Titel | Verrichtung von Horizontalbohrung und 2 kleinere Bohr-Pressabschnitte | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Baumanagement Nord Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig | |
Ausführungsort | DE-38108 Braunschweig | |
Frist | 18.04.2018 | |
Beschreibung | a) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Baumanagement-Nord Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Telefon 0531 295-2251 Fax 0531 295-2259
E-Mail: Beate.Schubert@dlr.de Internet: www.dlr.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 20/18
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen kein elektronisches Vergabeverfahren
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Bunsenstraße 10, 37073 Göttingen
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Tiefbauarbeiten Bau zweier ca. 500 m langen Leerrohranlagen für den späteren Einzug von 110 kV VPE Kabelsystemen. Bautechnologie überwiegend in offener Bauweise. Bestandteil ist auch eine Horizontalbohrung und 2 kleinere Bohr-Pressabschnitte. Lieferung und Montage von PE und PVC Rohren. Einzelfristen: 1. Bauabschnitt: Juli 2018 – Oktober 2018 (Errichtung Leerrohrtrasse) 2. Bauabschnitt: Dezember 2019 (Errichtung Kopflöcher für den Kabelzug zweites 110-kV-Netzkabel und LWL)
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
h) Aufteilung in Lose nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Juli 2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: Dezember 2018/2019
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E16868768 nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden unter
n) Ablauf der Angebotsfrist am 24.04.2018 um 13:00 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
q) Eröffnungstermin am 24.04.2018 um 13:00 Uhr Ort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Baumanagement-Nord, Gebäude 112, Raum 065 Lilienthalplatz 7 38108 Braunschweig Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge.
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Gemäß Vergabeunterlagen.
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
u) Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen."
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.
Sonstiges: Bieterfragen können ausschließlich schriftlich bis zum 18.04.2018 an Beate.Schubert@dlr.de gestellt werden. Später eingehende Fragen können nicht rechtzeitig vor Submissionstermin an alle Bieter beantwortet werden. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: -3 Referenzen für den Bau einer Leerrohranlage zum Einzug von Kabelsystemen -3 Referenzen für das Bohrspülverfahren zum Einzug von Rohranlagen -3 Referenzen für das Bohr-Press-Verfahren Alle Referenzen dürfen nicht älter als 5 Jahre sein und müssen mit Angabe Ansprechpartner des Betreibers einschließlich Telefonnummer angegeben werden.
v) Ablauf der Bindefrist 23.05.2018
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) -- | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143505 vom 26.03.2018 |