Titel | Entwicklung eines Tools for ArcGIS (Greta) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 28.05.2018 | |
Beschreibung | 1. Umweltbundesamt, Referat Z 6 Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau E-Mail: ufoplan@uba.de Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen FKZ 3718 52 208 0 (AZ 50 475/155). 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) nicht elektronisch auf dem Postweg Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 28.05.2018 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 28.06.2018. 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 28.05.2018 - 10:00 Uhr. 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung "Zeitliche Verteilung nationaler Emissionsdaten für Ausbreitungsrechnungen mit Chemie-Transportmodellen" Das Umweltbundesamt berichtet die jährlichen Emissionsmengen auf der Grundlage nationaler, europäischer und internationaler Vereinbarungen. Die berichteten Emissionsdaten sind zudem wesentliche Eingangsdaten für Chemie-Transportmodelle (CTM), mit denen einerseits jährlich die räumliche Luftschadstoffkonzentration in Deutschland ermittelt wird und andererseits Szenarien für Strategien und Maßnahmen zur Minderung der Schadstoffbelastung gerechnet werden. Für Ausbreitungsrechnun-gen mit CTM wird neben der räumlichen Verteilung der Emissionsdaten zudem eine zeitliche Verteilung der Emissionsdaten (Stundenbasis) benötigt. Im Forschungsvorhaben sollen zunächst sektorspezifische Zeitprofile (Monats-, Wochen- und Tagesgänge) für Emissionen recherchiert und dabei insbe-sondere die Abhängigkeit von meteorologischen Bedingungen berücksichtigt werden. Hierzu soll ein Tool entwickelt werden, das die mit dem Gridding Emission Tool for ArcGIS (Greta) erzeugten Daten zeitlich in Abhängigkeit der Meteorologie und den recherchierten Zeitprofilen verteilt und somit für Modellrechnungen verfügbar macht. c) Ort der Leistungserbringung Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. 6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los. 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein. 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Vorhaben beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung. Die Laufzeit beträgt 38 Monate. 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Zum Nachweis sind die in der Leistungsbeschreibung und im Angebotsvordruck genannten Unterlagen einzureichen. 12. Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144285 vom 02.05.2018 |