Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sanierung des Rad- und Gehwegs, Asphaltaufbruch (PAK - haltig)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberTBL Technische Betriebe Leverkusen
Borsigstraße 15
51381 Leverkusen
AusführungsortDE-51373 Leverkusen
Frist26.04.2018
Beschreibung

a) Technische Betriebe Leverkusen AöR

Borsigstr. 15

51381 Leverkusen

Telefon 0214/406 6987

Fax 0214/406 6902


E-Mail: vergabe@tbl-leverkusen.de

Internet: www.tbl-leverkusen.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer S180426-Böff-BA


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert mit fortgeschrittener elektronischer Signatur. mit qualifizierter elektronischer Signatur.


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Robert-Blum-Straße , 51373 Leverkusen Ort der Ausführung ist der Rad- und Gehweg an der Robert-Blum-Straße / Bismarckstraße in Leverkusen Küppersteg


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen beabsichtigen im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung folgende Leistung zu vergeben: Sanierung des Rad- und Gehwegs an der Robert-Blum-Straße / Bismarckstraße in Leverkusen Küppersteg, hierzu gehören die folgenden Bauleistungen: Platten, Pflasterarbeiten, Borde und Rinnen, Schachtabdeckungen und Schieberkappen regulieren, Pfosten aufnehmen und einsetzen. Im Rahmen dessen fallen an Hauptleistungen an: - 525 to Asphaltaufbruch (PAK - haltig) - 2400 m2 Platten - Pflaster und Asphaltaufbruch - 800 m Borde (H-, R, F- Form, T - Borde, Spaltborde u . sonstige Randeinfassung) - 2400 m2 Planum - 480 m3 Tragschicht - 450 m2 Pflaster grau /rot - 1950 m2 Platten grau / rot / anthrazit 30 x 30 x 8 cm bis 40 x 20 x 8 cm


g)


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: in der "fussballfreien Zeit" ab dem 02.07. ca. 8 Wochen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: bis 24.08.2018 Beginn Spielbetrieb


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Anforderung ab: 29.03.2018 um 16:00 Anforderung bis: 26.04.2018 um 13:30 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben Internet: www.subreport.de/E22518557


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten Zahlungsweise Empfänger Kontonummer BLZ, Geldinstitut , Verwendungszweck Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN BIC-Code


Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist am 26.04.2018 um 14:00 Uhr Eröffnungstermin am 26.04.2018 um 14:00 Uhr Ort Technische Betriebe der Stadt Leverkusen AöR Submissionsstelle Raum 208 Borsigstraße 15 51381 Leverkusen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Submissionsstelle, am Verfahren Beteiligte, Bieter und ihre Vertreter


r) geforderte Sicherheiten Vertragsstrafe: Gewährleistungsbürgschaft 5% der Abrechnungssumme


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Sonstiger Nachweis: Mit dem Angebot zum Eröffnungstermin sind einzureichen: - Angebotsschreiben - Formblatt Preisermittlung - Formblatt Tabelle zur Entsorgung - Leistungsverzeichnis, ausgefüllt mit Preisen Nachweise auf Anforderung des Auftraggebers und innerhalb von 6 Werktagen: - Freistellungsbescheinigung gem. § 48 EStG - Verzeichnis der Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt - Beitragsbescheinigung der zuständigen Krankenkasse - Mitgliedsbescheinigung derBG Bau - Nachweis einer Betriebs-Haftpflichtversicherung (Mindestdeckung je Versicherungsfall für Personenschäden, und Sach- und Vermögensschäden 2,5 Mio.€) - Nachweis einer Umweltschaden-Haftpflichversicherung (Mindestdeckung je Versicherungsfall 2,5 Mio.€) - Name der Sicherheitsfachkraft - den Nachweis der Sicherheitseinweisung der auf der Baustelle tätigen Mitarbeiter - Gefährdungsanalyse - den Namen des Entsorgungsverantwortlichen - Preisermittlung (Urkalkulation) bei Bedarf Nachweis nach dem Bestbieterprinzip Anmerkung: Bestbieter = Bieter, der den Auftrag erhalten soll Verpflichtungserklärung soziale Kriterien unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - NRW) Bitte Vergabeunterlagen beachten.


v) Ablauf der Bindefrist 28.06.2018


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bewerber und Bieter können sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen an die Bezirksregierung Köln, Postfach 10 15 48, 50455 Köln wenden. Sonstiges: Hier liegt ein besonderer Augenmerk auf dem Umgang bzw. der Entsorgung von belasteten Baustoffen / Aufbruchgüter. Die Abgabe elektronischer Angebote wird ausdrücklich bevorzugt. Angebotsabgabe in Papier wird noch geduldet.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143708 vom 05.04.2018