Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Darstellung der Umweltauswirkungen des Vorhabens (§§ 11 und 12 UVPG a.F.) - FFH-Verträglichkeitsprüfung und weitere naturschutzfachliche Prüfungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Inselstr. 24
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03046 Cottbus
Frist28.03.2018
Beschreibung

a) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Inselstraße 26

Ort 03046 Cottbus

Telefon 0355-48640-563

Fax 0355-48640-510


E-Mail: Grit.Steinbach@lbgr.brandenburg.de


Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


b) Art und Umfang der Leistung


Unterstützung bei der Erarbeitung des PFB für das wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren Cottbuser See - Zusammenfassende Darstellung der Umweltauswirkungen des Vorhabens (§§ 11 und 12 UVPG a.F.) - FFH-Verträglichkeitsprüfung und weitere naturschutzfachliche Prüfungen der Eingriffsregelung, des speziellen Artenschutzes und des Biotop- und Gebietsschutzes - Bewertung des Vorhabens aus wasserwirtschaftlicher Sicht im Hinblick auf die Vereinbarkeit mit den Zielen der Wasserrahmenrichtlinie, bedarfsweise die Ausnahmefähigkeit (§ 31 Abs. 2 WHG) und die Gewährleistung des Hochwasserschutzes - Konsultationen


Leistungsort Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Postanschrift Inselstraße 26 Ort 03046 Cottbus


c) Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen.


d) Nebenangebote sind nicht zugelassen


e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: sofort nach Auftragserteilung Ende: 14.09.2018


f) Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'Brandenburg' Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen.


g) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 28.03.2018 14:00 Uhr


h) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


i) Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


j) Art der akzeptierten Angebote: Postalischer Versand


k) Ablauf der Angebotsfrist 28.03.2018 14:00 Uhr


l) Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen keine


m) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß den zusätzlichen Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVB-Bbg)


n) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung fachliche Eignung: - Vorlage eines Konzeptes zur Umsetzung des Auftrages mit zeitlicher und personeller Untersetzung - Angaben zum für die Auftragsbearbeitung vorgesehenen Projektteam inkl. Lebensläufe sowie Studien- und Ausbildungsnachweise - Angaben zu den Erfahrungsbereichen des Projektteams mit Eigenerklärungen (z.B. Projektreferenzen) oder Nachweisen (z. B. Zertifikate, Schulungsnachweise) - Referenzen über bereits durchgeführte vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten fünf Jahre. Erforderlich sind Referenzen über die Durchführung von wasserfachlichen Prüfungen im Hinblick auf die Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie und den Hochwasserschutz, die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und FFH-Verträglichkeitsprüfungen sowie sonstige naturschutz-fachlichen Prüfungen bei komplexen Großvorhaben im Bereich Gewässerausbau, Infrastruktur- oder Industrieanlagen Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer - Erklärung des Bieters, dass er sich nicht im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen, - Erklärung des Bieters, dass er seine gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt hat. - Kopie eines aktuellen Auszugs (nicht älter als 3 Monate) aus dem Bundeszentralregister Für den Auszug aus dem Bundeszentralregister gilt: gewerbliche Unternehmen reichen bitte einen GZR-Auszug ein und Unternehmen, welche eine freiberufliche Selbstständigkeit ausüben, reichen bitte einen Auszug aus dem Bundeszentralregister ein, hier ein Behördenführungszeugnis (Belegart O bzw. OG) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung, - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und seinen Umsatz für vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Geschäftsjahren. - Erklärung über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leistungspersonal Sonstiger Nachweis Mit dem Angebot ist eine schriftliche Erklärung zur Unbefangenheit gegenüber dem Vorhabenträger Lausitz Energie Bergbau AG sowie gegenüber allen Einwendern im Planfeststellungsverfahren "Gewässerausbau Cottbuser See, Teilvorhaben 2 - Herstellung des Cottbuser Sees" abzugeben.


o) Ablauf der Bindefrist 17.04.2018 23:59 Uhr


p) Wertung Wertungsmethode Wirtschaftlichstes Angebot (siehe nachfolgende Kriterien) Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode Maximal können 100 Punkte erreicht werden. Kriterien Nr Kriterium Gewichtung 1 Fachliches Erfahrungsspektrum/Referenzen 30 Punkte 2 Preis 30 Punkte 3 Wirtschaftliche und personelle Leistungsfähigkeit 15 Punkte 4 Konzept zur Umsetzung des Auftrages 10 Punkte 5 Projektbezogenes Projektteam 10 Punkte 6 Qualitätssicherung 5 Punkte


q) Sonstiges Das Brandenburgische Vergabegesetz findet Anwendung. Die Kommunikation zu diesem Vergabeverfahren findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz statt. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY3DY1A

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143152 vom 11.03.2018