-Universität Jena. Zusätzlich gilt die VOL/B. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Bieter sind ausgeschlossen und führen bei Einbeziehung im Angebot zwingend zum Wertungsausschluss. - Das Verfahren unterliegt dem ThürVgG. Es erfolgt eine Bieterinformation nach § 19 Abs. 1 ThürVgG; auf die Möglichkeit der Beanstandung nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die entsprechenden Kostenfolgen nach § 19 Abs. 5 ThürVgG wird verwiesen. /Thüringer Vergabekammer, Weimarplatz 4, 99423 Weimar

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143120 vom 08.03.2018