Titel | Untersuchung und Überwachung eines LCKW-Grundwasserschadens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | KOHLS Maschinenbau GmbH Hauptstrasse 134 63579 Freigericht | |
Ausführungsort | DE-03149 Wiesengrund | |
Frist | 20.03.2018 | |
Beschreibung | a) Kohl Maschinen-Betriebs GmbH Niederkircher Strasse 1 54294 Trier
E-Mail: ingenieurgruppe.fritzsche@t-online.de
2. Anschrift der Stelle, die den Zuschlag erteilt: Bezeichnung: Kohl Maschinen-Betriebs GmbH Anschrift: Niederkircher Strasse 1 54294 Trier E-Mail: ingenieurgruppe.fritzsche@t-online.de
3. Anschrift der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: Ingenieurgruppe Fritzsche Anschrift: Ottilienstraße 17 03050 Cottbus Telefon: 0355/4304660 Telefax: 0355/4304661 Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1 Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers:
b) Art der Vergabe - Beschränkte Ausschreibung
c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.
d) Art und Umfang der Leistung Ingenieurleistungen zur Untersuchung und Überwachung eines LCKW-Grundwasserschadens im innerstädtischen Bereich, Grundlagenermittlung, Auswertung vorhandener Untersuchungsberichte/ Untersuchungsergebnisse, Defizitanalyse zum vorhandenen Messstellennetz, Planung zur langfristigen Überwachung (Monitoring) in den Medien Grundwasser, Boden, Bodenluft, Raumluft; Entwurfs- und Ausführungsplanung zum Messstellennetz; Vorbereitung und Mitwirkung an der Vergabe der erforderlichen Bauleistungen, Laborleistungen, Vermessungsleistungen; Bauleitung und Überwachung zur Erstellung und Wartung Messstellennetz; Erstellung Gutachten zum Monitoring im Turnus, Beurteilung der Expositionspfade und Gefahrenbeurteilung der Schutzgüter, Koordinator nach DGUV Regel 101-004
sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) 03149 Forst/Lausitz
e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein
f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige-ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.
g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: ab Mai 2018 Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist:
h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 20.03.2018 16:00 Uhr
i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 20.03.2018 Uhrzeit: 16:00 Uhr
j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!)
k) Zahlungsbedingungen
l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: - Handelsregisterauszug o. glw Nachweis aus dem der Geschäftszweck des Unternehmens und die rechtsgeschäftlich handelnden Personen ersichtlich sind - Erklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für Leistungen zu Sanierungsuntersuchungen und Sanierungsplanungen sowie Überwachungsmaßnahmen Grundwasserschäden LCKW in den letzten 6 Jahren - Unbedenklichkeitsbescheinigung einschließlich Freistellungsbescheid des Finanzamtes mit aktueller Gültigkeit - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) - Nachweis über laufend abgeführte Sozialversicherungsbeiträge mit aktueller Gültigkeit - Nachweis über Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft mit aktueller Gültigkeit - Nachweis über Berufshaftpflichtversicherung (einschließlich Angabe zur Art der versicherten Leistungen, Deckungssummen: Personenschäden mindestens 1,5 Mio, Sach- und Vermögensschäden mindestens 1,5 Mio) mit aktueller Gültigkeit Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - Bearbeitungsteam, Angaben über das für die Ausführung vorgesehene Personal mit Angabe der Qualifikation, beruflichen Befähigungen und persönliche Referenzen in ausführlicher Beschreibung mit Angabe des Rechnungswertes, Leistungszeit und Ansprechpartner des AG - Nachweis von Erfahrungen bei der Untersuchung, Gefahrenbeurteilung, Sanierung und Überwachung von Grundwasserschäden LCKW im innerstädtischen Bereich - Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung - Nachweis der Sachkunde nach DGUV Regel 101-004 - Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität - Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre mit Einteilung in Fachgebiete und Ausweisung der leitenden Angestellten
m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. D Ja: Höhe der Kosten:
n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden - Wertungsmethode:
o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Ingenieurleistungen zur Sanierungsuntersuchung der ehemaligen chemischen Reinigung Blumenstraße 2 in 03149 Forst / Lausitz im Vollzug der Haftungsfreistellung Teilnahmeanträge sind nur in Papierform einzureichen. Das Projekt wird innerhalb der Altlastenhaftungsfreistellung im Land Brandenburg bearbeitet. Einsicht in Unterlagen ist bei Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nicht erforderlich; hier ist die Qualifikation der Unternehmen für die spezifische Aufgabenstellung nachzuweisen. Der Antrag auf Teilnahme ist auf Deutsch abzufassen. Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Beabsichtigte Bietergemeinschaften müssen bereits bei der Bewerbung benannt werden, alle zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers genannten Unterlagen müssen für jeden Beteiligten der Bietergemeinschaft beigefügt werden. Im Falle der Angebotseinreichung muss eine gesamtschuldnerische Haftungserklärung mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters vorgelegt werden. Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe: 28.03.2018 Hinweis zu nicht berücksichtigten Angeboten: Ein Anspruch auf Beteiligung besteht nicht. Absagen an unberücksichtigte Bewerber/Bieter werden nicht erteilt. Auskünfte erteilt: Ingenieurgruppe Fritzsche, Ottilienstraße 17, 03050 Cottbus, über J. Fritzsche, Tel.: 0355/4304660, Fax: 0355/4304661,
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JDYXA | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142931 vom 27.02.2018 |