Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Monitoring der Schächte 1 und 3
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBundesgesellschaft für Endlagerung mbh (BGE)
Am Walde 2
38319 Remlingen
AusführungsortDE-38319 Remlingen
Frist17.05.2018
Vergabeunterlagenwww.wuppertal.arriba-net.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=73502
Beschreibung

a) Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH

- Schachtanlage Asse II -

Am Walde 2

38319 Remlingen

 

E-Mail: vergabestelle.asse@bge.de

Internet: www.bge.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer 210/17

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabe verfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform). mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel. mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel.

 

e) Ort der Ausführung Remlingen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Monitoring der Schächte 1 und 3

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 18.06.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:18.12.2018

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.vergabe.rib.de

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 17.05.2018 um 12:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Eröffnungstermin am 17.05.2018 um 12:00 Uhr Ort Remlingen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe: Allgemeine Angebots- und Bewerbungsbedingungen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder des Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehemen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder des Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehemen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Ausschreibungsunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen: siehe Ausschreiungsunterlagen

 

v) Ablauf der Bindefrist: 18.06.2018

 

w) Zuschlagskriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144064 vom 22.04.2018