Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Schadstoffsanierung, Abbruchsarbeiten, Erdarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberKatholische Gemeinde St. Cosmas und Damian
Schlossgasse 1
55435 Gau-Algesheim
AusführungsortDE-55435 Gau-Algesheim
Frist18.05.2018
Beschreibung

a) Katholische Kirchengemeinde St. Cosmas u. Damian

Schlossgasse 1

55435 Gau-Algesheim

Telefon 0 61 51/71 05 08 Fax

 

E-Mail: architekten@m3-baukunst.de Internet

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer GA NIK 1.2 SAE

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform).

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Karl - Domdey - Str. 2, 55435 Gau-Algesheim

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Schadstoffsanierung, Abbruchsarbeiten, Erdarbeiten 1. Gefahrstoffsanierung und vollständiger Rückbau des Bestandsgebäudes, ca. 40m x 13m (inkl. Teilkeller, Erdtanks, Fundamenten etc.) ca. 4000m³ inkl. Nebenanlagen 2. Abbruchsmaßnahme der Bestandaußenanlage, Bereinigung des Baufeldes von Holz/Stämmen/Wurzeln, Spielgeräten, Bodenbelägen (Pflastersteine, Betonsteine, etc.), vorh. Teich, Fundamente, Bodenplatten, Bestandmetallzaun auf Betonmauer, Bestandstore 3. Erhaltung vorh. Spielgeräte, vorh. Vorrichtung wie Sonnensegel, Sand, Infoschild etc., Gehweg Bodenbelag Pflasterbelag aufnehmen ca. 80m² für späteren Wiedereinbau 4. Erdarbeiten und Gründung, Schnurgerüst, Einmessarbeiten, Meterriss, Oberboden u. Auffüllungen getrennt abtragen von ca. 680m³, Baustraße herstellen, Aushub Baugrube ca. 705m³, Gründungspolster herstellen ca. 1050m³ und Verfüllen von Bestandkeller ca. 200m³ nach Angaben geotechnischem Bericht und Bodengutachten 5. Sicherungsmaßnahme für Baugrube bzgl. Hochwasserschutz, offene Wasserhaltung 6. Stundenlohnarbeiten Werktage mit/ohne Maskenzulage

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: siehe Vergabeunterlagen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: siehe Vergabeunterlagen

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E57542526

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 18.05.2018 um 10:15 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Eröffnungstermin am 18.05.2018 um 10:15 Uhr Ort Katholische Kirchengemeinde St. Cosmas u. Damian Schlossgasse 1 55435 Gau-Algesheim Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) geforderte Sicherheiten Für die Bauwesenversicherung ist ein Einbehalt von 0,2 Promill vorzusehen.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschulnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen."

 

Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Bestandteil der Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit Angebotsabgabe ist der Sachkundenachweis und die Zulassung als Fachbetrieb nach GefStoffV, Anhang I Nr. 2.4.2 Absatz 4 für Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten - Anforderungen an die sicherheitstechnische Ausstattung sind einzureichen. Sonstiger Nachweis: LTTG RLP

 

v) Ablauf der Bindefrist 18.06.2018

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium der Finanzen 55116 Mainz Tel: 06131/16 0 Fax: 06131/16 4331

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144179 vom 27.04.2018