Titel | Ausführung von 3 Tage Kampfmitteldetektion | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Leuna Rathausstraße 1 06237 Leuna | |
Ausführungsort | DE-06237 Spergau | |
Frist | 18.04.2018 | |
Beschreibung | a) Stadt Leuna - Vergabestelle Rudolf-Breitscheid-Str. 18 06237 Leuna Telefon: +49 3461/840266 Fax: +49 3461/813222
E-Mail: vergabestelle@leuna.de Internet: www.leuna-stadt.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 2018-Kr-24
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt, kein elektronisches Vergabeverfahren.
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 06237 Leuna OT Kreypau, Lindenstr. 2
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Art der Leistung: Außenanlagen, Umfang der Leistung: 1 St Baustelleneinrichtung, 3 St Anlehnbügel Fahrräder, 10 St Anfahrschutz, 24 m Kantenschutz, 2 St Baumschutzbügel, 2 St Abfallbehälter mit Aschenbecher, 1 St Schaukasten, 1 St Briefkasten Außenbriefkasten Alu, 1 St Aschenbecher pulverbeschichtet, 3 St Sitzbank pulverbeschichtet, 1 St Befestigung der Sitzbänke, 3 Tage Kampfmitteldetektion, 4 St Versorgungsltg PP homogen TW führend unter Druck sichern bis DN100 L, 380 m\h2 Oberboden abtragen und abfahren, 720 m\h3 Boden Baugrube BK3+4 lösen laden transp. LKW AN entsorgen mit Gerät, 35 m\h3 Grabenaushub Grundleitungen mit und ohne Gefälle, 300 m\h3 Kies-Sand-Gemisch Rigole, 140 m Hochbord, 150 m\h2 Rasenwabe Stellflächen, 105 m\h2 Rasenwabe Grünlflächen, 300 m\h2 Vertikutieren, 180 m\h2 Rasen, 150 m\h2 Pflasterflächen, 12 St Anschluss Pflasterdecke Betonverbundpflaster Schnittkanten, 80 m Anschluss Pflasterdecke Betonverbundpflaster Schnittkanten, 11 m Schlitze Straßenbereich, 12 m\h3 Abbruch Altfläche, 30 m Abbruch Einfassung, 15 m\h2 Aufnehmen Pflaster Schikane, 9 m Kies-Sand-Gemisch, 75 m\h2 Planum, 75 m\h2 Frostschutzschicht anpassen, 75 m\h2 Schottertragschicht anpassen, 15 m\h2 Wiedereinbau Pflaster Schikane, 15 m\h2 Teilpflasterfläche (Beton Ersatz Schikane), 60 m\h2 Teilpflasterfläche NEUMATERIAL, 20 m Anbindung Altfläche, 675 m\h2 Asphaltarbeiten, Parkplatzmarkierung, Entwässerungsrinnen - außen, Druckleitung - Grauwasser, Pumpschacht, 1 St Regenwasser-Kontrollschacht mit Tauchpumpe, Rückhaltebecken 1 - 9,60x1,60x0,66 mit Absetzschacht, 1 St Retentions-Kompaktspeicher
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
h) Aufteilung in Lose: Vergabe nach Losen: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 12.06.2018, Fertigstellung der Leistungen: 14.09.2018, weitere Fristen: 19.06.2018 Vorlage Detailterminplanung, BE fertiggestellt, Vorlage aller Schachtscheine, Nivellement durchgeführt
j) Nebenangebote sind: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, s. a)
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin: Ablauf der Angebotsfrist: 18.04.2018, Uhrzeit: 10:30, Eröffnungstermin: 18.04.2018, Uhrzeit: 10:30; Ort: Stadt Leuna - Vergabestelle, Rudolf-Breitscheid-Str.18, 06237 Leuna, Zimmer: Hauptgebäude 2.OG; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
r) geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung 5% von der Abrechnungssumme (brutto), Sicherheit für Gewährleistung 3% von der Abrechnungssumme (brutto). Es werden nur Bürgschaften von in der BRD zugelassenen Kreditversicherern bzw. Kreditinstituten entgegengenommen.
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind: gemäß VOB
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Eignungsnachweise gemäß VOB/A § 6a Abs. 2 Nummer 1 bis 9, Freistellungsbescheinigung und Betriebshaftpflichtversicherung. Entsprechend dem 2. Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse (MEG II) wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, durch den öffentlichen AG bei Bauaufträgen ab einer Auftragssumme von 30.000 EUR eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a Gewerbeordnung abgefordert. Zulassung lt. RAL-GZ 961 AK2 und Zulassung lt. DVGW-Arbeitsblatt GW 301
v) Ablauf der Bindefrist am: 25.05.2018
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße; Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabekammer Landesverwaltungsamt, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143665 vom 02.04.2018 |