Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beräumung Gelände und Bodensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Halle (Saale) Fachbereich Recht (30)
Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
AusführungsortDE-06108 Halle
Frist23.05.2018
Beschreibung

a) Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht

Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen

Marktplatz 1

06108 Halle (Saale)

Telefonnummer: +49 345-221-2053

Faxnummer: +49 345-221-2048


E-Mail: zvs-bau@halle.de

Internet: www.halle.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung; Vergabe-Nr.: FB 24-B-2018-109


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt, kein elektronisches Vergabeverfahren.


d) Art des Auftrags: Art: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Stadt Halle (Saale), Gebäudeabbrüche Holzplatz, Holzplatz 4/7, 06108 Halle (Saale)


f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:


Art der Leistung: Los 1 - Abbrüche, Beräumung Gelände und Bodensanierung; Umfang der Leistung: - ca. 450 m Bauzaun liefern, vorhalten, - ca. 13.000 m³ Abbruch umbauter Raum, - ca. 620 m³ Fundamentabbruch, - ca. 1.400 m² Abbruch Dachschalung mit bituminöser Deckung, - ca. 45 m³ Holzkonstruktionen abbrechen, - ca. 900 m² Fußbodenbeläge abbrechen, - ca. 22 t Stahlkonstruktionen abbrechen, - ca. 1,5 t KMF abbrechen, - ca. 4.000 m³ Beton, Stahlbeton, mineral. Abfälle laden, - ca. 1.000 m³ Erdarbeiten - Aushub, - ca. 500 m³ Verfüllmaterial liefern, - ca. 600 m² Oberboden liefern, - Schwarz-Weiß-Anlage, Stiefelwaschanlage liefern und vorhalten, - Überdruckanlage für Erdbaugeräte, Arbeitsplatzüberwachung Luft, Staubniederschlagsmessstelle, Flächenberegner liefern u. vorhalten, - ca. 20 Stück Bodenproben u. Deklarationsanalytik, - ca. 2 t Schrott (Tanks incl. Leitungen) demontieren u. zerkleinern, - An- und Abtransport, vorhalten u. Betreiben von wasserdichten Containern - Die Entsorgung der Abbruchmassen inkl. Containerstellung und Abtransporte werden separat beauftragt.


g) Erbringung von Planungsleistungen


h) Aufteilung in Lose: Vergabe nach Losen: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 25.06.2018, Fertigstellung der Leistungen: 14.09.2018, weitere Fristen: Die Baustelleneinrichtung inkl. Maschinen und Geräte muss bis zum 29.06.2018 erfolgen.


j) Nebenangebote sind nicht zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung bei: Stadt Halle (Saale) - siehe Vergabestelle, Online-Plattform: Internet: www.halle.de


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission, Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale), Deutschland, Ansprechpartner: Frau Sieglinde Voigt-Kremal, Tel.: +49 345-221-4445, Fax: +49 345-221-4447, Internet-Adresse (URL): Internet: www.halle.de


q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin: Ablauf der Angebotsfrist: 23.05.2018, Uhrzeit: 11:30; Eröffnungstermin: 23.05.2018, Uhrzeit: 11:30; Ort: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission, Frau Sieglinde Voigt-Kremal, Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale), Zimmer: 354; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) geforderte Sicherheiten: siehe Verdingungsunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Referenzen gleichartiger Leistungen; weiter siehe Verdingungsunterlagen. Auf Verlangen des Auftraggebers sind innerhalb von 6 Kalendertagen weitere Nachweise vorzulegen. Es ist der Nachweis der Fachkunde TGRS 524 erforderlich. Bei Erdbauarbeiten ist mit konterminiertem Boden zu rechnen, aufgrund der Altlastensituation (ehem. Gaswerkstandort). Das gesamte Areal Holzplatz ist ein archäologisches Flächendenkmal. Hinweise zum Verfahren: Auskunftserteilung über die Vergabeunterlagen bis zum 16.05.2018. Bitte beachten Sie, dass nicht auf der städtischen Vergabeplattform angemeldete Intereressenten keine automatische E-Mail bei Hinweisen oder Änderungen erhalten. Wichtige Informationen sind bis zur Angebotsöffnung der Veröffentlichung unter http:/www.halle.de angefügt.


v) Ablauf der Bindefrist am: 22.06.2018


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße, Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesverwaltungsamt Halle (Saale), Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144455 vom 14.05.2018