Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmitteluntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleEmschergenossenschaft Bereich Technik
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
AusführungsortDE-45141 Essen
Frist26.03.2018
Vergabeunterlagenwww.wuppertal.arriba-net.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=72034
Beschreibung

a) Emschergenossenschaft

Kronprinzenstraße 24

45128 Essen

Telefon +49 2011042575

Fax +49 2011042748


E-Mail: Golzari.Amir-Reza@eglv.de

Internet: www.vergabe.rib.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 1-217904


c) Angaben zum elektronischen Vergabe verfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Essen


f) Art und Umfang der Leistung Ober- und Mittellauf Kampfmitteluntersuchungen EA5 Der Abwasserkanal Berne Ober- und Mittellauf verläuft entlang der Berne von etwa der Kreuzung Grillostraße/Gladbecker Str. in Richtung Norden. Zwischen der Lierfeldstraße und der Altenessener Straße kreuzt der Abwasserkanal die Berne und führt von dort Richtung Westen auf der südlichen / linken Gewässerseite bis zur Inselstraße. Im Bereich der Lierfeldstraße schließt ein Abwasserkanal, der von Südosten parallel zum Stoppenberger Bach verläuft, an. Dieser Kanal beginnt unterhalb des bauseits neu zu bauenden Pumpwerks E-Stoppenberger Bach. Kampfmittelsondierungen sind im Wesentlichen an den Schachtstandorten und im Bereich der Kanaltrassen innerhalb des Gefährdungsbands erforderlich (siehe Absteckpläne). Die zu sondierenden Bereiche sind teilweise nicht zusammenhängend, mehrfacher Transport der benötigten Gerätschaften ist daher zu berücksichtigen. Die vorliegenden Vergabeunterlagen umfassen die Arbeiten, die für die Durchführung der Kampfmitteluntersuchungen erforderlich sind. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen nachfolgende Gewerke: - Bohrarbeiten mit Nebenarbeiten.


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 09.04.2018 Fertigstellung der Leistungen: 30.11.2018 weitere Fristen Verfügbarkeit der Unterlagen bis. 26.03.2018; 11:30 Uhr


j) Nebenangebote l zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen nur über Online-Plattform


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind nur über Online-Plattform


q) Angebotseröffnung am 26.03.2018 um 11:30 Uhr Ort Vergabestelle, siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich - siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: - siehe Vergabeunterlagen.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 22.05.2018


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Emschergenossenschaft 11-RE Kronprinzenstraße 24 45128 Essen


x) Hinweise: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform bis zum 26.03.2018, um 11:30 Uhr unter Internet: www.vergabe.rib.de zum Download bereitgestellt. Die Angebotsabgabe ist in elektronischer Form über die Vergabeplattform (Internet: www.vergabe.rib.de) gewünscht. Fragen zu dem Vergabeverfahren oder zum technischen Inhalt der Unterlagen sind nur digital über die Vergabeplattform zulässig.


y) Hinweis zu den Verpflichtungserklärungen: Die erforderlichen Nachweise und Erklärungen liegen den Ausschreibungen nicht mehr bei. Sie werden nur von demjenigen Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), nachträglich eingefordert. Wir weisen daher auf die verbundenen Fristen entsprechend §9, Absatz 2 TVgG, hin. Bei Nichteinhaltung der Frist, wird der Bieter von der Vergabe ausgeschlossen §9, Absatz 5 TVgG.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143048 vom 05.03.2018